
Kräuter auf der Fensterbank
Das "Grüne Paradies" auf der Fensterbank

Frische Kräuter ohne Garten
Liebst Du frische Kräuter, hast aber keinen Gartenplatz zur Verfügung? Kein Problem! Ein Kräutergarten auf der Fensterbank ist die perfekte Lösung für Dich. Entdecke, wie Du mit wenig Aufwand Deine eigene kleine Kräuterwelt erschaffen kannst.
Das Anbauen von Kräutern auf der Fensterbank ist eine wunderbare Möglichkeit, um das ganze Jahr über frische Zutaten für Deine Küche zur Hand zu haben. Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Minze lassen sich ganz einfach in kleinen Töpfen anpflanzen, die Du bequem auf der Fensterbank platzierst. Doch das ist nicht alles: Neben dem kulinarischen Genuss bietet das Anbauen von Kräutern auch viele Vorteile. Es ist unkompliziert, benötigt nur wenig Platz und Du brauchst weder einen Garten noch viel Erfahrung – ein sonniges Fenster und ein bisschen Liebe für Deine grünen Mitbewohner genügen!
Der ideale Zeitpunkt für das Anpflanzen oder Aussäen hängt von der jeweiligen Kräutersorte ab. Viele beliebte Kräuter wie Oregano, Petersilie und Rosmarin kannst Du das ganze Jahr über auf Deiner Fensterbank kultivieren. Am besten liest Du auf der Samenpackung oder dem Pflanzenschildchen nach, wann diese Lieblingskräuter am besten gepflanzt werden sollten.
Mit ausreichend Platz, geeignetem Substrat und der richtigen Wasserversorgung kannst Du eine Vielzahl von Kräutern in Töpfen und Kübeln kultivieren. Setze die Samen oder Jungpflanzen in die Töpfe und stelle sie an einen hellen Standort. Ein wenig Wasser und schon bald kannst Du die ersten frischen Kräuter ernten! So einfach kann Gärtnern sein!
Für unsere kleinen Gärtner sowie unerfahrene Erwachsene oder solche, die nicht an eine erfolgreiche Anzucht glauben, bieten wir viele unserer Kräuter auch als Saatscheiben oder Saatbänder an. Diese praktischen Hilfsmittel nehmen Dir die Unsicherheiten bei der Saatbettbereitung und das Vereinzeln der Pflanzen ab. Lege die in Vlies eingebetteten Samen einfach auf einen Topf mit Substrat, decke sie leicht mit Erde ab und gieß sie an. Innerhalb weniger Tage sprießt das erste Grün!
Für eine außergewöhnliche Geschmackserfahrung sorgen das Zimt- und das Thai-Basilikum. Neben der typischen aromatischen Würze entfaltet sich hier auch eine orientalische Note, die in der immer beliebter werdenden arabischen und südostasiatischen Küche nicht fehlen sollte. Auch das Zitronen-Basilikum mit seiner frischen, zitronigen Note und das pfeffrig aromatische Neapolitanische Basilikum sind wunderbare Ergänzungen für Deine Kräuterbank.
Für leidenschaftliche Gärtner sowie experimentierfreudige Anfänger sind Kräuter von hohem gestalterischem Wert besonders reizvoll. Eine Pflanze, die dabei vielfältige Funktionen vereint, ist der Muskatellersalbei. Er zeichnet sich nicht nur durch seine imposante rosa Blütenpracht aus, sondern verströmt auch einen betörenden Duft – ideal für Balkon, Garten oder Fensterbank. Zudem kommt ihm eine antibakterielle, krampflösende und schmerzstillende Wirkung zu. Er eignet sich sowohl für die Zubereitung köstlicher Gerichte als auch für die Herstellung von Duftsträußen und Potpourris.
Eine weitere interessante Pflanze ist der Anis-Ysop. Diese bis in den Herbst blau blühende Staude duftet intensiv nach Lakritz und Fenchel. Als Beigabe in Speisen oder als Tee kann sie Atemwegserkrankungen lindern und sorgt bei süßen und deftigen Gerichten für das besondere Etwas.
Sperli
Basilikumsamen Grosses Grünes Genoveser, SaatscheibeSperli
Basilikumsamen Try-Basil-MixSperli
Dillsamen SPERLI's Brevi, SaatscheibeSperli
Petersiliensamen Peione, Saatscheibe