
Exotische Pflanzen
Der besondere Reiz für experimentierfreudige Hobbygärtner


Die Faszination der Exoten: Vielfalt und Duft im eigenen Zuhause
Exotische Zimmerpflanzen üben auf viele Hobbygärtner einen ganz besonderen Reiz aus. Ob sinnlich duftende Gewächse oder Pflanzen, deren Früchte genussvoll verzehrt werden können – die Vielfalt an exotischen Arten reicht von auffälligen Farbnuancen bis hin zu majestätischen Blüten. Kein Wunder, dass sie eine spannende Atmosphäre in jedes Zuhause bringen!
Ein klassisches Beispiel für eine faszinierende Exotin ist die Passionsblume, deren große, prächtigen Blüten Deinen Alltag auf ganz besondere Weise bereichern. Darüber hinaus erfreuen sich Pflanzen wie Zwergbananen, Birnenmelonen und Zitronengurken sowie Strelitzien großer Beliebtheit. Sie lassen sich vielseitig nutzen – sei es im Garten, in einem Gewächshaus, Wintergarten, Zimmer, auf der Terrasse oder dem Balkon. Viele dieser exotischen Pflanzen können in Kübeln oder Ampeln kultiviert werden, sodass sie eine individuelle Gestaltung Deines grünen Rückzugsortes ermöglichen.
Mit ihrem imposanten Erscheinungsbild, bizarren Blüten und außergewöhnlichen Blättern beeindrucken Exoten nicht nur in der Optik, sondern bereichern auch Deine Küche mit schmackhaften Früchten. Deshalb wundert es nicht, dass die Faszination für exotische Pflanzen bei vielen Hobbygärtnern ungebrochen ist. In diesem Artikel zeigen wir die Vielfalt und Vorteile exotischer Pflanzen auf und laden dazu ein, neue Abenteuer im Garten zu wagen!
Viele trauen sich nicht, exotische Gewächse und besondere, florale Geschöpfe auszusäen bzw. anzupflanzen. Die außergewöhnlichen Sorten, die SPERLI dir bietet, sind alle für Deine vier Wände geeignet. Mithilfe unserer Kulturinformationen, die Du auf jeder Saatguttüte hinten findest, wirst Du Dich bald über tolle Erfolge beim Großziehen freuen dürfen. Manch exotisches Gewächs ist außerdem sehr genügsam und damit auch für Garten-Neulinge bestens geeignet.
‚Kakteen SPERLI’s Tropensortiment‘ bietet Dir eine interessante Mischung für den Start in ein tolles Hobby: Eine Kakteensammlung! Die verschiedenen Arten gedeihen schnell und verhelfen zu einer reichhaltigen Sammlung.
Die Melone ist ein bekannter runder Leckerbissen, der mit ihrem exotisch süßen und fruchtigen Geschmack begeistert! Als sogenannte „Panzerbeeren“ lassen sich diese Sommerlieblinge nicht eindeutig den Kategorien Obst oder Gemüse zuordnen, denn sie gehören zu den Kürbisgewächsen und fallen eher unter das Fruchtgemüse. Wusstest Du, dass Zuckermelonen enger mit Gurken und Zucchini verwandt sind als mit den klassischen Wassermelonen? Dies erkennt man auch an ihrem kernreichen Fruchtgehäuse.
Wann sind Wassermelonen eigentlich reif und bereit für den Genuss? Achte auf die feste, glänzende Schale und den Stängel: Ist dieser noch grün, hart und in sich gedreht, ist die Melone perfekt reif. Ist der Stängel hingegen braun, könnte die Melone bereits überreif sein. Ein bewährter Tipp zur Reifekontrolle ist der Klopftest: Halte die Melone mit einer Hand vom Körper weg und klopfe darauf. Ertönt ein dumpfer, klangvoller Ton, ist die Melone bereit, verzehrt zu werden!
Exotische Pflanzen bieten Kindern eine aufregende Möglichkeit, die Welt der Natur hautnah zu erleben! Kinder sind von Natur aus neugierig und haben oft ein erstaunliches Interesse an der Pflanzen- und Tierwelt – eine Faszination, die viele Erwachsene im Laufe der Zeit verloren haben. Exotische Pflanzen ziehen die Blicke auf sich und wecken die Neugier der Kleinen mit ihren außergewöhnlichen Formen, Farben und Düften.
Genau wie wir „Großen“ erkennen auch Kinder den besonderen Reiz, den exotische Pflanzen ausüben. Durch das Entdecken und Pflegen dieser faszinierenden Gewächse können Kinder spielerisch lernen, wie Pflanzen wachsen, welche Bedingungen sie benötigen und wie sie die Umwelt beeinflussen. Die Interaktion mit exotischen Pflanzen fördert nicht nur ihr Bewusstsein für die Natur, sondern schafft auch eine tiefere Verbindung zu ihr. So wird das Gärtnern zu einem spannenden Abenteuer, das die Kreativität und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder stärkt und gleichzeitig ihre Begeisterung für die vielfältige Flora unserer Erde entfacht.
Mit dem Kaffeestrauch kannst Du eine exotische Nutzpflanze mit duftenden Blüten kultivieren. Bei warmer Anzucht entwickelt sich ein ansehnlicher, hübscher Busch, der nach ca. dreijähriger Kultur die ersten dunkelroten Früchte bringt, die, wenn sie reif sind, echte Kaffeebohnen enthalten.
Nicht nur, dass mit ein paar schönen Pflanzen jedes Zuhause gleich viel wohnlicher und dekorativer wirkt. Zimmerpflanzen sorgen auch für ein gutes Raumklima – Stichwort: Prima Klima! Da wir Menschen Kohlendioxid und Feuchtigkeit ausatmen, lagern sich diese in der Raumluft an. Grünpflanzen können Schadstoffe binden und so auf natürliche Weise helfen, das Raumklima zu verbessern. Gesunde Raumluft entsteht außerdem über das Gießwassers, von dem ein Großteil wieder an die Umgebung abgeleitet wird. Das gibt ein tolles Klima in der Erkältungszeit – gerade in überheizten Räumen!
Sperli
IndianernesselsamenSperli
BIO SpargelsalatsamenSperli
Ananasblumensamen SPERLI's Süßer Duft