Aussaat auf der Fensterbank
So gelingt dir deine Aussaat auf der Fensterbank
Welche Sorten eignen sich zur Aussaat auf der Fensterbank?
Es ist wieder da, das Kribbeln in den Fingerspitzen der Gärtner – denn die Aussaatzeit steht vor der Tür! Und so hole ich Saatschalen, Aussaaterde und die Kiste mit den alten Samentütchen hervor und mache Inventur.
Los geht´s mit den ersten Gemüsen und Blumen auf der warmen Fensterbank. Denn einige Pflanzen müssen vorkultiviert werden: Paprika, Physalis, Auberginen und natürlich viele Blumen für Balkon und Beet: Petunien, Geranien (aus Samen gezogen!) gehören dazu, ebenso wie die Duftwicken, die alljährlich bei mir auf der Terrasse einen phantastischen Duft verbreiten.
Tomaten folgen ab März, Gurken, und Zucchini werden dagegen erst Ende April im Warmen vorgezogen, da sie sehr schnell wachsen. Ins Freie kommen alle diese vorgezogenen, wärmeliebenden Pflanzen aber erst nach den Eisheiligen Mitte Mai. Bis dahin heißt es fleißig gießen und die Pflänzchen nach dem Aufgang in größere Töpfe umsetzen.
Am besten verwendest Du fertig abgepackte Aussaaterde, kleine Töpfe/Schalen und Glasplatten oder Folie zum Abdecken. Die Erde gleichmäßig in die Töpfe oder Schalen füllen. Den Samen dünn darauf verteilen und mit etwas Erde abdecken. Dann angießen. Die Saatschale solltest Du unbedingt mit einer Glasplatte oder einer Folie abdecken, so bleibt es darunter feucht und die Samen keimen schnell.
Tipp: Lass die Saaten nicht auf der Fensterbank keimen, denn dort ist es meist zu kalt. Stelle die Töpfe und Schälchen nach der Aussaat lieber an einem gleichmäßig zimmerwarmen, hellen Ort auf, bis sich die ersten grünen Blättchen zeigen. Dann können sie ans Fenster umziehen. Bei zu engem Stand die Pflanzen in weitere Töpfchen umsetzen und bis zum Auspflanzen ins Freie gleichmäßig feucht halten.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, wie du Kräuter erfolgreich auf der Fensterbank aussät, erfährst du genaueres darüber in unserem Beitrag: Kräuter auf der Fensterbank - Das "Grüne Paradies" auf der Fensterbank
Möchtest du mehr über die erfolgreiche Aufzucht von Salat auf der Fensterbank wissen? Dann stöbere durch unseren Beitrag "Salaternte auf der Fensterbank"
Sperli
Petuniensamen Superbissima MixSperli
Geraniensamen Madeira, F1Sperli
Paprikasamen Milena, F1