Wurzelgemüse

 Möhren, Pastinaken und Co.

Unsere SPERLI Produktempfehlung

Für Dein ideales Wurzelgemüse für zuhause

Sperli

Rettichsamen Rex
Bewährt und deshalb immer eine gute Wahl ist der Rettich 'Rex'. Die Sorte ist wächst äußerst schnell und kann schon früh im Gewächshaus angebaut werden. Für das Freiland ist sie ebenfalls ideal geeignet. 'Rex' liebt viel Sonne und fühlt sich am wohlsten in humusreicher, lockerer, durchlässiger und feuchter Erde. Wenn Du ihn in Intervallen von 3 bis 4 Wochen immer wieder neu aussäst, kannst Du Dich über eine lange Ernteperiode freuen. Schütze Deine Rettichpflanzen aber unbedingt mit einem Insektenschutznetz vor der Rettichfliege!Die strahlend weißen Wurzeln schmecken würzig-mild und können auf vielfältige Art und Weise genossen werden. Oft wird Rettich für Salate oder als Brotbelag verwendet. Zu Brezeln und Bier passt er ebenfalls hervorragend, sei es in Scheiben, geraspelt, fein gehobelt oder zu Spiralen geschnitten.
2,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Möhrensamen, Lagersorte
Bei der BIO Möhre, Lagersorte handelt es sich um eine altbewährte, spät reifende Wintermöhre. Aufgrund ihrer langen Haltbarkeit ist sie sehr beliebt. Die Rüben dieser Sorte haben eine kräftige Farbe, sind kegelförmig und groß.Damit Möhrenfliegen keinen Schaden anrichten können, deckst Du das Beet am besten mit einem Kulturschutznetz ab. Die BIO Möhre, Lagersorte schmeckt hervorragend als Rohkost, aber auch geschmort oder gekocht sowie in Eintöpfen und Suppen. Gut macht sie sich auch für frisch gepresste, gesunde Säfte.
3,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Kohlrabisamen Delikateß blauer
Bei dem Kohlrabi 'Delikateß blauer' handelt es sich um eine bewährte, feinlaubige Standardsorte für den Freilandanbau. Er bildet violette Knollen, die verhältnismäßig dick sind und deren Innenqualität lange zartfleischig bleibt. Aus diesem Grund kannst Du 'Delikateß blauer' ab Juli über einen langen Zeitraum ernten.Im Fall einer Vorkultur kannst Du ab Februar mit der Aussaat in Anzuchttöpfen starten. Die Jungpflanzen werden dann ab Mitte Mai ins Freiland gesetzt. Ebenfalls möglich ist eine Direktsaat, allerdings erst ab April. Als geeigneter Standort kommen sonnige bis halbschattige Plätze mit humoser und nährstoffreicher Erde infrage. Wässern und Düngen sind förderlich für gute Erträge.
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Tozresis, F1, Saatband
Du hast keine Zeit für aufwendige Aussaaten? Dann ist das Möhre 'Tozresis', Saatband dein optimaler Helfer! Durch das Saatband musst Du dir keine Gedanken um den richtigen Pflanzabstand machen und auch das Säen an sich geht super schnell. Du musst einfach nur eine 1 cm tiefe Rille ins Beet ziehen, das Saatband dort hineinlegen und mit etwas Erde bedecken. Anschließend sollte die Erde noch etwas angedrüclt und gut angegossen werden. Schneller kann keine Aussaat erfolgen! Außerdem schmecken die kurzen, stumpfen Möhren dieser Sorte auch echt lecker, denn sie haben ein süßes Aroma. Zudem sind diese Rüben für ihre glatte Schale und die gute Durchfärbung bekannt. Ein weiterer Vorteil dieser F1-Hybride ist, dass sie nicht von Möhrenfliegen befallen wird.
4,99 €*
Inhalt: 5 Meter (1,00 €* / 1 Meter)

Sperli

Möhrensamen Tozresis, F1, Pillensaat
Mit der praktischen Möhre 'Tozresis', Pillensaat ist das Aussäen ganz einfach! Durch die Pillensaat ist die genaue Aussaat im richtigen Kulturabstand deutlich leichter. Die Rüben dieser Sorte sind gut durchgefärbt, haben eine glatte Schale und sind stumpf. Das Aroma dieser Möhren ist lecker süß.Zudem erreichen die Rüben eine Länge von 16 cm. Ein weiterer Vorteil dieser F1-Hybride ist, dass sie nicht von Möhrenfliegen befallen wird. Die Aussaat erfolgt von April bis Juni und bereits im August beginnt die Ernte.
3,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Mokum, F1
Wer gesunde und vitaminreiche Snacks mag, wird die Möhre 'Mokum' lieben. Bei dieser F1-hybriden Sorte handelt es sich um eine orangefarbene, knackige und sehr süß schmeckende Zuckermöhre, die schon ab einer Länge von 10 bis 12 cm geerntet und direkt ungeschält verzehrt werden kann. Die Aussaat ist von März bis Juni möglich, entweder direkt ins Freiland oder auch ins Hochbeet oder in den Balkonkasten. Die Pflanzen mögen viel Sonne und frisch gedüngte, gut gelockerte und tiefgründige Böden ohne Staunässe.Während der Anzucht solltest Du die Pflanzen vor Schädlingen wie Möhrenfliege, Blattlaus und Schnecke mit einem Kulturschutznetz schützen. Blatt- und Wasserflecken sowie Schwarzfäule sind hingegen keine Gefahr, da 'Mokum' diesen gegenüber resistent ist. Nach nur 10 Wochen Anbauzeit kannst Du die ersten Möhren ernten und sie Dir schmecken lassen.
3,59 €*
Inhalt: 1 Stück

Sperli

Kohlrabisamen Delikateß weißer
Eine mehrfach bewährte Freilandsorte stellt der Kohlrabi 'Delikateß weißer' dar. Die Pflanzen sind raschwüchsig mit feinem Laub und die Knollen mittelgroß, etwas abgeplättet, grün-weiß gefärbt und beim Verzehr sehr zart. Sie können ab Juli lange geerntet werden, ohne holzig zu werden.'Delikateß weißer' ist eine Sorte, die Du entweder im Haus vorziehen oder direkt im Freiland aussäen kannst. Die Pflanzen mögen sonnige bis halbschattige Plätze und fühlen sich in nährstoffreichen, humosen Böden am wohlsten. Du solltest sie während der Kultur stets gut düngen und wässern, damit der Anbau gelingt.
1,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Rotin
Die mittelfrühe Möhre 'Rotin' ist eine gut abgestumpfte und glattschalige Möhre, die sich frühzeitig orangerot färbt. Sie ist frei von grünen Köpfen und hat einen hohen Saft- sowie Carotingehalt. Der Geschmack ist zuckersüß. Dadurch eignet sich diese Möhre bestens für viele Gerichte. Sie schmeckt lecker als Rohkost, in Salaten, als gekochtes oder geschmortes Gemüse, zu Eintöpfen, Suppen oder als frisch gepresster Saft.Hinzu kommt, dass diese Sorte auch zum Einfrieren geeignet ist. Um einem Befall mit Möhrenfliegen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Beete ab Anfang Mai mit speziellen Kulturschutznetzen abzudecken.
1,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Tozresis, F1
Knackige und leckere Möhren aus dem eigenen Garten: Mit der Möhre 'Tozresis' ist das möglich! Die Rüben dieser Sorte erreichen eine Länge von etwa 16 cm, sind stumpf und haben eine glatte Schale. Zudem haben sie eine intensive orangene Farbe und ein süßliches Aroma.Im Gegensatz zu anderen Sorten wird diese F1-Hybride nicht von Möhrenfliegen befallen, denn sie ist von Natur aus widerstandsfähig. Von April bis Juni bringst Du die Samen ins Beet. Der Boden muss während der Keimung immer feucht sein. Ab August und bis in den Oktober hinein kannst Du die köstliche Möhre 'Tozresis' ernten.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Rettichsamen Runder schwarzer Winter
Unser Rettich 'Runder schwarzer Winter' ist ein schwarzer Rettich für die Herbst- und Winterernte ab August. Er hat eine runde Form, weißes und festes Fruchtfleisch und ist lange lagerfähig. Die Aussaat nimmst Du am besten im Juni und August vor. Dein gewählter Standort sollte sonnig sein und den Pflanzen einen durchlässigen, lockeren, humusreichen und feuchten Boden bieten.'Runder schwarzer Winter' wächst sehr schnell heran, sodass Du ihn schon nach kurzer Zeit ernten kannst. Wie alle Rettiche eignet sich auch diese Sorte hervorragend für Salate, kann aber beispielsweise auch aufs Brot gelegt werden.
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Rettichsamen
Wenn Du Rettich und farbliche Abwechslung magst, ist unser BIO-Rettich 'Ostergruß rosa 2/Frühlingsgruß' auf jeden Fall einen Blick wert. Die halblangen Wurzeln bestechen zum einen mit ihrer dunkelrosafarbenen Schale und ihrem sehr aromatisch-würzigen Geschmack. Je nachdem ob die Aussaat der BIO-Samen im Gewächshaus oder im Freiland erfolgt, beginnt der Erntezeitraum im Mai und endet im Oktober.Für die Freilandkultur ist ein sonniger Platz sehr zu empfehlen. Du solltest die Pflanzen kontinuierlich feucht halten und rechtzeitig vereinzeln, damit sie gut gedeihen. Düngen brauchst Du sie nur wenig. Wichtiger ist da ein Insektenschutznetz, um die Rettichfliege effektiv von den Pflanzen fernzuhalten.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Santorin, F1
Die mittelfrühe Möhre 'Santorin' ist vom Nantaise-Typ und glänzt mit einem zuckersüßem Geschmack und zartem Fruchtfleisch. Die 18 bis 20 cm langen Möhren sind zylindrisch geformt und von appetitlich oranger Farbe. Schon im März kann die Aussaat erfolgen und ist ab da in Sätzen bis in den Juni hinein möglich. Die Pflanzen wachsen mit Vorliebe an sonnigen Standorten und auf tiefgründigen, lockeren Böden mit guter Nährstoffversorgung.'Santorin' ist von Natur aus gegen Mehltau und Alternaria immun. Um aber zu vermeiden, dass die Pflanzen von der Möhrenfliege heimgesucht werden, solltest Du ein Kulturschutznetz spannen. Nach dem Auflaufen lohnt sich ein Vereinzeln der Pflanzen. Auf diese Weise stellst Du die hohe Qualität sicher und kannst im Zeitraum von Juni bis Oktober umso ertragreicher ernten.
2,99 €*
Inhalt: 1 Stück

Sperli

Möhrensamen Purple Sun, F1
Für einen wirklichen Hingucker auf dem Teller sorgt die Möhre 'Purple Sun', denn ihre Wurzeln sind violett gefärbt. Aber nicht nur optisch macht die Urmöhre etwas her, sondern sie überzeugt auch mit ihrem süßen Aroma.Die Möhren werden zwischen 15 cm und 20 cm lang und sind zudem noch äußerst gesund, da sie wertvolle bioaktive Inhaltsstoffe enthalten. Diese mittelspäte Sorte wird zwischen April und Juni direkt ausgesät. Um deine Möhren zudem vor Schädlingen wie der Möhrenfliege zu schützen, empfiehlt sich die Verwendung eines Kulturschutznetzes. Die Erntezeit dauert von August bis Oktober.Die Möhre 'Purple Sun' schmeckt frisch hervorragend, kann aber auch gut gelagert werden. Zudem ist die Sorte resistent gegen Wasserfleckenkrankheiten.
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Purple Sun, Gold Nugget, White Satin, Saatband, F1
Die Probierfreudigen unter euch kommen bei dieser kunterbunten Möhrenmischung voll auf ihre Kosten! Enthalten ist das Saatgut – übrigens auf einem praktischen Saatband – für die Möhre 'White Satin', 'Gold Nugget' und 'Purple Sun'. Sie sorgen mit ihren individuellen Geschmacks- und Farbnuancen für viel Abwechslung. Von Juli bis September kannst Du die bunte Mischung ernten.'White Satin' hat eine weiße Farbe und schmeckt besonders süß, während 'Purple Sun', wie der Name vermuten lässt, eine lila Möhre und kräftig aromatisch ist. Die dritte Sorte ist die gelbliche 'Gold Nugget' mit einem mild-süßen Geschmack. Alle Sorten sind F1-Hybriden, die einen sonnigen Standort bevorzugen.
4,99 €*
Inhalt: 5 Meter (1,00 €* / 1 Meter)

Sperli

Pastinakensamen Gladiator, F1
Darf es mal ein anderes Gemüse sein? Neben Klassikern wie Tomaten, Gurken und Möhren wird die Pastinake oft vergessen. Dabei ist sie ein sehr vitaminreiches und äußerst schmackhaftes Gemüse. Die F1-hybride Pastinake 'Gladiator' ist diesbezüglich keine Ausnahme. Ihren süßlichen, würzig-knusprigen Geschmack wirst Du schnell zu schätzen wissen. Auch optisch machen die 40 cm langen, seidig glatten Früchte in Weiß-Beige einiges her.Die Aussaat der Samen erfolgt per Direktsaat im März, April oder Mai. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreicher Erde gedeiht 'Gladiator' hervorragend. Im Oktober und November kannst Du die Pastinaken ernten und sie Dir schmecken lassen, zum Beispiel roh als Salat oder gekocht in einer leckeren Gemüsesuppe.
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Rettichsamen Ostergruß rosa 2 / Frühlingsgruß
Leuchtend dunkelrosa präsentieren sich die ca. 20 cm langen Wurzeln des Rettichs 'Ostergruß rosa 2/Frühlingsgruß'. Sie sorgen damit für ein optisches Highlight auf dem Gemüseteller und überzeugen mit einem besonders intensiven Aroma. Die Sorte reift früh heran, insbesondere wenn sie im Gewächshaus angebaut wird. Hier ist die Ernte bei einer Aussaat im Februar bereits ab Mai möglich.Natürlich kannst Du 'Ostergruß rosa 2/Frühlingsgruß' auch im Freiland kultivieren. Dafür musst Du nur ein sonniges Plätzchen suchen und im Zeitraum von Mai bis August die Samen ausbringen. Ernten kannst Du dann leckeren Wurzeln von Juli bis Oktober.
1,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Pariser Markt 5
Die Möhre 'Pariser Markt 5' ist eine frühreifende Karotte, die durch ihre kugelige Form auffällt. Sie hat eine intensive Färbung mit süßem Geschmack.Die Möhren sind vielseitig zu verwenden, zum Beispiel als Rohkost, in Salaten und als gekochtes oder geschmortes Gemüse. Lecker schmeckt die Möhre 'Pariser Markt 5' auch in Eintöpfen, Suppen oder als frisch gepresster Saft. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sich zum Einfrieren eignet. Damit Deine Möhren nicht von Möhrenfliegen befallen werden, empfiehlt sich ab Anfang Mai ein Einsatz von speziellen Kulturschutznetzen.
1,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Rotin, Saatband
Du möchtest besonders gesunde und zugleich leckere Möhren ohne viel Aufwand anbauen? Das ist möglich mit dem Möhre 'Rotin', Saatband! Das hilfreiche Saatband erleichtert Dir die Aussaat und spart zudem auch Zeit.Die knackigen Rüben dieser mittelfrühen Sorte können ab Juli geerntet werden. Im Anschluss können Sie eingefroren werden und sind dadurch noch länger haltbar. Sie haben eine glatte Schale, sind gut abgestumpfte intensiv orangerot gefärbt. Zudem neigt diese Sorte nicht zu grünen Köpfen und ist für ihren hohen Zucker- und Carotingehalt bekannt.
2,99 €*
Inhalt: 5 Meter (0,60 €* / 1 Meter)

Sperli

Möhrensamen Jaune du Doubs
Die dunkelgelbe Möhre 'Jaune du Doubs' ist weniger süß als die bekannten orangenen Karotten. Trotzdem ist sie natürlich knackig und von intensivem Geschmack. Aus diesen Gründen eignet sich die Möhre 'Jaune du Doubs' bestens als Futtermöhre für Pferde, Wild und Kleintiere. Sie ist zudem sehr gut lagerfähig.Die Karotten dieser Sorte erreichen eine Länge von bis zu 25 cm und haben zudem kräftiges Laub. Eine Aussaat sollte von April bis Juni erfolgen, denn die Möhren benötigen etwas Zeit zum Wachsen. Die Ernte ist dann ab August und bis in den Oktober hinein möglich.
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Sortiment, 3 Sorten, Saatband
SPERLI's "Möhren-Sortiment, 3 Sorten" macht es möglich, per Saatband ohne großen Aufwand gleich drei verschiedene Möhrensorten gleichzeitig im Gemüsebeet auszusäen. Dazu gehören zum einen 'Nantaise 2', bei der es sich um eine frühe, halblange Bund- und Waschmöhre handelt, und zum anderen die mittelfrühe, glattschalige und gut abgestumpfte Möhre 'Rotin'. Die dritte Sorte ist 'Lange rote stumpfe ohne Herz 2', eine spät reifende, schlanke und gut lagerfähige Speisemöhre.Die Aussaat kannst Du für die Zeit von März bis Juni einplanen. Sonnige bis halbschattige Standorte mit einem lockeren, humosen Boden bieten sich an. Bei früher Aussaat ist die Ernte bereits ab Juli möglich und erstreckt sich bis in den Oktober.
3,99 €*
Inhalt: 5 Meter (0,80 €* / 1 Meter)

Sperli

Möhrensamen Berkos, F1, Pillensaatgut
Die Möhre 'Berkos' ist ein echter Leckerbissen! Intensiv rot durchgefärbt sind die rund 24 cm langen Möhren, die zylindrisch geformt sind und eine glatte Schale aufweisen. Da sie jede Menge Carotin enthalten, sind sie überaus gesund und schmecken zudem wunderbar aromatisch. Ab August kannst Du sie bis in den Oktober hinein ernten und entweder direkt verzehren, als Gemüsebeilage verarbeiten oder dank herausragender Lagereigenschaften einlagern.Da das F1-hybride Saatgut in Pillenform vorliegt, gestaltet sich die Aussaat denkbar einfach. Wichtig ist, dass Du 'Berkos' einen sonnigen Platz in Deinem Gemüsegarten suchst, an dem der Boden humos, nährstoffreich und gut gelockert ist. Gegen Fusarium, Verticillium und das Tabak-Mosaik-Virus sind die Pflanzen von Natur aus resistent, sodass Du sie nur noch mit einem Kulturschutznetz vor der Möhrenfliege schützen musst.
2,99 €*
Inhalt: 1 Stück

Sperli

Rettichsamen Lorenz, F1
Rettich 'Lorenz' ist eine F1-hybride, halblange Sorte und beeindruckt mit seinem scharfen Geschmack. Die Wurzeln haben eine glatte Schale, sind schneeweiß und erreichen eine Länge von 25 cm bis 30 cm. Große Vorteile dieser Sorte sind, dass die Rettiche nicht verholzen, schnell wachsen und dennoch schossfest sind. Die Direktsaat erfolgt über die gesamte Freilandsaison hinweg, sodass Du Dir einen für Dich geeigneten Zeitpunkt zwischen März und August aussuchen kannst. Je nach Aussaatzeitpunkt kann der würzige Rettich dann zwischen Mai und Oktober geerntet werden.'Lorenz' bevorzugt einen sonnigen Standort mit lockerem Boden. Damit Dein Rettich gut gedeiht, solltest Du ihn gleichmäßig feucht halten und rechtzeitig vereinzeln. Düngen solltest Du ihn allerdings nur wenig. Als zusätzlichen Schutz vor Schädlingen wie der Rettichfliege ist ein Insektenschutznetz zu empfehlen.
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Kohlrabisamen Superschmelz
Wenn Du gerne mal besonders große Kohlrabiknollen ernten möchtest, ist der Kohlrabi 'Superschmelz' auf jeden Fall einen Blick wert. Im Durchschnitt erreichen die Knollen ein Gewicht von 3 bis 4 kg und können unter optimalen Bedingungen sogar bis zu 10 kg auf die Waage bringen. Dennoch bleiben sie sehr zart und werden nicht holzig. Zudem lassen sie sich lange Zeit gut lagern und sind sogar zum Einfrieren geeignet.Die bewährte, schossfeste Sorte wird von März bis Mai im Haus zunächst vorkultiviert. Beim Aussetzen ins Freiland sollte 'Superschmelz' einen sonnigen oder halbschattigen Standort erhalten. Für gute Ernteerfolge benötigt er ausreichend Dünger, Kompost und viel Feuchtigkeit.
2,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Rettichsamen Lancelot, F1
Wenn Du einen Rettich ohne scharfen Geschmack anbauen möchtest, dann ist der japanische Rettich 'Lancelot' mit seinem sehr milden Aroma die richtige Sorte für Dich! Sie bringt bis zu 40 cm lange, festfleischige, weiße Wurzeln hervor, deren Oberfläche glatt ist. Zwischen April und August werden die Samen direkt auf lockerem Boden gesät.Am besten gedeihen die Wurzeln dieser F1-hybriden Sorte an einem sonnigen Standort, wenn Du sie gleichmäßig feucht hältst und rechtzeitig vereinzelst. Zum Dünger solltest Du nur wenig greifen. Um Deinen Rettich vor hungrigen Schädlingen wie der Rettichfliege zu schützen, spannst Du am besten ein Insektenschutznetz über das Beet. Ab Juni bis in den Oktober hinein wird 'Lancelot' geerntet.
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Marion, F1, Saatband
Köstliche Möhren wachsen in nur 90 bis 95 Tagen in Deinem Garten! Das geht mit der Möhre 'Marion', Saatband und ist zudem auch super einfach! Das Saatband muss lediglich in eine bis zu 2 cm tiefe Rille gelegt, leicht mit Erde bedeckt, angedrückt und gleichmäßig feucht gehalten werden. Die Aussaat sollte zudem in einem tiefen und nährstoffreichen Boden erfolgen.Die frühe Nantaise-Möhre kann bereits ab Juni geerntet werden und bringt glatte, durchgefärbte Rüben hervor. Diese haben einen saftigen, aromatischen Geschmack und sind bestens als Rohkost geeignet. Gegen lästige Schädlinge empfiehlt sich der Einsatz eines Kulturnetzes.
3,99 €*
Inhalt: 5 Meter (0,80 €* / 1 Meter)

Sperli

Kohlrabisamen Blaro
Als eine im Anbau sehr bewährte und sichere Sorte gilt der Kohlrabi 'Blaro'. Für den frühen Anbau im Gewächshaus sowie für eine spätere Kultur im Freiland ist er wie geschaffen. Seine blau-violetten Knollen sind innen weiß und können sehr dick werden, ohne an Qualität einzubüßen. Erst spät werden sie holzig, woraus sich eine lange Erntezeit ergibt, die bei früher Aussaat schon im Mai beginnt und bis in den Oktober hinein andauern kann.'Blaro' wird entweder vorkultiviert oder direkt ins Freiland gesät. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und ist sehr schossfest. Eventuelle Ernteüberschüsse kannst Du problemlos einfrieren.
2,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Nantaise 2
Die Möhre 'Nantaise 2' ist eine mittelfrühe, halblange Bund- und Waschmöhre. Sie färbt sich sehr frühzeitig orange durch und ist zudem gut abgestumpft und glattschalig. Diese schmackhaften Möhren sind vielseitig zu verwenden als Rohkost, als gekochtes oder geschmortes Gemüse, zu Eintöpfen, Suppen oder als frisch gepresster Saft. Hinzu kommt, dass sie sich auch zum Tiefgefrieren eignen.Um einem Befall mit Möhrenfliegen vorzubeugen, empfiehlt es sich, ab Anfang Mai die Beete mit speziellen Kulturschutznetzen abzudecken. Der Standort dieser Sorte sollte viel Sonne sowie lockere, humose und nicht frisch gedüngte Erde bieten.
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Kohlrabisamen Noriko
Bist Du ein Fan von Kohlrabi? Dann ist der Kohlrabi 'Noriko' genau richtig für Dich! Dieser köstliche weiße Kohlrabi ist sehr mild im Geschmack und äußerst zart. Die großen Knollen werden nicht holzig und haben einen hohen Strunk.Zudem zeichnet sich diese frühe Freilandsorte dadurch aus, dass sie robust und schossfest ist. Eine Kultur ist vom Frühsommer an bis in den Herbst möglich. Der Kohlrabi 'Noriko' liebt einen nährstoffreichen, feuchten Boden. Zudem sind mehrfache Düngergaben empfohlen. Die Erntezeit dieses leckeren Gemüses erstreckt sich von Juni bis Oktober.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Rote Riesen 2
Köstliche Möhren wachsen mit Sicherheit in Deinem Garten dank der Möhre 'Rote Riesen 2'. Diese altbewährte Sorte ist für ihre spät reifenden und gut lagerfähigen Rüben bekannt. Sie ist zudem sehr ertragreich. Die Aussaat findet von März bis Mai und die Ernte ab Juli bis in den Herbst hinein statt.Die großen und kegelförmigen Möhren haben einen hervorragenden Geschmack und eignen sich sowohl zum Schmoren und Kochen als auch für den Rohverzehr. Die Möhre 'Rote Riesen 2' ist eine der ältesten Möhrensorten im Handel. Es gibt sie bereits seit 1900.
1,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Lange rote stumpfe ohne Herz 2
Bei der Möhre 'Lange rote stumpfe ohne Herz 2' handelt es sich um eine gut abgestumpfte und zylindrische Massenertragsmöhre. Sie hat ein sehr gutes Aroma, enthält viele Vitamine und zeichnet sich durch eine intensive orangene Farbe aus.Diese Möhren wachsen am besten auf einem leichten, tiefgründig bearbeiteten Boden mit hohem Humusgehalt. Wichtig ist eine Grunddüngung mit Volldünger und eine Kopfdüngung, wenn die Pflanzen handhoch sind. Die Aussaat erfolgt zwischen März und Mai. Zudem hat die Möhre 'Lange rote stumpfe ohne Herz 2' eine sehr lange Erntezeit von August bis November und kann anschließend sehr gut eingelagert werden.
1,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Rainbow, F1
Bei der Möhre 'Rainbow' handelt es sich um eine sehr wohlschmeckende F1-Hybride, die Dich mit der unterschiedlichen Färbung der einzelnen Möhren begeistern wird. In Weiß, Gelb, Orange und Rot kannst Du sie zur Erntezeit von Mai bis Oktober aus der Erde ziehen und beispielsweise für einen bunten, leckeren Möhrensalat verwenden.Die langen, zylindrischen Möhren gedeihen an einem sonnigen bis halbschattigen Standort hervorragend und lieben einen tiefgründigen, humosen Boden. Zwischen Februar und Juni kann die Aussaat direkt ins Gemüsebeet erfolgen.
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Möhrensamen, F1, Saatband
Die Samen der BIO-Möhre, Saatband kommen auf einem Saatband zu Dir nach Hause. Dieses erleichtert die Arbeit beim Anbau, denn Du musst einfach nur eine 1,5 cm tiefe Rille im Gemüsebeet ziehen, das Saatband hineinlegen und mit Erde bedecken. Schon wachsen die Möhren im idealen Abstand zueinander und können sich alle prächtig entwickeln.Die Möhren dieser Sorte sind mittellang und von feinem Aroma. Sie eignen sich insbesondere zum Rohverzehr, sind aber auch gekocht ein Genuss. Bei der BIO-Möhre, Saatband handelt es sich um eine F1-Hybride, die mittellange und stumpfe Rüben mit kurzem Laub hervorbringt.
4,59 €*
Inhalt: 3 Meter (1,53 €* / 1 Meter)

Sperli

Möhrensamen Marion, F1
Die leckere Möhre 'Marion' ist sehr saftig und aromatisch. Dadurch eignet sie sich bestens für den Rohverzehr, beispielsweise als Snack für Zwischendurch. Die glatten Möhren haben lediglich eine eine kurze Kulturzeit, die zwischen 90 und 95 Tagen liegt. Das ermöglicht eine Ernte ab Juni und bis in den Oktober hinein.Die Möhre 'Marion' sollte in tiefer und humose Erde angepflanzt werden, welche zuvor nicht organisch frisch gedüngt wurde. Zudem empfiehlt sich bei handhohem Pflanzenwuchs eine angemessene Kopfdüngung. Um Deine Möhre vor dem Eindringen von Möhrenfliegen zu schützen, solltest Du sie mit einem Kulturnetz abdecken.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

Möhrensamen Berkos, F1
Die F1-hybride Möhre 'Berkos' ist eine sehr ertragreich wachsende Herbstmöhre mit herausragenden Lagereigenschaften. Die bis zu 24 cm langen, zylindrischen Möhren mit ihrer glatten Schale sind herrlich rot durchgefärbt, enthalten viel Carotin und schmecken äußerst aromatisch. Mit dem Anbau starten kannst Du in der Zeit von März bis Mai, wenn die Aussaat an einem möglichst sonnigen Plätzchen in tiefgründiger, lockerer und nährstoffreicher Erde erfolgt.Da 'Berkos' widerstandsfähig gegen typische Krankheiten wie Verticillium- und Fusariumwelke sowie das Tabak-Mosaik-Virus ist, musst Du lediglich ein Kulturschutznetz über die aufkommenden Pflanzen spannen, um sie vor der Karottenfliege zu schützen. Ab August sind die Möhren bis in den Oktober hinein schließlich erntereif.
2,79 €*
Inhalt: 1 Stück

Sperli

Rettichsamen Rex, Saatband
Schnellwüchsig im Beet, mild-würzig im Geschmack und vor allem dank des Saatbandes leicht zu auszusäen: Unser Rettich 'Rex' wird Dich während der Anzucht und nach der Ernte begeistern! Es handelt sich um eine bewährte Züchtersorte, welche Du im Gewächshaus oder im Freiland kultivieren kannst. Im Fall einer Gewächshauskultur kannst Du schon im Januar mit der Aussaat starten und ab April ernten.Beim Aussäen ins Freiland musst Du bis zum April warten. Hier legst Du das Saatband an sonniger Stelle in eine 1,5 cm tiefe Saatrille, gießt es an und bedeckt es mit Erde. Danach sollten sowohl die Keimlinge als auch die aufkommenden Pflanzen durchgehend feucht gehalten werden, um ab Juni eine ertragreiche Ernte einzufahren.
2,99 €*
Inhalt: 5 Meter (0,60 €* / 1 Meter)

Sperli

BIO Möhrensamen, Nantaise, F1
Die leckere BIO-Möhre, 'Nantaise' kannst Du ins Beet oder sogar in ein Gefäß pflanzen. Du solltest aber darauf achten, dass der Boden tief und humusreich ist. Die Sorte ist überaus robust, sollte aber dennoch mit einem Kulturnetz vor der Möhrenfliege geschützt werden.Etwa 20 Tage nach der Aussaat im Mai zeigen sich erste Ergebnisse. Im Juni kannst Du bereits die zylindrischen, wunderbar glatten Möhren ernten, die eine Länge von bis zu 18 cm erreichen und verführerisch süß schmecken.
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Sperli

BIO Pastinakensamen
Die BIO-Pastinake von SPERLI bringt Abwechslung in Deinen Speiseplan! Die möhrenähnlichen, cremefarbenen Wurzeln können vielfältig in der Küche eingesetzt werden und stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Zudem haben Pastinaken einen wunderbar süßlichen Geschmack.Bereits im März und April kannst Du die Samen 1 bis 2 cm tief in ein Beet mit lockerer, nährstoffreicher Erde aussäen, am besten in sonniger bis halbschattiger Lage. Im Oktober ist es dann so weit: Endlich kannst Du die 30 cm langen Pastinaken ernten und frisch auf den Teller bringen und genießen!
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion