



Mit Liebe für große Entdecker und kleine Hände
Die Neugier und Wissbegierde von Kindern sind unschätzbar, mit großen Augen erstürmen sie ihre Umwelt, wollen alles begreifen. Das ist wörtlich zu nehmen: Kinder erobern ihre Welt durch Fühlen und Berühren! Unsere Kinder-Gartengeräte bieten deshalb nur bestes Design und Material, weiche Rundungen und viele Griff-Möglichkeiten, wie bei der gelben Schaufel.
Die wunderbare Gießkanne etwa ist blau wie das Wasser, hat eine handliche Tropfenform und einen sicheren Tragegriff. Dank ihrer klugen Öffnung ist sie kinderleicht zu befüllen und ihre 600 ml Füllmenge ist gerade gut für kleine Hobbygärtner.
Überhaupt hängt ja die Nutzung eines Spielzeugs (oder in diesem Fall auch Kinder-Werkzeugs) von den Möglichkeiten ab, die es Kindern bietet. Spielsachen sollten vielseitig zu verwenden sein und über lange Zeit benutzt werden können. Daher haben wir nahezu jedes Kinder-Gartengerät mit einer Zusatzfunktion ausgestattet.
Zum Beispiel die grüne Harke: Damit kann man perfekt die Erde auflockern, dem Unkraut zu Leibe rücken, Beete und Blumenkübel umgraben oder Steine fortschaffen. Sie liegt gut in der Hand und hält ordentlich was aus. Aber dank ihrer Extra-Lasche kann man sie auch cool am Hosenbund einhängen. So ist sie immer dabei, wenn man mal zeigen will, was eine Harke ist.
Spielzeug oder Werkzeug? Auf jeden Fall mit Pfiff
Die himmelblaue Kinder-Pflanzhilfe ist zugleich eine Luft- und Liederflöte. Der angenehme Griff ist auch eine Pfeife, der jedes Gartenkind ganz einfach Töne entlocken kann. Man kann mit ihr Luftlöcher schaffen und natürlich super Löcher für junge Pflänzchen in die Erde drücken. Mit ihrem Zentimetermaß zeigt sie genau die richtige Tiefe an. Die Pflanzhilfe mit Pfiff gibt es liebevoll verpackt im Set mit der Elfe Lina.
Lina ist die Elfe der Luft. Sie trägt ein pinkes Kleid und sorgt dafür, dass alle Pflanzen bis hin zu den Wurzeln genug Luft zum Atmen bekommen.




Phantastisch: Die Zauberwelt der Garten-Elfen
Oh ja, die Garten-Elfen! Zu jedem Garten-Kit gehört eine Elfen-Spielfigur. Mit ihnen werden aus kleinen Garten-Erlebnissen große Abenteuer. Sie sind gute Freunde, wenn ein aufregender Tag zu bestehen ist, und beim Zubettgehen der märchenhafte Klang in der Gute-Nacht-Geschichte.
Die vier kleinen Elfen machen die Vermittlung von Wissen rund um die Natur zum Kinderspiel. Sie stehen für Luft, Wasser, Erde und Licht; sie kümmern sich um die Pflanzen – jeder in seinem Element.
Lauri, der Elf des Lichts, fliegt in Lichtgeschwindigkeit auf seiner gelben Schaufel; Lina, die Elfe der Luft, macht die Pflanzhilfe zur Liederflöte. Erd-Elf Pinus hilft mit seiner handlichen Harke, dass der Boden durchlässig bleibt. Und zu Veronikas wunderbarer Wasserkanne gehört sogar ein Zauberspruch.
So macht es auch nichts, wenn vor der Haustür kein großer Garten wartet. Ein bisschen Erde und Sonne genügen, um das Abenteuer Gärtnern beginnen zu lassen. Das kann auch der Balkon oder der Blumenkasten am Fenster sein. Gärten gibt’s eigentlich überall – und der größte ist der Garten der Phantasie.
Selber ernten leicht gemacht
Kinder lernen mit allen Sinnen: Die erste Mahlzeit aus selbst gezogener Kresse bleibt unvergesslich! Mit dem Puzzlegärtchen kann man wunderbar lernen, wie Pflänzchen wachsen:
Vier Mini-Beete lassen sich bunt zusammenstecken. Dazu gehört eine Tüte Bio-Kresse. Auf feuchter Watte ausgesät wird daraus z.B. auf einer sonnigen Fensterbank in wenigen Tagen eine grüne Kressewiese – nur noch ernten und damit leckere Brote oder Mamas Gerichte bestreuen.
Kresse ist ideal für ungeduldige Kindsköpfe: Sie wächst superschnell. Die Saat stammt natürlich aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft und trägt das BIO-Siegel nach EG-Öko-Verordnung. Ein rundum gesunder, bunter Puzzle-Spaß!