Zum Hauptinhalt springen
Vorschläge
Kategorien

Frühbeet selbstgebaut

Starte schon im Frühjahr mit dem Gärtnern

Unsere SPERLI Produktempfehlung

Für die Kultur im Frühbeet

Sperli

Salatgurkensamen Gergana
Die Salatgurke 'Gergana' ist eine sehr wüchsige und ertragreiche Sorte, die Dich mit ihren bis zu 35 cm langen Gurken in schöner mittel- bis dunkelgrüner Farbe und mit leicht gerippter Schale begeistern wird. Ab Ende März kannst Du 'Gergana' einzeln in Töpfen vorziehen oder Du wartest mit der Aussaat direkt Dein Gemüsebeet bis Mitte Mai, wenn es frostfrei ist. Im Gewächshaus ist die Kultur zwar problemlos möglich, doch ist die gemischtblühende 'Gergana' aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Robustheit ideal für den Freilandanbau geeignet.Von Juli bis September kannst Du die bitterfreien Gurken ernten. Vor allem im jungen Stadium sind die Früchte äußerst aromatisch und schmackhaft und bieten sich für frisch zubereite Salate geradezu an.
1,59 €*
Inhalt: 1 Stück

Sperli

Zitronengurkensamen Lemon
Gelb und rund? Ja, auch so können Gurken sein! Die Zitronengurke 'Lemon' ist mit ihren zitronengelben, apfelgroßen Früchten ein echter Blickfang in Deinem Gemüsebeet. Die gelbe Farbe nehmen die Gurken allerdings erst dann an, wenn sie erntereif sind. Ihr Fruchtfleisch ist weiß und ihr Geschmack süß-fruchtig mit einer leicht säuerlichen Note.'Lemon' kannst Du im Mai direkt ins Freiland an einem sonnigen Standort aussäen. Danach solltest Du die ersten Wochen die Samen und aufkommenden Pflanzen mit einem Fließ abdecken. Im Zeitraum von Juli bis September kannst Du zum Erntekorb greifen und die gelben, runden Gurken von den Pflanzen pflücken.
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Tomatensamen Harzfeuer, F1
Die Tomate 'Harzfeuer' ist eine bewährte, sehr wüchsige und von Natur aus widerstandsfähige F1-Hybride. Ihre leuchtend roten Früchte sind mittelgroß, schnittfest und süß-aromatisch im Geschmack. Von den 140 bis 160 cm hohen Pflanzen kannst Du sie ab Juli bis in den Herbst hinein ernten. Unser Tipp: Höhere Erträge lassen sich durch Ausbrechen der Seitentriebe erzielen.Der Anbau dieser Sorte beginnt mit der Vorkultur, die von Februar bis April möglich ist. Ab Mitte Mai kannst Du die Jungpflanzen im Gewächshaus weiter kultivieren oder ins Freiland setzen. Hier solltest Du einen sonnigen und windgeschützten Platz mit nährstoffreicher Erde wählen. Wässern und zeitweises Düngen sind über den gesamten Kulturverlauf hinweg wichtig.
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Cherrytomatensamen Monterrey, F1
Klein und äußerst schmackhaft wird Dir die Cherry-Tomate 'Monterrey' nach der Anbausaison in Erinnerung bleiben! Mit einem Fruchtgewicht von nur 15 bis 20 g sind die pflaumenförmigen, tiefroten Tomaten mit guter Festigkeit das perfekte Naschgemüse für Klein und Groß. Zudem sind die Früchte äußerst platzfest und die Pflanzen resistent gegen das Tomatenmosaikvirus sowie die Fusarium- bzw. Verticilliumwelke.Von Februar bis April musst Du 'Monterrey' zunächst vorkultivieren und kannst sie dann im Mai an einen sonnigen, geschützten Platz ins Freiland oder in Dein Gewächshaus setzen. Da Tomaten Starkzehrer sind, brauchen sie ausreichend Wasser und Düngung. Zudem solltest Du die Seitentriebe regelmäßig ausbrechen. Belohnt für Deine Mühe wirst Du mit ertragreichen Pflanzen, die Du von Juli bis Oktober beernten kannst.
4,99 €*
Inhalt: 1 Stück

Sperli

BIO Kletterzucchinisamen Ola Escaladora
Die BIO-Zucchini 'Ola Escaladora' ist eine starkwüchsige Kletterzucchini für den Anbau mit Rankhilfen. Ideal wächst sie an Rankgerüsten, Zäunen oder Mauern, wo eine kräftige Schnur oder Stangen den Wuchs nach oben unterstützen. Die Ranken können insgesamt eine Länge von bis zu 8 m erreichen, während die Früchte etwa 20 bis 25 cm lang werden. Der Anbau beginnt im Haus im Rahmen einer Vorkultur von März bis Mai. Du kannst allerdings darauf auch verzichten und das Saatgut direkt ins Frei ab Ende April ausbringen.Als Standort kommen warme, sonnige und windgeschützte Plätze infrage. Zudem fühlt sich 'Ola Escaladora' auf humosen, nährstoffreichen und lockeren Gartenböden besonders wohl. Im Sommer solltest Du die Triebe immer etwas kürzen. Bei Vorkultur bzw. früher Aussaat ist schon eine Ernte ab Juni möglich und dauert bis in den Herbst hinein an.
4,59 €*
Inhalt: 1 Stück

Sperli

Chinakohlsamen Emiko, F1
Für die Sommer- und auch Herbsternte eignet sich der Chinakohl 'Emiko' besonders gut. Die ausgewachsenen Köpfe sind fest, geschlossen, mittellang und von einem dunkelgrünen Blatt umgeben. Sie erreichen ein Gewicht zwischen 1 kg und 1,5 kg. Nach der Ernte, welche von Juli bis in den November erfolgt, kann der Chinakohl bis ins nächste Jahr eingelagert werden.Damit Dein Chinakohl 'Emiko' richtig gedeiht, sollte er auf einem humosen und nährstoffreichen Boden angebaut werden. Vor gierigen Schädlingen wie der Kohlfliege oder dem Kohlweißling schützt Du Deine Kohlköpfe am besten mit einem Insektenschutznetz. Bei dieser Sorte handelt es sich nicht nur um eine F1-Hybride, sondern sie ist auch resistent gegen Kohlhernie und widerstandsfähig gegen Fusarium-Welke.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Paprikasamen Blocky Mix, F1
Farb- und Geschmacksvielfalt kommen mit der Blockpaprika-Mischung "Blocky Mix" von SPERLI auf Deinen Teller! Der Mix setzt sich aus der gelben 'Coletti', der orangefarbenen 'Milena', der roten 'Bendigo' sowie der lila 'Mavras' zusammen. Alle Sorten sind F1-Hybride und weisen sehr gute Widerstandsfähigkeiten gegen typische Paprikaviren auf.Nach der Vorkultur können die Jungpflanzen ab Mitte Mai ins Freiland gesetzt oder in Kübel verpflanzt werden, optimalerweise an einem sonnigen, windgeschützten Standort. Wenn Du die Pflanzen regelmäßig düngst und wässerst, wachsen sie prächtig und bilden viele Früchte aus, die wunderbar süß-aromatisch schmecken.
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Salatsamen Grand Rapids
Mit dem Salat 'Grand Rapids' von SPERLI erhältst Du einen bewährten Pflücksalat, welcher Dir viele Anbaumöglichkeiten bietet. So kannst Du diese Sorte entweder ganzjährig im Gewächshaus kultivieren, für den Sommeranbau im Freiland verwenden oder auch in Kübeln und Kästen heranziehen. Charakteristisch für 'Grand Rapids' sind die gekrausten, knackig zarten Blätter.Entscheidest Du Dich für eine Kultur im Freilandbeet, Kübel oder Kasten, kannst Du die Samen von März bis August ausbringen. Von Mai bis November ist dann die Ernte möglich. Pflückst Du nur die unteren Blätter, bleibt das Herz stehen und die Pflanze liefert immer wieder neue knackig zarte Blätter.
2,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Salatsamen Florence
Der Salat 'Florence' von SPERLI ist die perfekte Sorte für den Freilandanbau im Frühjahr und Sommer. Du kannst entweder die Pflanzen im Haus vorkultivieren und ab Mitte Mai ins Freie verpflanzen oder die Salatsamen von April bis Juli direkt in Deinem Gemüse- oder Hochbeet aussäen.'Florence' bildet schnell große Köpfe mit frischgrüner Farbe, die sehr zart sind und schon ab Mai geerntet werden können. Die Pflanzen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, lockeren Boden. Sie sollten nicht zu tief in der Erde stehen, um Salatfäulnis zu vermeiden.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Wildtomatensamen
Das Saatgut für die BIO-Wildtomate 'Rote Murmel' wurde aus Pflanzen gewonnen, die unter biologisch zertifizierten Bedingungen herangezogen wurden. Mit dieser süßen Naschsorte erhältst Du darüber hinaus eine sehr ursprüngliche Tomate, die Dich mit zahlreichen kirschgroßen Früchten begeistern wird. Die Pflanzen sind äußerst ertragreich und füllen von Juli bis Oktober immer wieder aufs Neue Deinen Erntekorb.'Rote Murmel' wird zunächst als Vorkultur herangezogen und kann ab Mitte Mai, sobald es frostfrei ist, ins Freiland verpflanzt werden. An einem sonnigen Standort und unter regelmäßigen Wasser- und Düngergaben wächst die Sorte sehr robust. Die Kraut- und Braunfäule zum Beispiel kann ihr von Natur aus nichts anhaben. Praktisch ist auch, dass Du die Seitentriebe nicht ausgeizen musst.
4,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Paprikasamen Milena, F1
Wer genießt nicht gern den süßen und frischen Geschmack von einer kleinen, knackigen Paprika? Mit der ertragreichen Paprika 'Milena' kannst Du Dir zusätzlich zu diesem fabelhaften mild-süßen Geschmack auch noch eine ganze Ladung Vitamine nach Hause holen! Die orangefarbenen Früchte werden ca. 8 bis 9 cm groß. Nach der Anzucht im Haus solltest Du Dir ab Mitte Mai für die vorgezogenen Jungpflanzen einen sonnigen, windgeschützten Standort suchen. Doch nicht nur für die Kultur im Freiland ist 'Milena' geeignet, sondern durch ihren kompakten Wuchs kann sie auch wunderbar in Kübeln auf Deiner Terrasse oder Deinem Balkon gedeihen.Für ihre vielen Früchte benötigt die 'Milena' als Starkzehrer eine ausgewogene Düngung. Besonders mit einer Calciumgabe beugst Du Blütenendfäule vor. Andere Krankheiten brauchst Du allerdings nicht befürchten, da die Sorte sehr resistent gegen Viruserkrankungen ist.
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Blumenkohlsamen Bola de Neve (Erfurter Zwerg)
Eine frühe und zugleich widerstandsfähige Sorte ist der Blumenkohl 'Bola de Neve (Erfurter Zwerg)'. Zudem verträgt er Hitze sehr gut und ist für seine mittelgroßen Blumen, die fest und feinkörnig sind, bekannt. Der Blumenkohl 'Bola de Neve (Erfurter Zwerg)' lässt sich zu verschiedensten Speisen verarbeiten.Zwischen Juli und Oktober kannst Du diesen aromatischen Blumenkohl ernten. Die Aussaat kann als Vorkultur zwischen Februar und April oder als Direktsaat zwischen Mai und Juni stattfinden.
1,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Tomatensamen Hellfrucht
Die Tomate 'Hellfrucht' ist eine samenfeste Stabtomate, die sehr wüchsig ist und eine Höhe von ca. 140 cm erreicht. Von Juli bis Oktober trägt sie viele runde Früchte mit roter Farbe und einem Fruchtgewicht von 70 bis 80 g. Sie reifen früh heran und können auf verschiedenste Weise verwendet werden: als Rohkost, gekocht in Suppen und Soßen, gefüllt oder geschält, zum Einlegen – lass Deiner Kreativität beim Zubereiten leckerer Tomatengerichte einfach freien Lauf!Besonders gut gedeiht 'Hellfrucht' an einem sonnigen und geschützten Standort mit nährstoffreicher Erde. Dieser kann im Freiland, im Gewächshaus oder in einem großen Kübel auf dem Balkon sein. Wichtig ist für die Ertragssicherheit, dass die Pflanzen ausreichend mit Wasser versorgt und von Zeit zu Zeit gedüngt werden.
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Erdnusssamen Jimmy's Pride
Erdnüsse sind eine botanische Besonderheit. Nachdem die gelben Blüten befruchtet wurden, bohrt sich die junge Frucht in den Boden und entwickeln sich dort. Die Erdnüsse können nach einer Kulturzeit von etwa 180 bis 200 Tagen geerntet werden.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Winterportulaksamen SPERLI's Postelein
Bei dem Winterportulak 'SPERLI's Postelein' handelt es sich um einen schnellwüchsigen Salatpartner für Feldsalat, welcher sich optimal für die Herbst- und Winterernte von Oktober bis März eignet. Die einjährigen Pflanzen sind winterhart und überstehen die kalte Jahreszeit im Frühbeet oder Gewächshaus hervorragend. Die grünen Blätter des Winterportulaks sind zart, glatt und fleischig. Sie schmecken würzig und leicht säuerlich, sind äußerst vitaminreich und lassen sich prima zu Salat verarbeiten.Mit der Aussaat des Winterportulaks kannst Du im September starten. Am besten gedeihen die Pflanzen an sonnigen oder halbschattigen Stellen. An den Boden stellen sie keine nennenswerten Ansprüche. Wichtig ist jedoch, dass Du die Pflanzen bis zum Frühjahr unbedingt abernten solltest, da sie schnell Samen bilden und sich dann sehr unkontrolliert verbreiten können.
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Cocktail-Tomatensamen Tarzan, F1
Die frühe Topftomate 'Tarzan' überzeugt mit ihren süßen, aromatischen Früchten von 40-50 g. Mit einem niedrigen Wuchs von 40-60 cm ist sie perfekt für die Kultur im Kübel und Hochbeet geeignet. Sie wächst wunderbar im geschützten Anbau, sei es im Freiland oder Gewächshaus. Das Ausbrechen der Seitentriebe ist nicht erforderlich, sodass Du mehr Zeit hast, Dich um die Pflege zu kümmern. Die süßen Tomaten sind ideal für frische Salate oder als Snack für zwischendurch. Lass Dich von der Ernte überraschen und genieße die Vielfalt, die diese Züchtung in Deine Gerichte bringt. Du wirst schnell feststellen, wie einfach es ist, qualitativ hochwertige Tomaten selbst anzubauen.
3,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Snackgurkensamen Iznik, F1
SPERLI's Snackgurke 'Iznik' eine Mini-Salatgurke, die Dich mit einigen Besonderheiten begeistern wird. So bildet die F1-Hybride nur rein weibliche Blüten, aus welchen stets eine Frucht entsteht. Das sorgt für einen üppigen Ertrag! Weiterhin kommen die 10 bis 12 langen, dunkelgrünen Gurken mit ovaler Form und glatter Schale ohne Kerngehäuse aus.Auch beim Anbau zeigt sich eine Besonderheit: 'Iznik' kannst Du nicht nur im klassischen Freiland kultivieren, sondern auch in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon. Wichtig ist, dass die Pflanzen viel Sonnenlicht bekommen und gut gewässert werden. Dann steht der Ernte Deiner sehr intensiv schmeckenden Mini-Gurken von Juli bis September nichts im Weg!
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Birnenmelonensamen Pepino
Bei der Birnenmelone 'Pepino' handelt es sich um eine Südfrucht, die starkblättrige, überhängende Triebe bildet und dennoch sehr buschig wächst. Daher eignet sich diese botanische Besonderheit gut für die Anzucht in Kübeln und Ampeln. Highlight dieser Sorte sind jedoch die Früchte, die birnenförmig und zunächst grün sind. Im weiteren Verlauf reifen sie zu einer gelborangen Frucht heran, die geschmacklich an Birnen und Melonen erinnert.An einem vor Regen geschützten Platz gedeiht die frostempfindliche 'Pepino' gut. Sie benötigt einen humosen, nährstoffreichen Boden und wird während der Anzucht hinsichtlich der Pflege wie eine Tomatenpflanze behandelt.
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Zwiebelsamen The Kelsae
Eine Zwiebel, die ein Gewicht von bis zu 1,5 kg und einen Durchmesser von rund 40 cm erreichen kann, kannst Du Dir mit der Zwiebel 'The Kelsae' in Deinen Garten holen! Es handelt sich um eine Riesen-Gemüsezwiebel, die mild-würzig schmeckt und in roher oder gekochter Form gut als Gemüse oder für Salate eingesetzt werden kann. Für die Einlagerung ist 'The Kelsae' ebenfalls gut geeignet.Bei der Aussaat hast Du die Wahl, ob Du 'The Kelsae' ab Januar im Haus vorkultivieren oder ab März direkt ins Freiland aussäen möchtest. Wenn Du es auf besonders große Zwiebeln anlegst, solltest Du die Vorkultur wählen und die Jungpflanzen ab Ende April ins Frühbeet oder ab Mitte Mai ins Freie setzen. Für ein gutes Wachstum ist ein lehmiger, humoser Boden ideal und eine gute Wasserversorgung unerlässlich.
3,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Cherrytomatensamen, früh, F1
Die BIO-Cherrytomate 'Bolstar Baloe' von SPERLI ist eine frühe F1-Hybride mit länglichen Früchten in leuchtend roter Farbe, die sehr platzfest sind. Sie hängen von Juli bis Oktober in schönen Trauben an den Pflanzen und warten darauf, entweder direkt vernascht oder in der Küche in leckeren Gerichten verarbeitet zu werden.Während des Anbaus werden Dich die Pflanzen mit ihrer Wüchsigkeit begeistern, vor allem wenn Du ihnen einen sonnigen, windgeschützten Platz ausgesucht hast und sie regelmäßig mit Wasser und Dünger versorgst. Zudem hat es sich bewährt, die Seitentriebe auszubrechen, da die Früchte an den Haupttrieben dann umso zahlreicher wachsen.
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion