Sperli
Breitblättrige Traubenhyazinthe
Nicht versandfertig
15 Stück
Unsere zweifarbigen Traubenhyazinthen bilden einen kleinen Blütenstand aus, der im oberen Teil hellblau und im unteren Teil dunkelblau bis -rötlich gedeiht, sodass ein außergewöhnlicher Hell-Dunkel-Kontrast entsteht. Die extravagante Blüte wird besonders dadurch in den Fokus gerückt, dass die Traubenhyazinthe lediglich 1-2 aufrechte, sehr breite Blätter ausbildet. Genieße diese Naturschönheit ab April in Deinen Kästen und Kübeln, im Beet, Hochbeet oder auch verwildernd? Ihr Anblick wird definitiv Dein grünes Herz höherschlagen lassen! Tipp für dich: Die 15 cm hohe Traubenhyazinthe erblüht vor allem an halbschattigen bis sonnigen Stellen wunderbar. Falls Du Deine Blumenzwiebeln in Kübeln oder anderen Gefäßen pflanzt, dann solltest Du folgendes beachten: Nach dem Setzen der Zwiebeln diese gut angießen und geschützt an der Hauswand, in der kalten Garage oder unter Sträuchern im Garten überwintern. Die Zwiebeln benötigen zwingend eine Kühlphase, um blühfähige Blüten zu entwickeln. Nur bei Frösten unter 10° C sollte zusätzlicher Winterschutz gegeben werden. Ab Mitte Ende März die Gefäße aus dem Winterquartier holen und ins volle Licht stellen.
Botanische Bezeichnung: | Muscari latifolium |
Inhalt reicht für: | 15 Stück |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm |
Lebens-/Nutzungsdauer: | mehrjährig |
Blütezeit: | April, Mai |
Pflanzzeit: | September, Oktober, November, Dezember |
Winterhart: | ja |
Blütenfarbe: | blau |
Pflanztiefe: | 7 cm |
Standort: | sonnig, halbschattig |
Pflanzabstand: | 5 cm |
Abstand zwischen den Reihen: | 10 cm |
Zwiebelgröße: | Grösse 6/+ |
Schnittblume: | nein |
Gefäßkultur: | ja |
Gefäßart: | Kübel, Hochbeet |
Duftend: | nein |
Verwilderung: | ja |