
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die SPERLI GmbH verfolgt das Ziel, seine Website für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt zugänglich zu machen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die digitale Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und wenden dabei die entsprechenden Standards für Barrierefreiheit an, insbesondere die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie die Norm EN 301 549. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.sperli.de/ veröffentlichte Website der SPERLI GmbH.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Wir sind uns bewusst, dass bestimmte Bereiche unserer Website und unserer digitalen Angebote derzeit noch nicht vollständig barrierefrei sind. Die Verbesserung der digitalen Zugänglichkeit hat für uns hohe Priorität. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung und haben einen Maßnahmenplan entwickelt, um bestehende Barrieren schrittweise zu beseitigen.
Aktuell entspricht unser Webauftritt noch nicht vollständig den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Beschreibung der Dienstleistung
Im SPERLI-Shop finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Samen für Ihren Garten: hochwertiges Saatgut, farbenfrohe Blumenzwiebeln, aromatische Steckzwiebeln, widerstandsfähigen Rasensamen, nährstoffreichen Gründünger sowie frische Keimsprossen und Microgreens für die gesunde Küche.
Neben unserem vielfältigen Angebot steht bei uns auch der Service im Mittelpunkt: Abonnieren Sie unseren Newsletter, entdecken Sie hilfreiche Tipps und Inspirationen in unserem Gartenblog oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail – wir freuen uns auf Sie!
Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an hochwertigem Saatgut aus dem Gartenbereich – direkt über unseren Onlineshop. Unser Produktspektrum umfasst unter anderem:
- BIO-Samen – aus kontrolliert ökologischem, nachhaltigem Anbau
- Saatgut – eine große Vielfalt an Gemüse-, Blumen- und Kräutersamen in ausgezeichneter Qualität
- Blumenzwiebeln – ein farbenfrohes Sortiment an Frühjahrs- und Herbstblumenzwiebeln
- Rasensamen – abgestimmte Rasenmischungen für unterschiedlichste Flächen und Ansprüche
- Gründünger – zur natürlichen Bodenverbesserung, Lockerung und Nährstoffanreicherung
- Keimsprossen & Microgreens – ganzjährig kultivierbar, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
Bestellvorgang:
Wählen Sie Ihre gewünschten Produkte bequem über unseren Webshop aus, legen Sie diese in den Warenkorb und schließen Sie den Kaufvorgang ab. Ihre Bestellung wird von uns zeitnah und zuverlässig an die angegebene Lieferadresse versandt.
Zielgruppe:
Unser Angebot richtet sich an Privatkunden, Gartenliebhaber, Planer und engagierte Hobbygärtner.
Bei Fragen oder Beratungsbedarf steht Ihnen unser fachkundiges Team gerne zur Verfügung. Wir unterstützen Sie dabei, die idealen Produkte für Ihr Gartenprojekt zu finden.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
- Auf mehreren Seiten gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert. | WCAG: 1.1.1
- Auf einzelnen Seiten gibt es Links ohne Linktext. | WCAG: 4.1.2
- Auf vielen Seiten gibt es Listenelemente, die nicht Teil einer Liste sind. | WCAG: 1.3.1
- Auf allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. | WCAG: 1.4.3
- Auf einzelnen Seiten ist kein Titel hinterlegt. | WCAG: 2.4.2
- Auf einzelnen Seiten ist keine Sprache im HTML hinterlegt. | WCAG: 3.1.1
- Auf einzelnen Seiten gibt es Formularfelder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Formularfeldern ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
- Auf allen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben. | WCAG: 4.1.2
- Auf allen Seiten fehlen einem übergeordneten Element die passenden untergeordneten Elemente. Dies kann Nutzende von Screenreader verwirren, da ein Inhalt erwartet wird, aber keiner da ist. | WCAG: 1.3.1
- Auf mehreren Seiten gibt es Elemente mit dem Attribut Aria-hidden, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten. | WCAG: 4.1.2
- Auf einzelnen Seiten gibt es interaktive Elemente, deren Bezeichnung nicht Teil der Beschriftung ist. Das erschwert die Steuerung der Webseite per Sprachsteuerung. | WCAG: 2.5.3
- Auf allen Seiten gibt es Elemente, die einer Rolle zugeordnet sind, aber nicht die dafür benötigten Attribute enthält. Diese Elemente werden von Screenreadern möglicherweise nicht korrekt und entsprechend ihrer Rolle ausgegeben. | WCAG: 4.1.2
- Auf einzelnen Seiten gibt es Elemente, deren Aria ID mehrmals vorkommen. Das erschwert die Navigation der Webseite mit Screenreadern. | WCAG: 4.1.2
- Auf vielen Seiten gibt es Listen, die Elemente enthalten, die nicht in Listen gehören. Dadurch werden die Listen möglicherweise nicht korrekt von Hilfstechnologien ausgegeben. | WCAG: 1.3.1
Erstellung dieser Erklärung
Diese Barrierefreiheitserklärung wurde am 25.06.2025 erstmals erstellt und am 04.07.2025 aktualisiert. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Mehr Informationen zur Web Inclusion GmbH sind unter https://eye-able.com/ zu finden. Die Web Inclusion GmbH hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.
Die Bewertung des Barrierefreiheitsstandes erfolgt im Rahmen interner Prüfprozesse in regelmäßigen Abständen. Wir entwickeln unsere technologische Infrastruktur fortlaufend weiter und setzen uns dabei konsequent für digitale Barrierefreiheit ein. Bei der Einführung neuer Systeme und Prozesse wird die Zugänglichkeit von Anfang an als integraler Bestandteil berücksichtigt und aktiv in die Entwicklung einbezogen.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden. Wir informieren Sie darüber, welche Barrieren gegebenenfalls bestehen und welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir bemühen uns, Ihnen nicht zugängliche Inhalte in barrierefreier Form bereitzustellen. Wir beantworten Ihre Anfragen so schnell wie möglich – spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Verbesserung unserer digitalen Barrierefreiheit. Sie erreichen uns unter folgender Kontaktadresse:
Kontakt:
SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
info@sperli.de
Marktüberwachungsstelle
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsstelle lauten:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: 0391 567 6970