Zum Hauptinhalt springen
Händlersuche
Über SPERLI
B2B
Zur Startseite gehen
BIO
Samen
Sprossen
Pflanzgut
Rasen & Bodenkur
Trends & Tipps
BIO-Blumensamen
BIO-Gemüsesamen
BIO-Kräutersamen
BIO-Sprossen
BIO-Steckzwiebeln
BIO-Microgreens
BIO-Gründünger
Blumensamen
Asternsamen
Blumenmischungen, Saatgut
Glockenblumensamen
Kapuzinerkresse
Alle Kategorien
Gemüsesamen
Auberginensamen & Artischockensamen
Bohnensamen
Erbsensamen
Erdbeersamen
Alle Kategorien
Kräutersamen
Basilikumsamen
Bohnenkrautsamen
Dillsamen
Fenchelsamen
Alle Kategorien
Keimsprossen
Microgreen Anzuchtsets
Microgreens
Blumenzwiebeln
Herbstbepflanzung
Frühjahrsbepflanzung
Steckzwiebeln
Knoblauch Frühjahr
Knoblauch Winter
Schalotten Frühjahr
Schalotten Winter
Alle Kategorien
Rasensamen
Berliner Tiergarten
Blumenwiesen
Nachsaatrasen
Schattenrasen
Alle Kategorien
Gründünger
Gründünger-Einzelsaaten
Gründünger-Mischungen
Futtersaaten
SPERLI-Themen
Meaningful Earth
Kinderleicht Gärtnern
Samenstände für Vögel
BIO-Aussaat
Alle Kategorien
Anbauexperte
Dumm gelaufen
Gartenblog
JuniorGärtner
Kataloge & Ratgeber
Rezepte
Videos
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Vorschläge
Kategorien
Produkte
Alle Produkte anzeigen (0)
Wissenswertes
Alle Beiträge anzeigen (0)
  • BIO
  • anzeigen
  • BIO-Blumensamen
  • BIO-Gemüsesamen
  • BIO-Kräutersamen
  • BIO-Sprossen
  • BIO-Steckzwiebeln
  • BIO-Microgreens
  • BIO-Gründünger
  • Samen
  • anzeigen
  • Blumensamen
  • anzeigen
  • Asternsamen
  • Blumenmischungen, Saatgut
  • Glockenblumensamen
  • Kapuzinerkresse
  • Kornblumensamen
  • Löwenmäulchensamen
  • Malvensamen
  • Mohnsamen
  • Nelkensamen
  • Ringelblumensamen
  • Schmuckkörbchensamen
  • Sonnenblumensamen
  • Sonnenhutsamen
  • Sonstiges Blumensaatgut
  • Staudenmalven
  • Steinkrautsamen
  • Stiefmütterchen & Hornveilchen
  • Tagetessamen & Studentenblume
  • Wickensamen
  • Windensamen
  • Zierkürbissamen
  • Zinniensamen
  • Gemüsesamen
  • anzeigen
  • Auberginensamen & Artischockensamen
  • Bohnensamen
  • anzeigen
  • Buschbohnen
  • Prunkbohnen
  • Puffbohnen
  • Stangenbohnen
  • Erbsensamen
  • anzeigen
  • Markerbsen
  • Schalerbsen
  • Zuckererbsen
  • Erdbeersamen
  • Gurkensamen
  • anzeigen
  • Einlegegurken
  • Salatgurken
  • Kohlrabisamen
  • Kohlsamen
  • Kürbissamen
  • Mangoldsamen
  • Möhrensamen
  • Paprikasamen & Pepperonisamen
  • anzeigen
  • Blockpaprika
  • Snackpaprika
  • Spitzpaprika
  • Radieschensamen
  • Rettichsamen
  • Rote Bete Samen & Rübensamen
  • Salatsamen
  • anzeigen
  • Asia-Salat
  • Bataviasalat
  • Eisbergsalat
  • Endiviensalat
  • Feldsalat
  • Kopfsalat
  • Pflücksalat
  • Radicchio
  • Salatrauke
  • Zichoriensalat
  • Schnittsalat
  • Sonstiges Gemüsesaatgut
  • Spinatsamen
  • Tomatensamen
  • anzeigen
  • Cherrytomaten
  • Cocktailtomaten
  • Fleischtomaten
  • Salattomaten
  • Wildtomaten
  • Zucchinisamen
  • Zwiebelsamen & Porreesamen
  • Kräutersamen
  • anzeigen
  • Basilikumsamen
  • Bohnenkrautsamen
  • Dillsamen
  • Fenchelsamen
  • Kerbelsamen
  • Koriandersamen
  • Kressesamen
  • Minzesamen
  • Oreganosamen
  • Petersiliensamen
  • Rosmarinsamen
  • Salbeisamen
  • Schnittlauchsamen
  • Sonstiges Kräutersaatgut
  • Thymiansamen
  • Sprossen
  • anzeigen
  • Keimsprossen
  • Microgreen Anzuchtsets
  • Microgreens
  • Pflanzgut
  • anzeigen
  • Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Herbstbepflanzung
  • anzeigen
  • Allium - Zierlauch
  • Lilien
  • Blumenzwiebelmischungen Herbst
  • Geschenk- und Dekoartikel
  • Hyazinthen
  • Krokusse
  • Narzissen
  • Spezialitäten Herbst
  • Tulpen
  • Frühjahrsbepflanzung
  • anzeigen
  • Begonien
  • Blumenzwiebelmischungen Frühjahr
  • Calla - Zantedeschia
  • Dahlien
  • Gladiolen
  • Lilien
  • Maxipackungen Frühjahr
  • Spezialitäten Frühjahr
  • Steckzwiebeln
  • anzeigen
  • Knoblauch Frühjahr
  • Knoblauch Winter
  • Schalotten Frühjahr
  • Schalotten Winter
  • Steckzwiebeln Frühjahr
  • Steckzwiebeln Winter
  • Rasen & Bodenkur
  • anzeigen
  • Rasensamen
  • anzeigen
  • Berliner Tiergarten
  • Blumenwiesen
  • Nachsaatrasen
  • Schattenrasen
  • Spiel- und Sportrasen
  • Gründünger
  • anzeigen
  • Gründünger-Einzelsaaten
  • Gründünger-Mischungen
  • Futtersaaten
  • Trends & Tipps
  • anzeigen
  • SPERLI-Themen
  • anzeigen
  • Meaningful Earth
  • Kinderleicht Gärtnern
  • Samenstände für Vögel
  • BIO-Aussaat
  • Geschenkartikel
  • Neuheiten
  • anzeigen
  • Neuheiten Blumensaatgut
  • Neuheiten Kräutersaatgut
  • Neuheiten Blumenzwiebeln
  • Neuheiten Gemüsesaatgut
  • Neuheiten Steckzwiebeln
  • Sommeraussaat
  • Herbstaussaat
  • Anbauexperte
  • Dumm gelaufen
  • Gartenblog
  • JuniorGärtner
  • Kataloge & Ratgeber
  • Rezepte
  • Videos
  1. Pflanzgut
  2. Blumenzwiebeln
  3. Frühjahrsbepflanzung
  4. Canna
  • BIO
  • Samen
  • Sprossen
  • Pflanzgut
    • Blumenzwiebeln
      • Herbstbepflanzung
        • Allium - Zierlauch
        • Lilien
        • Blumenzwiebelmischungen Herbst
        • Geschenk- und Dekoartikel
        • Hyazinthen
        • Krokusse
        • Narzissen
        • Spezialitäten Herbst
        • Tulpen
      • Frühjahrsbepflanzung
        • Begonien
        • Blumenzwiebelmischungen Frühjahr
        • Calla - Zantedeschia
        • Dahlien
        • Gladiolen
        • Lilien
        • Maxipackungen Frühjahr
        • Spezialitäten Frühjahr
      • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    • Steckzwiebeln
  • Rasen & Bodenkur
  • Trends & Tipps
Filtern nach
Filter

Canna

Die Canna ist eine exotische Blume, die von den Westindischen Inseln stammt. Dort findet man sie in Sumpfgebieten in der Nähe von Flüssen und Seen. Ihren Namen Canna, der übersetzt soviel wie Schilf oder Rohr bedeutet, hat sie diesem Standort zu verdanken. Im Deutschen wird die Canna auch häufig als Indisches Blumenrohr bezeichnet.

Sortieren nach:
Blumenrohr Brillant

Sperli

Blumenrohr Brillant
Die kräftige rote Farbe der Canna 'Brilliant' macht sie zu etwas Besonderem. Nicht nur die edlen Blüten sind rot gefärbt – auch die Stängel zeigen eine rötliche Färbung. Mit einer Wuchshöhe von 90 cm kann diese Sorte in Beete, aber auch in große Pflanzkübel pflanzen. Das Blumenrohr gedeiht gut an einem warmen, hellen Standort. Achte darauf, die Pflanze regelmäßig zu düngen. Im Haus kann die Canna 'Brillant' vorkultiviert werden.
2,99 €*
Inhalt: 1 Stück
Mehr erfahren
Blumenrohr Louis Cottin

Sperli

Blumenrohr Louis Cottin
Die Canna 'Louis Cottin' beeindruckt vor allem mit dem Kontrast zwischen Blüte und Laub: Das apricotfarbene Blumenrohr wirkt in Kombination mit den dunklen Blättern sehr spannend. Mit einer Wuchshöhe von 50 cm kann die Canna in Beete oder Kübel gepflanzt werden. Diese Sorte ist recht pflegeleicht und weniger anspruchsvoll: Nötig ist ein warmer, sonnigen Standort im Garten oder auf dem Balkon, ein feuchter Boden sowie regelmäßiges Düngen. Somit muss man kein Blumenexperte sein, um diese Canna kultivieren zu können. Wichtig ist, dass Du die Frühjahrsblumenzwiebeln trocken, luftig und kühl lagerst. Im Haus kannst Du die 'Louis Cottin' vorkultivieren.
3,59 €*
Inhalt: 1 Stück
Mehr erfahren
Neu
Canna-Mix

Sperli

Canna-Mix
Canna-Mischung – Tropisches Flair für Deinen Garten! Hol Dir das exotische Gefühl der Tropen mit der Sperli Canna-Mischung! Diese bezaubernde Mischung enthält drei zufällig gewählte Sorten, die in unterschiedlichen Wuchshöhen bis zum 150 cm, Blüten- und Blattfarben, sowie mit ihren bananenähnlichen Blättern begeistern. Auch als Indisches Blumenrohr bekannt, bringt die Canna ein geradezu tropisches Flair in jeden Garten, Balkon oder jede Terrasse! Die Cannas blühen zuverlässig von Juli bis November und verwandeln Deinen Außenbereich in ein schillerndes Paradies. Ihre bunten Blüten bilden einen wunderschönen Kontrast zu dem dunklen Laub und bringen jedem Garten einen Hauch von Exotik! Cannas lieben die Sonne! Sie bevorzugen einen sonnigen Standort und sind bestens für größere Pflanzgefäße oder das Gartenbeet geeignet. Wähle einen großen Kübel mit min. 30 cm Durchmesser, der Löcher für den Wasserabzug im Boden hat, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Diese Dauerblüher sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch äußerst dekorativ. Um die Blütezeit zu verlängern, kannst Du die Knollen bereits ab März im Warmhaus oder Innenbereich vorziehen. So startest Du mit einem blühenden Highlight, sobald die frostfreien Tage beginnen! Da Cannas nicht winterhart sind, ist es wichtig, die Knollen im Herbst auszugraben und frostfrei zu überwintern. So garantierst Du, dass Du auch im nächsten Jahr erneut von der Schönheit Deiner Cannas profitieren kannst. Beachte, dass es sich um eine zufällige Mischung handelt – die enthaltenen Sorten müssen nicht zwingend die auf dem Foto gezeigten Blumen umfassen.
5,99 €*
Inhalt: 3 Stück (2,00 €* / 1 Stück)
Mehr erfahren
Neu
Blumenrohr Richard Wallace

Sperli

Blumenrohr Richard Wallace
Canna `Richard Wallace` ist eine kompakte, exotische Schönheit, die nur etwa 110 cm hoch wird und sich hervorragend für die Kübel- und Topfbepflanzung auf Terrasse und Balkon eignet. Auch im Vordergrund von Beeten sorgt sie mit ihren leuchtend gelben Blüten und dunkelgrünen, bananenähnlichen Blättern für einen Hauch tropisches Flair. Besonders anziehend für Bestäuber, wie Bienen und Schmetterlinge, ist sie eine Bereicherung für jeden Garten.Durch ihren kompakten Wuchs und ihre kräftigen Stiele benötigt die Canna (im deutschen Indisches Blumenrohr genannt) keine zusätzliche Stütze, was die Pflege besonders einfach macht. In Kombination mit asiatischen Lilien, Gladiolen, Callas und Kaktus-Dahlien lässt sich die tropische Atmosphäre noch intensiver gestalten.Die Canna `Richard Wallace` blüht den ganzen Spätsommer bis zum ersten Frost. Um die Blütezeit zu verlängern, sollten verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden. Cannas bevorzugen fruchtbaren, lockeren Boden und brauchen im Sommer regelmäßige Wasser- sowie ausreichende Düngergaben. Staunässe sollte bei der Kübelbepflanzung und im Beet vermieden werden.Tipp: Da Cannas nicht winterhart sind, müssen die Knollen im Herbst ausgegraben und frostfrei überwintert werden. Um die Blütezeit zu verkürzen, können sie bereits ab März im Warmhaus oder Innenbereich vorgezogen werden.
3,59 €*
Inhalt: 1 Stück
Mehr erfahren
Neu
Blumenrohr Crimson Beauty

Sperli

Blumenrohr Crimson Beauty
Mit leuchtend korallroten Blüten und kräftig dunkelroten Stielen setzt die Canna-Sorte `Crimson Beauty` markante Akzente zu den bananenähnlichen, grünen Blättern. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und bringt echtes tropisches Flair auf Deine Terrasse oder Deinen Balkon.Damit die Canna `Crimson Beauty` ihre volle Blütenpracht entfalten kann, braucht sie einen sonnigen Platz und reichlich Wärme. Ideal für Kübel und größere Pflanzgefäße, harmoniert sie wunderbar mit anderen Sommerblumen wie Dahlien, Lilien oder Gladiolen.Um das gesunde Wachstum zu unterstützen, sorge regelmäßig für ausreichende Wassergaben, denn während der Wachstums- und Blütezeit hat die Canna einen hohen Wasserbedarf. Eine monatliche Düngung sorgt dafür, dass die Pflanze kräftig und blühfreudig bleibt.Beachte, dass die Knollen der Canna `Crimson Beauty` nicht winterhart sind. Vor dem ersten Frost sollten sie aus dem Boden gegraben und frostfrei überwintert werden. Nach dem Absterben der Blätter schneide sie ab und lagere die Knollen kühl und frostfrei. Im Frühjahr kannst Du sie dann erneut ins Freiland setzen oder sie bereits ab März im Warmen vorziehen, um die Blütezeit zu verlängern.
3,59 €*
Inhalt: 1 Stück
Mehr erfahren

Die Canna bietet eine beeindruckende Farbenvielfalt

Bei Gärtnern ist die außergewöhnliche Pflanze sehr beliebt. Dies liegt zum einen an dem großen Farbspektrum und zum anderen an den zarten Blüten, die in unterschiedlichen Höhen auf breiten Stängeln wachsen. Aufgrund der unkomplizierten Pflege ist sie zudem auch für Gartenneulinge bestens geeignet.

In unserem Onlineshop findest Du eine Vielzahl verschiedener Sorten der exotischen Canna. Neben den klassischen Farben wie Gelb, Orange und Rot kannst Du auch ausgefalleneres kaufen. So blüht zum Beispiel die Sorte Puck in intensivem Schwefelgelb und die Sorte Picasso macht ihrem Namen alle Ehre. Die rot-orange gesprenkelten Blütenblätter erwecken den Anschein, als würden sie direkt dem Pinsel des berühmten Malers entstammen. Bei anderen Sorten wie der Canna Brillant läuft die Farbe in den Stängeln aus. Könnte ebenfalls das Werk eines brillanten Malers sein.

Neben den Farben unterscheiden sich die Sorten auch hinsichtlich ihrer Größe. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5m ist die Ambassador eine wahre Riesin. Die Gold Dream als Zwerg-Blumenrohr hingegen ist mit ihren 45cm vergleichsweise klein - aber definitiv nicht weniger schön!

Die Exotin im Garten oder auf dem Balkon anpflanzen

Die Rhizome der Canna-Staude kann sowohl im Beet, als auch im Topf oder Kübel gezogen werden. Die Größe des Pflanzgefäßes orientiert sich dabei an der Wuchshöhe der Pflanze. Ideal ist es, alle Rhizome zunächst ab März im Topf im Haus vorzuziehen. Die frostempfindliche Blume kann dann ab Mitte Mai ins Freiland umziehen: wahlweise ins Beet oder mitsamt ihrem Gefäß auf den Balkon beziehungsweise die Terrasse.

Der ideale Standort ist dabei vollsonnig und windgeschützt, damit die zarten Blütenblätter keinen Schaden nehmen. Außerdem bevorzugt die exotische Canna, die ursprünglich aus Sumpfgebieten stammt, einen feuchten und humosen Boden. Um die Rhizome einzusetzen, werden 5-7cm tiefe Pflanzlöcher ausgehoben und die Knollen mit einem Abstand von 50cm eingesetzt. Damit die Knolle richtig herum in der Erde sitzt, sollte auf die rosafarbene Stelle an einer Seite geachtet werden. Dies ist das sogenannte Auge, aus dem später die Triebe wachsen. Abschließend wird die Canna mit Erde bedeckt und gewässert.

Die Canna gehört zu den pflegeleichten Blumen

Die Erde rund um die Canna sollte immer feucht gehalten werden. Sobald die ersten Triebe zu sehen sind, empfiehlt es sich daher regelmäßig den Boden zu kontrollieren und gegebenenfalls zu gießen. Insbesondere in warmen Zeiten ist dies täglich der Fall. Neben einer ausreichenden Wasserversorgung benötigt die Canna viele Nährstoffe, da sie zu den sogenannten Starkzehrern gehört. Um ihr diese bieten zu können, sollte einmal wöchentlich mit Flüssigdünger gedüngt werden.

Nach der Blütezeit beginnen die Blätter der Exotin sich langsam braun zu färben. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sie bald zur Überwinterung bereit ist. In unseren Breitengraden kann die Canna nicht im Freien überwintern, da sie nicht frosthart ist. Allerdings kann die mehrjährige Pflanze erneut gepflanzt werden. Ist im Herbst die komplette Pflanze verwelkt, wird die Knolle ausgegraben und bis in etwa eine Handbreit über der Knolle zurückgeschnitten. Danach wird sie von Erdresten befreit und in eine Kiste mit Sand gelegt. Diese kann an einem dunklen, kühlen Ort gelagert werden, bis es im nächsten Frühjahr Zeit ist, die Canna erneut ins Freiland zu setzen.

Folge uns via

Zahlungsarten

PayPal
Vorkasse
Rechnung
Amazon Pay

Versandart

DHL Versand Deutschland
Informationen
  • BIO-Zertifizierung
  • Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Service
  • Bestellvorgang
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
Über SPERLI
  • Fachberater
  • Geschichte
  • Geschäftskunden
  • Presse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Zur Startseite gehen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
© 2025 Sperli GmbH
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Aktivierte Cookies:

Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.

Cache-Handhabung:

Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.

Amazon Pay:

Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Nutzersitzung:

Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.

Algolia Suche:

Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.

Google Tag Manager Debug Modus:

Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Zeitzone:

Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Herkunftsinformation:

Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.

CSRF token:

Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.

Stripe:

Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.

Cookie Einstellungen:

Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.

YouTube-Video:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Anzeige eingebetteter YouTube-Videos.

Merkzettel:

Ermöglicht die Funktion des Merkzettels

Händlersuche:

Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.

Bing Maps:

Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.

Google Werbung und Marketing:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zum Google Ads-Tracking.

Google Conversion Tracking:

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.

Provisionsabrechnung:

Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern

Google Tag Manager:

Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Matomo:

Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

Google Analytics:

Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Google Tag Manager:

Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.

Facebook Pixel:

Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Facebook Pixel:

Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.

Matomo Tracking:

Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern. Mehr Informationen.