- BIO
- Samen
- Sprossen
- Pflanzgut
- Blumenzwiebeln
- Frühjahrsbepflanzung
- Herbstbepflanzung
-
Zubehör für die Pflanzung
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Steckzwiebeln
- Rasen & Bodenkur
- Trends & Tipps
Filter
Sortieren nach:
Frühlingsgarten Violet Dreams
5,99 €*
Inhalt: 15 Stück
Dieses Zierlauch-Trio überzeugt Dich durch seine bombastischen Blüten, die alles aus der Farbpalette von Rosa über Pink bis hin zu Violett anzubieten haben. Auch City-Gardeners werden in den Monaten Mai und Juni viel Freude an 'Violett Dreams' haben, da sie ihre Pracht zauberhaft in Kübeln auf Terrassen und Balkonen entfalten, wobei sie eine Höhe von 90 cm erreichen.
Maxi Zierlauch Duo
4,99 €*
Inhalt: 15 Stück
Wie eine gigantische Knoblauchblüte sieht der ca. 90 cm hohe Zierlauch aus, der Dich mit seinen purpurnen und weißen Blüten den Mai und Juni hindurch beglückt. Die vielen kleinen, eng aneinanderstehenden Blüten bilden einen großen, runden, wunderschönen und geradezu mandala-artigen Ball. Diese ornamentenhafte Anordnung der Blüten bringt eine spektakulär architektonische Note in Deinen Garten. Die Mischung aus Allium nigrum und Allium aflatunense verwildert gut, macht sich ausgezeichnet als Schnittblume und bleibt Dir in getrocknetem Zustand auch während der kalten Jahreszeit erhalten.
Premium Zierlauch atropurpureum
2,99 €*
Inhalt: 3 Stück
Normale Blumensträuße sind Dir zu langweilig? Dann ist unser Purpur-Zierlauch genau das Richtige für Dich! Der Allium bezaubert mit seinen halbkugeligen Blüten in dunklem purpur. Der Clou: Sie sind ideal für den Schnitt geeignet und lassen sich kinderleicht trocknen. Auf diese Weise kannst Du ohne viel Aufwand wunderbar stilvolle Trockensträuße herstellen, die jede Vase bereichern. Pflanze die hochwertigen Herbstblumenzwiebeln ab September in Deine Beete und lass die Sonne ihr Übriges tun, dann wird der ca. 80 cm hohe Purpur-Zierlauch im Juni gedeihen. Genau dann, wenn ideale Temperaturen zum Trocknen herrschen.
Premium Zierlauch Dutchman
4,59 €*
Inhalt: 1 Stück
Wenn Du von September bis Dezember fleißig bist und Deine 'Dutchman' Zierlauch Blumenzwiebeln in diesem Zeitraum einpflanzt, darfst Du Dich besonders auf den Juni freuen. Dann warten nämlich wunderbar große und prächtige Blütenbälle aus zahlreichen zauberhaften violetten Einzelblüten als Belohnung auf Dich. Als wäre das die Pflanzung der 'Dutchman' Blumenzwiebeln nicht bereits wert, eignet sich dieser Zierlauch zudem auch noch ideal zum Anlocken vieler wertvoller Nützlinge. Ebenso kannst Du diesen wundervollen violetten Zierlauch auch zur Bepflanzung Deiner Blumenkübel und zur Verwilderung nutzen. Lass Dich selber von den beeindruckenden Blütenbällen überzeugen, viel Spaß beim Pflanzen!
Premium Zierlauch Red Giant Star
3,99 €*
Inhalt: 4 Stück
Der Blauzungen-Lauch Red Giant Star hat eine große kugelige Dolde mit lila, sternförmigen Blüten. Mit seinen 25 cm kann er optimal in Kübel gepflanzt werden. Sein Laub ist breit und bläulich. Die zungenartige Blattform verleiht ihm seinen außergewöhnlichen Namen. Hervorragende Trockenblume und Bienenmagnet.
Zierlauch caeruleum
4,59 €*
Inhalt: 20 Stück
Blau, blau, blau blüht der ... Zierlauch? Und wie! Tiefes Kornblumenblau wird Dir ab Juni entgegenleuchten, wenn Du die Herbstblumenzwiebel unseres blauen Zierlauchs im September in die Erde setzt. Der attraktive Allium erreicht eine Höhe von 50 cm und eignet sich wunderbar für den Schnitt. Seine phantastischen Blütenkugeln sind vor allem verwildert eine Bereicherung für Deinen Garten. Tipp: Lagere die ressourcenschonenden Herbstblumenzwiebeln trocken und luftig, um ihre hohe Gelingsicherheit zu wahren.
Zierlauch christophii
2,59 €*
Inhalt: 4 Stück
Unser Sternkugellauch trägt seinen bezaubernden Namen natürlich nicht ohne Grund: Seine imposante, 25 cm große Blüte setzt sich aus bis zu 80 blau-violetten, glänzenden und sternförmigen Einzelblüten zusammen. Damit er im Juni in seiner vollen Pracht erstrahlt, solltest Du die Herbstblumenzwiebel unseres Sternkugellauchs bereits von September bis November in Dein Beet oder Deine Kübel setzen. Kleiner Tipp: Auch im Hochbeet oder verwildernd kommt diese Naturschönheit traumhaft zur Geltung. Wenn Du den Sternkugellauch mit Sonne oder Halbschatten verwöhnst, wird er eine imposante Größe von 50 cm erreichen und Dein grünes Herz nicht nur als Schnitt-, sondern auch als Trockenblume höherschlagen lassen!
Zierlauch Globemaster
4,99 €*
Inhalt: 1 Stück
Die 'Globemaster' ist ein Zierlauch, der Dir ab Mai wunderschöne blau-violette Blütenkugeln präsentieren wird, welche sich aus einer Vielzahl von sternförmigen Einzelblüten zusammensetzen und einen phänomenalen Durchmesser von 20-25 cm besitzen. Auch durch seine sensationelle Größe von einem Meter ist 'Globemaster' ein faszinierender Blickfang. Hol ihn Dir in Deinen Garten und pflanze seine Herbstblumenzwiebel ab September 10 cm tief in Dein Beet, welches im Idealfall halbschattig oder sonnig gelegen ist. Sobald der Zierlauch erblüht, kannst Du ihn wunderbar als Schnittblumen verwenden oder dekorative Trockensträuße herstellen. Viel Freude beim Ausprobieren!
Zierlauch Mont Blanc
3,99 €*
Inhalt: 1 Stück
Unser Zierlauch 'Mont Blanc' beeindruckt nicht nur durch seine großen, weißen Blütenkugeln, sondern auch durch seine stolze Größe von gut einem Meter. Du kannst den weißen Riesen ab September entweder verwildern lassen oder ins Beet setzen. Unser Tipp: In Kombination mit Stauden und violettem Zierlauch kommt 'Mont Blanc' besonders schön zur Geltung. Wenn er im Mai erblüht, eignet er sich ideal als Schnittblume, Du kannst ihn somit als stilvolle Vasen-Dekoration oder entzückendes Präsent nutzen. Teste es aus!
Zierlauch Ping Pong
2,99 €*
Inhalt: 20 Stück
Zauberhafte, kugelrunde, kompakte, weiße Blütenbälle auf 90 cm hohen, stabilen Stängeln. Verwildern gut, lockern Staudenbeete und Rabatten auf und glänzen auch in Großsträußen.
Zierlauch Purple Sensation
2,99 €*
Inhalt: 6 Stück
Wenn ein Zierlauch 'Purple Sensation' heißt, weckt er große Erwartungen – und Du wirst sicher nicht enttäuscht sein! Der 90 cm hohe Allium besitzt prachtvolle, große Blütenbälle in tiefem Purpur-Violett, die sich farbenfroh von Deinem grünen Wohlfühlgarten abheben und besonders verwildernd zu spannenden Akzenten werden. Doch damit nicht genug: Hol Dir diese prächtigen Highlights in Deine vier Wände und ziere stilvoll Deine Vasen mit ihnen oder verschenke sie an Blumenfreunde. Frühestens im Mai, spätestens im Juni wird 'Purple Sensation' Dir einen wahrlich sensationellen Anblick bieten!
Zierlauch Red Mohican
4,59 €*
Inhalt: 2 Stück
Blumenzwiebeln zur Pflanzung der klassischen Sommerblüher wie Dahlien, Begonien und Co. sind bereits vorhanden, Du möchtest zusätzlich aber noch andere Blütenformen in Deinem Garten bewundern können? Mit dem wunderschönen 'Red Mohican" Zierlauch ist das kein Problem. Ihre eindrucksvollen purpurfarbenen Blütenbälle mit zahlreichen prächtigen Einzelblüten sorgen für eine herrliche Abwechslung in Deinem Blumenparadies. Dabei bieten sie Dir sogar noch einen weiteren Vorteil: Dieser Zierlauch stellt eine hervorragende Nahrungsquelle für viele Nützlinge dar und lockt daher hilfreiche Hummeln und Co. zu Deinen Sommerblühern. Lass Dich bald auch von Deinem eigenen Zierlauch verzaubern, viel Spaß beim Pflanzen Deiner 'Red Mohican' Blumenzwiebeln!
Zierlauch sphaerocephalon
2,99 €*
Inhalt: 25 Stück
Unser kugelköpfiger Zierlauch entzückt durch seine eiförmigen Dolden, die einen Durchmesser von 5 cm erreichen und in einem betörenden Purpur-Rot erblühen. Auch für die Tierwelt besitzt er eine hohe Attraktivität, denn er ist die ideale Futterpflanze für Bienen. Sobald der 60 cm hohe Zierlauch ab Juli im Beet oder verwildernd gedeiht, brauchst Du also nicht lange auf die kleinen Besucher zu warten. Doch nicht nur in Deinem Wohlfühlgarten, sondern auch als Schnitt- oder Trockenblume in Deiner Lieblingsvase ist der kugelköpfige Zierlauch ein faszinierender Augenschmaus. Teste es aus!
Wenn Du für Deinen Garten noch einen besonderen Hingucker suchst, dann ist Zierlauch das Richtige für Dich. Mit seinen großen Blütenbällen ist er definitiv ein Highlight im Beet. Dabei gibt es ihn in unterschiedlichsten Farben und Größen, sodass sich garantiert für jeden Garten der passende Zierlauch findet.
Beeindruckende Blütenbälle verschönern Deinen Garten
Zierlauch, welcher oftmals auch als Allium bezeichnet wird, gehört zu der Unterfamilie der Lauchgewächse. Bei diesen unterscheidet man zwischen Nutz- und Zierpflanzen und so gehört der Zierlauch zu den Zierpflanzen innerhalb der Gattung. Er ist sowohl verwandt mit der Zwiebel und dem Porree als auch mit Knoblauch und Schnittlauch.
Markant ist vor allem die Blütenform des Alliums, welche an eine Kugel erinnert und aus vielen einzelnen Blüten besteht. Diese erstrahlen während der Blütezeit von Mai bis Juni in unterschiedlichsten Farben. Von Weiß über Dunkelrot und Violett bis hin zu Blau sind den Farbwünschen keine Grenze gesetzt. Hinzu kommt, dass es Allium in unterschiedlichen Größen gibt. So findest Du Pflanzen von XXL bis Mini und kannst somit ganz individuell Dein Beet gestalten. Riesenlauch wie der Summer Drummer oder der Gladiator lässt sich gut inmitten eines Beetes zwischen anderen Pflanzen setzen. Während der kleinere Zwerglauch, mit seinen Sorten wie der Ivory Queen, auch für die erste Reihe im Beet gut geeignet ist. Durch das breite Farbspektrum und auch die enorme Auswahl an Größen gibt es garantiert auch für Deinen Garten das geeignete Allium.
Zierlauch – ein echter Überlebenskünstler
Zierlauch kommt ursprünglich aus Ländern, in denen teilweise extreme Bedingungen herrschen. An diese ist er gut angepasst, denn in Gebieten mit Berghängen oder Steppen gibt es oftmals nur für wenige Monate ausreichend Niederschläge. Deshalb ist die Zwiebel des Alliums perfekt für die zwei- bis dreimonatige Vegetationsphase vorbereitet. In ihr schlummert bereits die fertige Pflanze mit ausgebildeter Blüte, sodass diese bei der optimalen Temperatur sofort austreiben kann. Wenn die ersten grünen Spitzen erst einmal zu sehen sind, dauert es nicht mehr lange bis das Beet von den farbintensiven Blumen verziert ist.
Geeignete Standorte sind somit vor allem lockere und durchlässige Böden, die möglichst viele Nährstoffe enthalten. Zudem sollte der Platz sonnig bis vollsonnig sein. Passende Beetpartner sind aufgrund dieser Ansprüche vor allem Pflanzen, die selbst nicht viel Wasser benötigen und sonnige Plätze lieben. Dazu zählen unter anderem Stauden wie Astern.
Nachdem der Zierlauch von Insekten bestäubt wurde, setzt mit der Zeit die Samenreife ein. In diesem Prozess verwelkt die Pflanze langsam und gibt alle Nährstoffe in die Zwiebel. Dort werden sie für die kommende Ruhephase benötigt, in der die Pflanze in eine Art Winterschlaf fällt und keine neuen Wurzeln oder Tochterzwiebeln gebildet werden.
Zierlauchzwiebeln werden im Herbst gesetzt
Allium wird im Herbst zwischen September und Dezember gepflanzt. Besonders geeignet ist dafür ein durchlässiger Boden, in dem keine Staunässe entstehen kann. In der Regel ist ein frühes Setzen der Zwiebeln von Vorteil, da sie so noch vor dem ersten Frost einwurzeln können. Bitte beachte allerdings, dass die Sorte Purple Sensation eine Ausnahme darstellt. Sie würde durch ein zu frühes Setzen bereits im Frühjahr blühen und wäre so gegebenenfalls noch Frösten ausgesetzt und würde im schlimmsten Fall erfrieren. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Purple Sensation erst im November zu setzen.
Wie auch bei Krokussen, Narzissen oder Tulpen gibt es eine Faustregel, wie die Zwiebeln am besten in die Erde gesetzt werden. Das Pflanzloch sollte dreimal so tief gegraben werden, wie die Zwiebel selbst groß ist. Je nach Größe des Zierlauchs kann der optimale Pflanzabstand variieren. Kleinere Sorten können eng beieinander gesetzt werden, sodass ein flächiges Bild entsteht. Größere Sorten hingegen sollten genügend Platz erhalten, sodass ein Abstand von 20 bis 40 Zentimetern zur nächsten Blume durchaus geeignet ist.
Pflegeleicht und über mehrere Jahre ein echter Hingucker
Dass Zierlauch so beliebt bei Hobby- und auch Profigärtnern ist, liegt unter anderem daran, dass er sehr pflegeleicht ist. Aufgrund seiner Herkunft benötigt er nicht viel Wasser und muss deshalb nur bei sehr starker Trockenheit gegossen werden. Dann reicht oftmals auch bereits ein einmaliges tiefgründiges Gießen.
Düngen musst Du den Zierlauch eigentlich nur im Frühjahr, wenn die Zwiebeln gerade austreiben. Dabei ist es am besten auf einen organischen Volldünger - wie Kompost oder Hornspäne - zurückzugreifen. Des Weiteren kannst Du im Frühjahr die Samenstände abschneiden. Dieser Vorgang wird als Ausputzen bezeichnet und sollte allerdings nur durchgeführt werden, wenn Du den Zierlauch nicht vermehren möchtest.
übrigens brauchst Du Dir auch keine Sorgen um gefräßige Wühlmäuse zu machen. Aufgrund des Geruchs des Zierlauchs suchen die kleinen Tiere freiwillig einen großen Bogen um die Zwiebeln.
Dank der Mehrjährigkeit des Alliums kannst Du Dich über einen langen Zeitraum an den beeindruckenden Blütenbällen erfreuen. Dabei ist auch die Überwinterung kein Problem, denn die Zwiebeln des Zierlauchs sind gegen Fröste gut geschützt. So kannst Du sie ohne Bedenken im Boden überwintern lassen. Wenn es sich um einen feuchten Boden handelt, sollte dieser allerdings mit etwas Reisig abgedeckt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
So kannst Du Deinen Zierlauch vermehren
Wenn Du gerne noch mehr Zierlauch in Deinem Garten möchtest, gibt es neben der großen Auswahl an Zwiebeln von Sperli, auch die Möglichkeit die Blume zu vermehren. Das kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen.
Für die erste Variante werden die Tochterzwiebeln benötigt. Um an diese zu kommen, müssen die Zwiebeln ausgegraben werden. Anschließend entfernst Du vorsichtig die Tochterzwiebeln und pflanzt diese an einer neuen Stelle einzeln ein.
Bei der zweiten Option wird die Vermehrung mit Hilfe der Samen durchgeführt. Dafür werden die Samen zunächst in der Pflanze belassen bis sie vollständig ausgereift sind. Anschließend werden die Blütenstände des Zierlauchs entfernt und die Samen geerntet. Das sollte geschehen, sobald sie eine schwarze Farbe angenommen haben. Daraufhin können die Samen direkt wieder ausgebracht werden, damit sie den nötigen Kältereiz erhalten. In der Regel blüht das Allium dann ab dem dritten Jahr.
Beeindruckende Blütenbälle verschönern Deinen Garten
Zierlauch, welcher oftmals auch als Allium bezeichnet wird, gehört zu der Unterfamilie der Lauchgewächse. Bei diesen unterscheidet man zwischen Nutz- und Zierpflanzen und so gehört der Zierlauch zu den Zierpflanzen innerhalb der Gattung. Er ist sowohl verwandt mit der Zwiebel und dem Porree als auch mit Knoblauch und Schnittlauch.
Markant ist vor allem die Blütenform des Alliums, welche an eine Kugel erinnert und aus vielen einzelnen Blüten besteht. Diese erstrahlen während der Blütezeit von Mai bis Juni in unterschiedlichsten Farben. Von Weiß über Dunkelrot und Violett bis hin zu Blau sind den Farbwünschen keine Grenze gesetzt. Hinzu kommt, dass es Allium in unterschiedlichen Größen gibt. So findest Du Pflanzen von XXL bis Mini und kannst somit ganz individuell Dein Beet gestalten. Riesenlauch wie der Summer Drummer oder der Gladiator lässt sich gut inmitten eines Beetes zwischen anderen Pflanzen setzen. Während der kleinere Zwerglauch, mit seinen Sorten wie der Ivory Queen, auch für die erste Reihe im Beet gut geeignet ist. Durch das breite Farbspektrum und auch die enorme Auswahl an Größen gibt es garantiert auch für Deinen Garten das geeignete Allium.
Zierlauch – ein echter Überlebenskünstler
Zierlauch kommt ursprünglich aus Ländern, in denen teilweise extreme Bedingungen herrschen. An diese ist er gut angepasst, denn in Gebieten mit Berghängen oder Steppen gibt es oftmals nur für wenige Monate ausreichend Niederschläge. Deshalb ist die Zwiebel des Alliums perfekt für die zwei- bis dreimonatige Vegetationsphase vorbereitet. In ihr schlummert bereits die fertige Pflanze mit ausgebildeter Blüte, sodass diese bei der optimalen Temperatur sofort austreiben kann. Wenn die ersten grünen Spitzen erst einmal zu sehen sind, dauert es nicht mehr lange bis das Beet von den farbintensiven Blumen verziert ist.
Geeignete Standorte sind somit vor allem lockere und durchlässige Böden, die möglichst viele Nährstoffe enthalten. Zudem sollte der Platz sonnig bis vollsonnig sein. Passende Beetpartner sind aufgrund dieser Ansprüche vor allem Pflanzen, die selbst nicht viel Wasser benötigen und sonnige Plätze lieben. Dazu zählen unter anderem Stauden wie Astern.
Nachdem der Zierlauch von Insekten bestäubt wurde, setzt mit der Zeit die Samenreife ein. In diesem Prozess verwelkt die Pflanze langsam und gibt alle Nährstoffe in die Zwiebel. Dort werden sie für die kommende Ruhephase benötigt, in der die Pflanze in eine Art Winterschlaf fällt und keine neuen Wurzeln oder Tochterzwiebeln gebildet werden.
Zierlauchzwiebeln werden im Herbst gesetzt
Allium wird im Herbst zwischen September und Dezember gepflanzt. Besonders geeignet ist dafür ein durchlässiger Boden, in dem keine Staunässe entstehen kann. In der Regel ist ein frühes Setzen der Zwiebeln von Vorteil, da sie so noch vor dem ersten Frost einwurzeln können. Bitte beachte allerdings, dass die Sorte Purple Sensation eine Ausnahme darstellt. Sie würde durch ein zu frühes Setzen bereits im Frühjahr blühen und wäre so gegebenenfalls noch Frösten ausgesetzt und würde im schlimmsten Fall erfrieren. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Purple Sensation erst im November zu setzen.
Wie auch bei Krokussen, Narzissen oder Tulpen gibt es eine Faustregel, wie die Zwiebeln am besten in die Erde gesetzt werden. Das Pflanzloch sollte dreimal so tief gegraben werden, wie die Zwiebel selbst groß ist. Je nach Größe des Zierlauchs kann der optimale Pflanzabstand variieren. Kleinere Sorten können eng beieinander gesetzt werden, sodass ein flächiges Bild entsteht. Größere Sorten hingegen sollten genügend Platz erhalten, sodass ein Abstand von 20 bis 40 Zentimetern zur nächsten Blume durchaus geeignet ist.
Pflegeleicht und über mehrere Jahre ein echter Hingucker
Dass Zierlauch so beliebt bei Hobby- und auch Profigärtnern ist, liegt unter anderem daran, dass er sehr pflegeleicht ist. Aufgrund seiner Herkunft benötigt er nicht viel Wasser und muss deshalb nur bei sehr starker Trockenheit gegossen werden. Dann reicht oftmals auch bereits ein einmaliges tiefgründiges Gießen.
Düngen musst Du den Zierlauch eigentlich nur im Frühjahr, wenn die Zwiebeln gerade austreiben. Dabei ist es am besten auf einen organischen Volldünger - wie Kompost oder Hornspäne - zurückzugreifen. Des Weiteren kannst Du im Frühjahr die Samenstände abschneiden. Dieser Vorgang wird als Ausputzen bezeichnet und sollte allerdings nur durchgeführt werden, wenn Du den Zierlauch nicht vermehren möchtest.
übrigens brauchst Du Dir auch keine Sorgen um gefräßige Wühlmäuse zu machen. Aufgrund des Geruchs des Zierlauchs suchen die kleinen Tiere freiwillig einen großen Bogen um die Zwiebeln.
Dank der Mehrjährigkeit des Alliums kannst Du Dich über einen langen Zeitraum an den beeindruckenden Blütenbällen erfreuen. Dabei ist auch die Überwinterung kein Problem, denn die Zwiebeln des Zierlauchs sind gegen Fröste gut geschützt. So kannst Du sie ohne Bedenken im Boden überwintern lassen. Wenn es sich um einen feuchten Boden handelt, sollte dieser allerdings mit etwas Reisig abgedeckt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
So kannst Du Deinen Zierlauch vermehren
Wenn Du gerne noch mehr Zierlauch in Deinem Garten möchtest, gibt es neben der großen Auswahl an Zwiebeln von Sperli, auch die Möglichkeit die Blume zu vermehren. Das kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen.
Für die erste Variante werden die Tochterzwiebeln benötigt. Um an diese zu kommen, müssen die Zwiebeln ausgegraben werden. Anschließend entfernst Du vorsichtig die Tochterzwiebeln und pflanzt diese an einer neuen Stelle einzeln ein.
Bei der zweiten Option wird die Vermehrung mit Hilfe der Samen durchgeführt. Dafür werden die Samen zunächst in der Pflanze belassen bis sie vollständig ausgereift sind. Anschließend werden die Blütenstände des Zierlauchs entfernt und die Samen geerntet. Das sollte geschehen, sobald sie eine schwarze Farbe angenommen haben. Daraufhin können die Samen direkt wieder ausgebracht werden, damit sie den nötigen Kältereiz erhalten. In der Regel blüht das Allium dann ab dem dritten Jahr.