Auch die Pflanzen freuen sich über gute Nachbarn! Manche Pflanzen helfen sich in direkter Nachbarschaft gegenseitig, vertreiben Schädlinge und ergänzen sich ideal. Wer sie nebeneinander anbaut, kann sich Pflanzenschutzmittel sparen und erhält geschmacklich besseres Gemüse.
Lies den ganzen Beitrag
Nun ist es bald wieder soweit. Junge Pflanzen und Saatgut wartet darauf in den Garten, in Töpfe, Kübel und Balkonkästen zu kommen. Unsere grüne Oase lockt und ruft uns an die Arbeit. Doch was brauchst Du neben dem richtigen Gefäß? Natürlich das richtige Substrat. Gute Erde! – die Deinen kleinen Lieblingen beim Wachstum hilft. In Deinem Beet stellt sich die Frage erstmal nicht, da Deine Pflanzen in natürlich gewachsenem Boden stehen. Aber für Deine Gemüse und Blümchen in den verschiedenen Gefäßen ist das „perfekte“ Kultursubstrat echt wichtig und bedarf der genauen Auswahl. Das Substrat ist der Grund, der den Pflanzen im Wurzelraum Halt, Nährstoffe, Luft, Wachstum und Versorgung gewährleisten sollen.
Lies den ganzen Beitrag
Gründüngung ist "Wellness" für den Boden! Gründüngerpflanzen werden zur Nährstoffanreicherung oder zur Bodenlockerung ausgesät und halten das Unkrautwachstum in Schach. Und nicht nur das, sie schützen die Bodenoberfläche vor großer Hitze und starker Wasserverdunstung. Regenwasser und Wind haben keine Chance mehr, die Bodenoberfläche zu verschlämmen oder wegzutransportieren. Durch Gründüngungspflanzen bzw. deren Wurzeln werden tiefere Bodenschichten gelockert, Restnährstoffe werden durch diese aufgenommen, so dass die Auswaschung ins Grundwasser verhindert wird. Und das Beste daran: nicht nur der Boden genießt die Vorteile der Gründüngung, sondern auch das Auge, denn Gründüngungspflanzen überzeugen durch eine lange Blütezeit!
Lies den ganzen Beitrag
Endlich kann das Garteln wieder losgehen! Wie freue ich mich auf die ersten frisch geernteten
Salate! Wenn das Wetter jetzt noch nicht so ganz stabil ist, um mit den Aussaaten im Freien zu
starten, habe ich einen Tipp für euch: erntet den Salat doch von der Fensterbank!
Lies den ganzen Beitrag
Möchtest Du auch Deine Lieblingssorten aus Deinem Garten aus eigens gesammelten Saatgut heranziehen? Dann bist Du nicht alleine, denn das eigene Gemüse, aus im Vorjahr selber produziertem Saatgut, heranziehen ist noch immer ein ungebrochener Trend bei vielen Hobbygärtnern.
Lies den ganzen Beitrag
2019 - das Jahr der neuen, aufregenden Möglichkeiten für Gartenbegeisterte und die, die es werden wollen! Gerade im Saatgutbereich präsentiert SPERLI viele Neuheiten, die mit viel Liebe, Leidenschaft und gärtnerischem Know-how ausgesucht wurden. Eine kleine Auswahl wollen wir euch nun näher vorstellen:
Lies den ganzen Beitrag