Frühbeet selbstgebaut

Starte schon im Frühjahr mit dem Gärtnern

Unsere SPERLI Produktempfehlung

Für die Kultur im Frühbeet

Sperli

Zwiebelsamen Freddy (Winterheckenzwiebel)
Unsere Zwiebel 'Freddy' ist eine mehrjährige, winterharte Winterheckenzwiebel, an welcher Du lange Zeit Freude haben wirst. Sie kann, einmal ausgesät, über mehrere Jahre am selben Standort verbleiben, der möglichst sonnig sein sollte. Hier wächst die genügsame Zwiebel zuverlässig auf jedem normalen Gartenboden. Das Laub zeigt sich als röhrenförmige, grüne Austriebe, die an Schnittlauch erinnern und auch ähnlich mild-würzig wie dieser schmecken.'Freddy' kannst Du im Frühjahr wie im Herbst aussäen. Die Frühjahrsaussaat erfolgt am besten im April, die Herbstaussaat von Juni bis Oktober. Entsprechend umgekehrt gestalten sich auch die Erntezeiten: Säst Du im Frühjahr aus, kannst Du von Juni bis Oktober ernten. Bei einer Herbstaussaat fällt die Ernte in den April des nächsten Jahres.
2,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Tomatensamen Goldene Königin
Ihren Sortennamen trägt die Tomate 'Goldene Königin' keinesfalls zufällig: Die attraktiven goldgelben Früchte fallen sofort ins Auge und sind ein Hingucker an der Pflanze und in der Küche. Sie schmecken sehr intensiv und aromatisch und sind äußerst platzfest. Von Juli bis Oktober reifen sie kontinuierlich heran und erreichen dabei einen Durchmesser von 6 bis 8 cm.'Goldene Königin' ist eine samenfeste Sorte, die sich im Freiland an einem sonnigen und windgeschützten Platz wohlfühlt, aber auch für den Gewächshausanbau geeignet ist. Wenn Du die Pflanzen immer ausreichend Wasser versorgst, ab und an düngst und stets die Seitentriebe ausbrichst, wirst Du besonders hohe Erträge erzielen.
2,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Chinakohlsamen Emiko, F1
Für die Sommer- und auch Herbsternte eignet sich der Chinakohl 'Emiko' besonders gut. Die ausgewachsenen Köpfe sind fest, geschlossen, mittellang und von einem dunkelgrünen Blatt umgeben. Sie erreichen ein Gewicht zwischen 1 kg und 1,5 kg. Nach der Ernte, welche von Juli bis in den November erfolgt, kann der Chinakohl bis ins nächste Jahr eingelagert werden.Damit Dein Chinakohl 'Emiko' richtig gedeiht, sollte er auf einem humosen und nährstoffreichen Boden angebaut werden. Vor gierigen Schädlingen wie der Kohlfliege oder dem Kohlweißling schützt Du Deine Kohlköpfe am besten mit einem Insektenschutznetz. Bei dieser Sorte handelt es sich nicht nur um eine F1-Hybride, sondern sie ist auch resistent gegen Kohlhernie und widerstandsfähig gegen Fusarium-Welke.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Feldsalatsamen Trophy
Wenn Du Lust auf ein leckeres Herbst- und Wintergemüse mit viel Vitamin C und A hast, liegst Du mit dem Feldsalat 'Trophy' genau richtig. Es handelt sich um eine frostfeste Sorte, die schnell, sicher und ertragreich wächst. Die Blätter fallen breit und rund aus, sind dunkelgrün gefärbt und haben kurze Blattstiele. Wenn Du sie knackig und frisch genießen möchtest, solltest Du sie nicht im gefrorenen Zustand schneiden.'Trophy' wächst auf jedem nährstoffreichen und lockeren Boden. Er kann von Juli bis Oktober direkt ins Freiland gesät werden. Im Haus ist eine Vorkultur von September bis Februar möglich und auch für den Gewächshausanbau ist dieser Feldsalat geeignet.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Paprikasamen California Wonder
Mit der Paprika 'California Wonder' holst Du Dir eine mittelfrühe, starkwüchsige Sorte in Dein Gewächshaus, Frühbeet oder Gemüsebeet. Diese bewährte Blockpaprika bildet große, glockenförmige Früchte, die zunächst dunkelgrün sind, später aber leuchtend rot abreifen.Im Anschluss an die Vorkultur benötigen die Pflanzen einen sonnigen, windgeschützten Standort und einen humosen, durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Von Juli bis Oktober erstreckt sich der Erntezeitraum. Die Früchte kannst Du entweder roh verzehren, einlegen oder auch füllen und rösten.
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Zucchinisamen Eight Ball, F1
Dunkelgrün und rund präsentieren sich die Früchte der F1-hybriden Zucchini 'Eight Ball'. Sie sind besonders schmackhaft, wenn Du sie mit einem Durchmesser von 10 bis 15 cm erntest. Als kalorienarmes Feingemüse kannst Du sie vor allem für mediterrane Gerichte verwenden. Generell sind Deiner Fantasie hinsichtlich ihrer Verwendung aber keine Grenzen gesetzt!'Eight Ball' kannst Du von März bis Mai im Haus vorkultivieren und ab Mitte Mai ins Freiland verpflanzen. Etwas leichter ist es, wenn Du direkt ins Freiland aussäst, was allerdings erst ab Mai möglich ist. Die Sorte wächst buschig und kann bei früher Aussaat schon ab Juni bis in den Oktober hinein geerntet werden. Damit Du hohe Erträge einfahren kannst, solltest Du die Pflanzen regelmäßig düngen und wässern.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Monatserdbeerensamen SPERLI's Bowlenzauber
Bei der Monatserdbeere 'SPERLI's Bowlenzauber' handelt es sich um eine mehrjährige Spezialität, die ab dem zweiten Anbaujahr große, saftige Früchte trägt. Diese schmecken süß und sehr aromatisch und sind perfekt zum Naschen für zwischendurch geeignet.Die rankenlose Züchtung gedeiht nicht nur im Freiland, wo sie als Bodendecker und Unterpflanzung von Gehölzen gern eingesetzt wird, sondern auch in Pflanzgefäßen auf der Terrasse oder dem Balkon. Wichtig ist für eine gelingsichere Kultur, dass die Pflanzen in der Sonne oder zumindest im Halbschatten einen Platz finden.
3,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Feldsalatsamen
Gesunder Salat aus Saatgut in BIO-Qualität – mit dem BIO-Feldsalat 'Vit' von SPERLI ist das problemlos möglich! Die Sorte eignet sich für den Anbau im Freiland und für ganzjährige Kultur im Gewächshaus. Wichtig ist ein nährstoffreicher Boden, der locker und unkrautfrei ist. Da 'Vit' sehr tolerant gegen den Falschen Mehltau ist, kommt es im Anbau unter normalen Bedingungen nicht zu nennenswerten Problemen.Die glatten Blätter dieser Sorte haben einen angenehm nussigen Geschmack. Ihr hoher Gehalt an Vitamin A und C sowie an Mineralstoffen kommt Dir vor allem im Winter zugute. Wenn Du 'Vit' im Freiland anbaust, kannst Du ihn von September bis März ernten. Im Falle einer Gewächshauskultur ist eine ganzjährige möglich. Lass es Dir schmecken!
3,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Cherry-Tomatensamen Ormato (BOL-T-4701)
Bei der Tomate 'Ormato' handelt es sich um eine San-Marzano-Tomate, deren ovale, orange Früchte etwa 10-15 g schwer werden. Du kannst sie hervorragend zum Grillen, Kochen und Einlegen verwenden. Ernten kannst Du die Tomaten in Rispen an der Pflanze und können einzeln oder als gesamter Tross geerntet werden. 'Ormato' ist eine Premiumsorte von gesundem Wuchs, die für den geschützten Anbau im Freiland oder im Gewächshaus geeignet ist. Die Sorte muss Du immer stützen. Höhere Erträge im Erntezeitraum von Juli bis Oktober kannst Du erzielen, indem Du die Seitentriebe ausbrichst.
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Salatgurkensamen Lothar, F1
Die Mini-Salatgurke 'Lothar' von SPERLI ist eine robuste, rein weiblich blühend F1-Hybride, die für den Anbau im Gewächshaus prädestiniert ist, aber ab Mitte Mai auch in Töpfen oder im Freiland kultiviert werden kann. Wenn Du ihr einen sonnigen bis halbschattigen und geschützten Standort im Freien suchst, wird sie es Dir mit einer sicheren Ernte im Zeitraum von Juni bis Oktober danken. Die Früchte dieser Sorte erreichen eine Länge von ca. 20 cm. Ihre feste Schale ist dunkelgrün und leicht gestachelt. Was typische Pflanzenkrankheiten betrifft, bist Du mit 'Lothar' auf der sicheren Seite. Die Sorte bringt eine natürliche Toleranz gegen den Echten und Falschen Mehltau mit.
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Fleisch-Tomate Coeur de Boeuf
Möchtest Du große 200-500 g schwere Tomaten, die rosarot leuchten und wunderbar aromatisch schmecken? Dann ist die Sorte 'Coeur de Boeuf' ideal für dich geeignet. Du kannst sie hervorragend zum Salat, Grillen, Soßen und für Suppen verwenden. 'Coeur de Boeuf' ist eine Sorte von gesundem Wuchs, die für den geschützten Anbau im Freiland oder im Gewächshaus geeignet ist. Die Sorte muss Du immer stützen. Höhere Erträge im Erntezeitraum von Juli bis Oktober kannst Du erzielen, indem Du die Seitentriebe ausbrichst.
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Feldsalatsamen Vit, MaxiPack 20g
Mit dem 20-g-MaxiPack kannst Du den frostharten, sehr widerstandsfähigen Feldsalat 'Vit' im großen Stil in Deinem Garten oder Gewächshaus anbauen. Im Freiland ist eine Aussaat von Juli bis September und eine Ernte von September bis März möglich. Wenn Du auf eine ganzjährige Ernte abzielst, musst Du 'Vit' im Gewächshaus oder unter Folie kultivieren. Ob im Freiland oder Gewächshaus: 'Vit' liebt einen nährstoffreichen Gartenboden, der unkrautfrei und gut gelockert ist. Seine Toleranz gegen Falschen Mehltau machen ihn zu einer sehr robusten Sorte Die mittelgrünen Blätter dieses Feldsalats sind glatt-oval und strotzen geradezu vor Vitamin C, Vitamin A sowie verschiedenen Mineralstoffen. Im Geschmack sind sie leicht nussig. Den Winter über bist Du mit dem Feldsalat 'Vit' also stets bestens versorgt!
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Rettichsamen Ostergruß rosa 2 / Frühlingsgruß
Leuchtend dunkelrosa präsentieren sich die ca. 20 cm langen Wurzeln des Rettichs 'Ostergruß rosa 2/Frühlingsgruß'. Sie sorgen damit für ein optisches Highlight auf dem Gemüseteller und überzeugen mit einem besonders intensiven Aroma. Die Sorte reift früh heran, insbesondere wenn sie im Gewächshaus angebaut wird. Hier ist die Ernte bei einer Aussaat im Februar bereits ab Mai möglich.Natürlich kannst Du 'Ostergruß rosa 2/Frühlingsgruß' auch im Freiland kultivieren. Dafür musst Du nur ein sonniges Plätzchen suchen und im Zeitraum von Mai bis August die Samen ausbringen. Ernten kannst Du dann leckeren Wurzeln von Juli bis Oktober.
1,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Tomatensamen Marmande
Bei der Tomate 'Marmande' handelt es sich um eine italienische Fleischtomate, die Dich mit ihrem kräftigen, ursprünglichen Aroma begeistern wird. Die Früchte reifen mittelfrüh heran und werden bis zu 500 g schwer. Sie sind plattrund, genarbt und dank mehrerer Kammern im Inneren zudem sehr schnittfest.Für den Freilandanbau unter einer schützenden Überdachung oder für eine Kultur im Gewächshaus ist 'Marmande' wie geschaffen. Deine Ernteerträge kannst Du sichern und steigern, indem Du stets ausreichend gießt und düngst sowie die Seitentriebe ausbrichst.
1,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Zucchinisamen Striato d’Italia
Leicht weiß gerippt und grün gesprenkelt sind die zylindrischen Früchte der Zucchini 'Striato d'Italia'. Diese Premiumsorte wächst sehr ertragreich in sonnigen Lagen mit einem humosen, nährstoffreichen Gartenboden. Ausgebracht werden können die Samen direkt ins Beet im Mai und Juni. Wenn Du möchtest, kannst Du die Pflanzen aber auch von März bis Mai vorkultivieren. Während der gesamten Anbauzeit sind Wässern und Düngen wichtig.Wenn die Früchte etwa 20 bis 25 cm lang sind, solltest Du sie ernten und verarbeiten. Gedünstet, geschmort oder in Fett gebacken – die Zucchini 'Striato d'Italia' ist immer eine Delikatesse, insbesondere auch die großen gelben männlichen Blüten, aus denen keine Früchte hervorgehen. Die Früchte eignen sich für eine spätere Verwendung übrigens auch gut zum Einfrieren.
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Feldsalatsamen Vit
Bewährt, frosthart und äußerst vitamin- sowie mineralstoffreich: Der Feldsalat 'Vit' bringt alles mit, um Dich im Winter fit und gesund zu halten! Er kann im Gewächshaus ganzjährig und im Freiland von Juli bis September angebaut werden. Seine glatten Blätter haben einen leicht nussigen Geschmack. Um sie knackig und frisch zu ernten, solltest Du sie nicht im gefrorenen Zustand schneiden.'Vit' fühlt sich auf nahezu jedem Boden wohl, solange dieser locker, nährstoffreich und frei von Unkraut ist. Baust Du ihn im Freiland an, kannst Du die leckeren Blätter von September bis März ernten. Kultivierst Du 'Vit' hingegen im Gewächshaus, ist sogar eine ganzjährige Ernte möglich. Gegen den Falschen Mehltau ist diese Sorte übrigens resistent, was den Anbau sehr gelingsicher macht.
2,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Zuckermaissamen
Der BIO-Zuckermais 'Golden Bantam' ist eine sehr alte Sorte, die damit glänzt, nicht zu süß zu sein. Die knackigen Körner werden direkt nach der Ernte verarbeitet oder mitsamt dem Kolben eingefroren. So kannst Du nicht nur in der Erntezeit von Juli bis Oktober von den goldgelben Körnern essen, sondern auch im Winter, wenn die Auswahl an saisonalem Gemüse eher klein ist.Der samenfeste BIO-Zuckermais wird entweder vorkultiviert oder im Mai bzw. Juni direkt ausgesät. Da Mais ein Starkzehrer ist, benötigt er eine ausreichende Nährstoffversorgung. Wir empfehlen Dir für eine optimale Befruchtung eine Blocksaat und ein Vlies, welches Deine Aussaat vor Vogelfraß schützt.
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Brokkolisamen Bobby
Möchtest Du einen Brokkoli, der nicht nur schnell reift, sondern auch durch Langlebigkeit während der Erntesaison beeindruckt. Dann ist 'Bobby' genau die richtige Wahl für Dich! Dieser Brokkoli bringt mittelgroße Köpfe hervor, die durch ein tiefsitzendes Laub und einen höher positionierten Kopf besonders einfach zu ernten sind. Geerntet wird der Spinat von Juni bis Oktober, wenn der Blütenstand knospig perlenförmig entwickelt wird. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist, dass der Brokkoli 'Bobby' tolerant gegen Falschen Mehltau ist. Brokkoli benötigt einen nährstoffreichen, lockeren Boden.
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Salatgurkensamen Paska, F1
Die Salatgurke 'Paska' ist eine F1-Hybride mit ca. 25 cm langen, schlanken und dunkelgrün glänzenden Früchten ohne Kerngehäuse. Die Pflanzen treiben nur rein weibliche Blüten aus. Da aus jeder dieser Blüten eine Frucht entsteht, handelt es sich bei 'Paska' um eine sehr ertragreiche Sorte. Auf die ersten Gurken kannst Du dich im Juli freuen.Mit der Aussaat kannst Du im März als Vorkultur beginnen. Erst wenn die jungen Pflanzen das 4-Blatt-Stadium erreicht haben, solltest Du sie ab Mitte Mai ins Freiland verpflanzen. Resistenzen gegen den Echten Mehltau und eine Toleranz gegen Falschen Mehltau und das Gurkenmosaikvirus machen diese Sorte sehr robust.
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Zuckermaissamen Tatonka, F1
Wenn Du Zuckermais anbauen möchtest und Du dabei auf eine besonders süße Sorte abzielst, solltest Du einen Blick auf unseren Zuckermais 'Tatonka' werfen. Bei dieser F1-hybriden Sorte handelt es sich um einen extra süßen, mittelfrüh reifenden Zuckermais, der etwa 150 cm hoch wird. Die Kolben wiederum erreichen eine Länge von ca. 20 cm und sind mit goldgelben Körnern dicht besetzt.'Tatonka' liebt sonnige Plätze und einen lockeren, nährstoffreichen Boden. Von April bis Mai kannst Du das Saatgut ausbringen. Die gut standfesten Pflanzen liefern im August und September erntereife Kolben, die roh, gedünstet oder gegrillt verzehrt oder für den späteren Genuss auch eingefroren werden können.
3,79 €*
Inhalt: 1 Portion