Duftgärten können für Faulenzer gleich mehrere Anreize haben: Einerseits ist der Geruch vieler Pflanzen wie eine Droge, die einen im Garten hält – da macht sogar Unkrautjäten Lust! Andererseits sind viele Duftpflanzen ideale Helfer bei der Schädlingsbekämpfung. Da denke ich zum Beispiel an den Lavendel, dessen Geruch die Blattläuse bei den Rosen ver-grämt.
Oder an den Knoblauch, dessen scharfer Geruch sogar im Stande ist, besonders lästige Pilz-krankheiten bei den Erdbeeren zu bekämpfen. Die Hauptrolle im Duftgarten spielen natür-lich Kräuter, daneben gehören aber auch Rosen oder einige besondere Gehölze dazu
Lies den ganzen Beitrag
Der Sommer zieht ins Land und die Zeit der schönsten Wochen beginnt. Wen es dabei in die Ferne zieht, den plagen Sorgen um den Garten: Was passiert mit ihm während der Abwesen-heit? Werden die Pflanzen die Urlaubszeit gut überstehen?
Hier einige Tipps, wie Du Deinen Garten vorbereiten kannst, damit Du unbesorgt wegfahren kannst!
Lies den ganzen Beitrag
Auch die Pflanzen freuen sich über gute Nachbarn! Manche Pflanzen helfen sich in direkter Nachbarschaft gegenseitig, vertreiben Schädlinge und ergänzen sich ideal. Wer sie nebeneinander anbaut, kann sich Pflanzenschutzmittel sparen und erhält geschmacklich besseres Gemüse.
Lies den ganzen Beitrag
Endlich kann das Garteln wieder losgehen! Wie freue ich mich auf die ersten frisch geernteten
Salate! Wenn das Wetter jetzt noch nicht so ganz stabil ist, um mit den Aussaaten im Freien zu
starten, habe ich einen Tipp für euch: erntet den Salat doch von der Fensterbank!
Lies den ganzen Beitrag
Als eingefleischter Biogärtner, Autor etlicher Gartenbücher und Referent für Gartenthemen, erreichen mich viele Fragen von Hobbygärtnern. Die meisten drehen sich darum, wie die Gartenliebhaber Probleme in ihrem grünen Paradies in den Griff bekommen können. Nun habe ich eine Art Bilanz gezogen. Hier meine Hitparade der Gartenfragen, die mich erreichen:
Lies den ganzen Beitrag