Zum Hauptinhalt springen
Händlersuche
Über SPERLI
B2B
Zur Startseite gehen
BIO
Samen
Sprossen
Pflanzgut
Rasen & Bodenkur
Trends & Tipps
BIO-Blumensamen
BIO-Gemüsesamen
BIO-Kräutersamen
BIO-Sprossen
BIO-Steckzwiebeln
BIO-Microgreens
BIO-Gründünger
Blumensamen
Asternsamen
Blumenmischungen, Saatgut
Glockenblumensamen
Kapuzinerkresse
Alle Kategorien
Gemüsesamen
Auberginensamen & Artischockensamen
Bohnensamen
Erbsensamen
Erdbeersamen
Alle Kategorien
Kräutersamen
Basilikumsamen
Bohnenkrautsamen
Dillsamen
Fenchelsamen
Alle Kategorien
Keimsprossen
Microgreen Anzuchtsets
Microgreens
Blumenzwiebeln
Herbstbepflanzung
Frühjahrsbepflanzung
Steckzwiebeln
Knoblauch Frühjahr
Knoblauch Winter
Schalotten Frühjahr
Schalotten Winter
Alle Kategorien
Rasensamen
Berliner Tiergarten
Blumenwiesen
Nachsaatrasen
Schattenrasen
Alle Kategorien
Gründünger
Gründünger-Einzelsaaten
Gründünger-Mischungen
Futtersaaten
SPERLI-Themen
Meaningful Earth
Kinderleicht Gärtnern
Samenstände für Vögel
BIO-Aussaat
Alle Kategorien
Anbauexperte
Dumm gelaufen
Gartenblog
JuniorGärtner
Kataloge & Ratgeber
Rezepte
Videos
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Vorschläge
Kategorien
Produkte
Alle Produkte anzeigen (0)
Wissenswertes
Alle Beiträge anzeigen (0)
  • BIO
  • anzeigen
  • BIO-Blumensamen
  • BIO-Gemüsesamen
  • BIO-Kräutersamen
  • BIO-Sprossen
  • BIO-Steckzwiebeln
  • BIO-Microgreens
  • BIO-Gründünger
  • Samen
  • anzeigen
  • Blumensamen
  • anzeigen
  • Asternsamen
  • Blumenmischungen, Saatgut
  • Glockenblumensamen
  • Kapuzinerkresse
  • Kornblumensamen
  • Löwenmäulchensamen
  • Malvensamen
  • Mohnsamen
  • Nelkensamen
  • Ringelblumensamen
  • Schmuckkörbchensamen
  • Sonnenblumensamen
  • Sonnenhutsamen
  • Sonstiges Blumensaatgut
  • Staudenmalven
  • Steinkrautsamen
  • Stiefmütterchen & Hornveilchen
  • Tagetessamen & Studentenblume
  • Wickensamen
  • Windensamen
  • Zierkürbissamen
  • Zinniensamen
  • Gemüsesamen
  • anzeigen
  • Auberginensamen & Artischockensamen
  • Bohnensamen
  • anzeigen
  • Buschbohnen
  • Prunkbohnen
  • Puffbohnen
  • Stangenbohnen
  • Erbsensamen
  • anzeigen
  • Markerbsen
  • Schalerbsen
  • Zuckererbsen
  • Erdbeersamen
  • Gurkensamen
  • anzeigen
  • Einlegegurken
  • Salatgurken
  • Kohlrabisamen
  • Kohlsamen
  • Kürbissamen
  • Mangoldsamen
  • Möhrensamen
  • Paprikasamen & Pepperonisamen
  • anzeigen
  • Blockpaprika
  • Snackpaprika
  • Spitzpaprika
  • Radieschensamen
  • Rettichsamen
  • Rote Bete Samen & Rübensamen
  • Salatsamen
  • anzeigen
  • Asia-Salat
  • Bataviasalat
  • Eisbergsalat
  • Endiviensalat
  • Feldsalat
  • Kopfsalat
  • Pflücksalat
  • Radicchio
  • Salatrauke
  • Zichoriensalat
  • Schnittsalat
  • Sonstiges Gemüsesaatgut
  • Spinatsamen
  • Tomatensamen
  • anzeigen
  • Cherrytomaten
  • Cocktailtomaten
  • Fleischtomaten
  • Salattomaten
  • Wildtomaten
  • Zucchinisamen
  • Zwiebelsamen & Porreesamen
  • Kräutersamen
  • anzeigen
  • Basilikumsamen
  • Bohnenkrautsamen
  • Dillsamen
  • Fenchelsamen
  • Kerbelsamen
  • Koriandersamen
  • Kressesamen
  • Minzesamen
  • Oreganosamen
  • Petersiliensamen
  • Rosmarinsamen
  • Salbeisamen
  • Schnittlauchsamen
  • Sonstiges Kräutersaatgut
  • Thymiansamen
  • Sprossen
  • anzeigen
  • Keimsprossen
  • Microgreen Anzuchtsets
  • Microgreens
  • Pflanzgut
  • anzeigen
  • Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Herbstbepflanzung
  • anzeigen
  • Allium - Zierlauch
  • Lilien
  • Blumenzwiebelmischungen Herbst
  • Geschenk- und Dekoartikel
  • Hyazinthen
  • Krokusse
  • Narzissen
  • Spezialitäten Herbst
  • Tulpen
  • Frühjahrsbepflanzung
  • anzeigen
  • Begonien
  • Blumenzwiebelmischungen Frühjahr
  • Calla - Zantedeschia
  • Dahlien
  • Gladiolen
  • Lilien
  • Maxipackungen Frühjahr
  • Spezialitäten Frühjahr
  • Steckzwiebeln
  • anzeigen
  • Knoblauch Frühjahr
  • Knoblauch Winter
  • Schalotten Frühjahr
  • Schalotten Winter
  • Steckzwiebeln Frühjahr
  • Steckzwiebeln Winter
  • Rasen & Bodenkur
  • anzeigen
  • Rasensamen
  • anzeigen
  • Berliner Tiergarten
  • Blumenwiesen
  • Nachsaatrasen
  • Schattenrasen
  • Spiel- und Sportrasen
  • Gründünger
  • anzeigen
  • Gründünger-Einzelsaaten
  • Gründünger-Mischungen
  • Futtersaaten
  • Trends & Tipps
  • anzeigen
  • SPERLI-Themen
  • anzeigen
  • Meaningful Earth
  • Kinderleicht Gärtnern
  • Samenstände für Vögel
  • BIO-Aussaat
  • Geschenkartikel
  • Neuheiten
  • anzeigen
  • Neuheiten Blumensaatgut
  • Neuheiten Kräutersaatgut
  • Neuheiten Blumenzwiebeln
  • Neuheiten Gemüsesaatgut
  • Neuheiten Steckzwiebeln
  • Sommeraussaat
  • Herbstaussaat
  • Anbauexperte
  • Dumm gelaufen
  • Gartenblog
  • JuniorGärtner
  • Kataloge & Ratgeber
  • Rezepte
  • Videos
  1. Samen
  2. Gemüsesamen
  3. Zucchinisamen
  • BIO
  • Samen
    • Blumensamen
    • Gemüsesamen
      • Auberginensamen & Artischockensamen
      • Bohnensamen
        • Buschbohnen
        • Prunkbohnen
        • Puffbohnen
        • Stangenbohnen
      • Erbsensamen
        • Markerbsen
        • Schalerbsen
        • Zuckererbsen
      • Erdbeersamen
      • Gurkensamen
        • Einlegegurken
        • Salatgurken
      • Kohlrabisamen
      • Kohlsamen
      • Kürbissamen
      • Mangoldsamen
      • Möhrensamen
      • Paprikasamen & Pepperonisamen
        • Blockpaprika
        • Snackpaprika
        • Spitzpaprika
      • Radieschensamen
      • Rettichsamen
      • Rote Bete Samen & Rübensamen
      • Salatsamen
        • Asia-Salat
        • Bataviasalat
        • Eisbergsalat
        • Endiviensalat
        • Feldsalat
        • Kopfsalat
        • Pflücksalat
        • Radicchio
        • Salatrauke
        • Zichoriensalat
        • Schnittsalat
      • Sonstiges Gemüsesaatgut
      • Spinatsamen
      • Tomatensamen
        • Cherrytomaten
        • Cocktailtomaten
        • Fleischtomaten
        • Salattomaten
        • Wildtomaten
      • Zucchinisamen
      • Zwiebelsamen & Porreesamen
      • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    • Kräutersamen
  • Sprossen
  • Pflanzgut
  • Rasen & Bodenkur
  • Trends & Tipps
Filtern nach
Filter

Zucchinisamen

Zucchini sind ein äußerst gesundes Gemüse. Sie haben nur wenige Kalorien, wirken entschlackend und enthalten neben wichtigen Mineralstoffen auch Vitamin A, C und einen hohen Anteil an Vitamin B. Hinzu kommt, dass sie gut bekömmlich und somit leicht verdaubar sind. Ihr leicht nussiger Geschmack im rohen Zustand eignet sich perfekt für Salate.

Sortieren nach:
Zucchinisamen Eight Ball, F1

Sperli

Zucchinisamen Eight Ball, F1
Dunkelgrün und rund präsentieren sich die Früchte der F1-hybriden Zucchini 'Eight Ball'. Sie sind besonders schmackhaft, wenn Du sie mit einem Durchmesser von 10 bis 15 cm erntest. Als kalorienarmes Feingemüse kannst Du sie vor allem für mediterrane Gerichte verwenden. Generell sind Deiner Fantasie hinsichtlich ihrer Verwendung aber keine Grenzen gesetzt!'Eight Ball' kannst Du von März bis Mai im Haus vorkultivieren und ab Mitte Mai ins Freiland verpflanzen. Etwas leichter ist es, wenn Du direkt ins Freiland aussäst, was allerdings erst ab Mai möglich ist. Die Sorte wächst buschig und kann bei früher Aussaat schon ab Juni bis in den Oktober hinein geerntet werden. Damit Du hohe Erträge einfahren kannst, solltest Du die Pflanzen regelmäßig düngen und wässern.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Zucchinisamen Striato d’Italia

Sperli

Zucchinisamen Striato d’Italia
Leicht weiß gerippt und grün gesprenkelt sind die zylindrischen Früchte der Zucchini 'Striato d'Italia'. Diese Premiumsorte wächst sehr ertragreich in sonnigen Lagen mit einem humosen, nährstoffreichen Gartenboden. Ausgebracht werden können die Samen direkt ins Beet im Mai und Juni. Wenn Du möchtest, kannst Du die Pflanzen aber auch von März bis Mai vorkultivieren. Während der gesamten Anbauzeit sind Wässern und Düngen wichtig.Wenn die Früchte etwa 20 bis 25 cm lang sind, solltest Du sie ernten und verarbeiten. Gedünstet, geschmort oder in Fett gebacken – die Zucchini 'Striato d'Italia' ist immer eine Delikatesse, insbesondere auch die großen gelben männlichen Blüten, aus denen keine Früchte hervorgehen. Die Früchte eignen sich für eine spätere Verwendung übrigens auch gut zum Einfrieren.
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Saatgut-Starterset inkl. 3 Stecketiketten

Sperli

Saatgut-Starterset inkl. 3 Stecketiketten
Mir reicht's - Ich geh' Gärtnern! - verschenke ein Anbau-Starterset mit einem Saatgut-Trio, das seit Jahrzehnten begeistert. Für die einfache und schnelle Kultur von Möhren, Radieschen und Zucchini. Auch jeder Anzucht-Neuling kann seinen grünen Daumen so entdecken! Die Kombination enthält die drei Sorten: Möhre 'Rotin', Radieschen 'Cherry Belle' und Zucchini 'Defender'. Selbst kultiviert und geerntet schmeckt es sowieso am besten. Mit den drei ebenfalls enthaltenen, bunten Deko-Stecketiketten aus Holz kann man seine Aussaat direkt kennzeichnen und dekorieren. Eine ausführliche Anbauanleitung hilft Garten-Neulingen sowie Anbauexperten bei der Umsetzung. Das ideale Anbau-Starterset auch zum Verschenken.
7,99 €*
Inhalt: 1 Stück
Zucchinisamen Midas, F1

Sperli

Zucchinisamen Midas, F1
Mit ihrer leuchtend gelben Farbe und runden Form hebt sich die Zucchini 'Midas' optisch von den klassischen dunkelgrünen, länglichen Zucchinisorten ab. Es handelt sich um eine frühe F1-Hybride, die kompakt und buschig wächst. Während der Ernteperiode von Juni bis Oktober bilden die Pflanzen viele Früchte, die angenehm aromatisch schmecken, insbesondere wenn sie einen Durchmesser von 10 bis 15 cm erreicht haben. Zum Füllen eignen sie sich besonders gut.Von März bis Mai kann 'Midas' vorkultiviert werden. Im Mai, wenn es frostfrei ist, kannst Du die Jungpflanzen schließlich ins Freie setzen. Eine Direktsaat ist im Zeitraum von Mai bis Juni aber ebenfalls möglich. Zucchinipflanzen lieben humose, nährstoffreiche Erde in sonniger Lage und sollten regelmäßig gewässert und gedüngt werden.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Zucchinisamen Diamant, F1

Sperli

Zucchinisamen Diamant, F1
Bei der Zucchini 'Diamant' handelt es sich um eine frühe und lang tragende Sorte. Diese F1-Hybride hat keine Ranken und bringt eine Vielzahl köstlicher Früchte hervor. Diese glänzen und haben zudem eine appetitliche grüne Farbe. Die Schale ist mit hellen, leichten Sprenkeln übersäet. Ab Juni und bis Oktober kannst Du die Früchte ernten.Die leckeren Zucchini können auf viele Weisen verarbeitet werden: Du kannst sie kochen, braten, panieren, schmoren, grillen oder in Fett ausbacken. Falls doch mal ein paar Zucchini übrig bleiben, können sie problemlos eingefroren werden.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Zucchinisamen Orelia, F1

Sperli

Zucchinisamen Orelia, F1
Mit ihrer länglichen Form und der goldgelben Farbe stechen die Früchte der Zucchini 'Orelia' aus jedem Gartenbeet hervor. Besonders schmackhaft sind sie, wenn sie mit einer Länge von 15 bis 20 cm geerntet werden. Durch regelmäßiges Abernten förderst Du den Ansatz neuer Blüten, wodurch Du im Erntezeitraum von Juli bis September Deinen Ertrag spürbar steigern kannst.Bei der Aussaat hast Du die Wahl: Du kannst die F1-hybriden Samen entweder als Vorkultur im April ausbringen oder im Mai direkt ins Freiland säen. Wichtig für einen gelingsicheren Anbau ist ein sonniger Standort und ein nährstoffreicher sowie humoser Gartenboden. Außerdem musst Du Zucchinipflanzen immer gut wässern und regelmäßig düngen.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Zucchinisamen Leila, F1

Sperli

Zucchinisamen Leila, F1
Die Zucchini 'Leila' von SPERLI wächst kompakt und besticht durch einen gleichmäßigen, üppigen Fruchtansatz. Während der Ernteperiode von Juli bis Oktober bildet die F1-Hybride zahlreiche Früchte, die bei einer Länge von etwa 15 cm am besten schmecken.Im Haus kannst Du 'Leila' im April vorkultivieren und die Jungpflanzen dann im Mai ins Beet setzen. Wenn Du möchtest, kannst Du im Mai und Juni das Saatgut aber auch direkt im Freiland ausbringen. Die Pflanzen sind resistent gegen den Falschen Mehltau und gelten auch sonst als sehr robust.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Neu
Zucchinisamen Black Forest, F1

Sperli

Zucchinisamen Black Forest, F1
Die Kletterzucchini 'Black Forest' fasziniert mit ihren dunkelgrünen, zylindrischen Früchten und einem fein-milden Geschmack. Um vorhandenen Platz optimal zu nutzen, kannst Du die Pflanzen an einer Rankhilfe wachsen lassen. Eine regelmäßige Ernte ab ca. 10 cm Länge erhöht den Ertrag dieser köstlichen Früchte. Mit ihren hohen Erträgen ist diese Zucchinivariante ein Muss für jeden Gartenliebhaber. Ob gegrillt, gebraten oder gefüllt – die kulinarischen Möglichkeiten sind nahezu endlos und tragen dazu bei, saisonale Rezepte zu bereichern.
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Bio
BIO Kletterzucchinisamen Ola Escaladora

Sperli

BIO Kletterzucchinisamen Ola Escaladora
Die BIO-Zucchini 'Ola Escaladora' ist eine starkwüchsige Kletterzucchini für den Anbau mit Rankhilfen. Ideal wächst sie an Rankgerüsten, Zäunen oder Mauern, wo eine kräftige Schnur oder Stangen den Wuchs nach oben unterstützen. Die Ranken können insgesamt eine Länge von bis zu 8 m erreichen, während die Früchte etwa 20 bis 25 cm lang werden. Der Anbau beginnt im Haus im Rahmen einer Vorkultur von März bis Mai. Du kannst allerdings darauf auch verzichten und das Saatgut direkt ins Frei ab Ende April ausbringen.Als Standort kommen warme, sonnige und windgeschützte Plätze infrage. Zudem fühlt sich 'Ola Escaladora' auf humosen, nährstoffreichen und lockeren Gartenböden besonders wohl. Im Sommer solltest Du die Triebe immer etwas kürzen. Bei Vorkultur bzw. früher Aussaat ist schon eine Ernte ab Juni möglich und dauert bis in den Herbst hinein an.
4,59 €*
Inhalt: 1 Stück
Bio
BIO Zucchinisamen, F1

Sperli

BIO Zucchinisamen, F1
Die knackige BIO Zucchini ist eine überaus robuste Sorte, die selbst bei feuchtkühlem Wetter besonders früh Früchte ansetzt. Du kannst sie von März bis Juni vorziehen und ab Mitte Mai im Gefäß oder im Gartenbeet an eine sonnige bis halbschattige Stelle pflanzen. Der Boden ist bestenfalls nährstoffreich und feucht. Zudem kannst Du den Ertrag mit wöchentlichem Düngen spürbar erhöhen.Sobald die Früchte dieser F1-Sorte eine Länge von 20 cm erreichen, was meist von Juni bis Oktober der Fall ist, solltest Du sie abnehmen und erntefrisch weiterverarbeiten.
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Zucchinisamen Custard White

Sperli

Zucchinisamen Custard White
Du bist auf der Suche nach einer leckeren und zugleich optisch auffallenden Zucchini? Dann ist die Zucchini 'Custard White' genau das Richtige für Dich! Ihre Früchte sind tellerförmig und haben zudem eine weiße Außenfarbe, wodurch sie auf jeden Fall ein Highlight im Garten und bei Dekorationen sind.Des Weiteren schmeckt die 'Custard White' auch wirklich gut. Der beste Erntezeitpunkt ist gekommen, wenn die Früchte einen Durchmesser von 15 cm haben. Dann sind sie besonders zart. Prinzipiell können die Zucchinis von Juli bis Oktober geerntet und danach gut gelagert werden.
2,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Verwendung in der Küche

Zucchini können gut zum Überbacken oder für köstliche Gemüsepfannen genutzt werden. Außerdem sind sie in der Low Carb-Küche ein hervorragender Ersatz für Nudeln. Egal wie Du sie zubereitest: Aus eigener Ernte schmecken die Früchte am besten. Deshalb findest Du hier bei SPERLI eine erlesene Auswahl bewährter Zucchinisamen für den Anbau zuhause.

Zucchinisamen für Früchte in verschiedenen Formen und Farben

Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht so aussieht: Die Zucchini, die ursprünglich aus Südosteuropa stammt, gehört zur Familie der Gartenkürbisse (Cucurbita pepo). Übersetzt heißt ihr Name treffenderweise „kleiner Kürbis“. Am bekanntesten ist zweifellos die dunkelgrüne und längliche Zucchini wie zum Beispiel die Sorte 'Diamant'. Sie reift früh und trägt sehr lange Früchte. Außerdem sind ihre großen gelben Blüten essbar. Bei SPERLI gibt es diese klassische Sorte auch in bester Bio-Qualität!

Neben den Sorten in klassischer Form und Farbe gibt es aber natürlich auch echte Exoten. Die Sorte 'Orelia' beispielsweise hat eine goldgelbe Farbe und schmeckt am besten, wenn sie bei einer Länge von 15 bis 20 cm geerntet wird. Gestreifte Zucchini sind ebenfalls ein Highlight im Gemüsebeet. Hierzu zählt die Sorte 'Striato d'Italia', die nicht nur mit ihrem attraktiven Aussehen überzeugt, sondern auch mit ihrem Geschmack. Geerntet werden kann sie den ganzen Sommer lang bis in den Herbst hinein.

Hinsichtlich der Form stellen runde Zucchini eine spannende Abwechslung dar, welche als Rondini bezeichnet werden. Zu ihnen gehört zum Beispiel die Sorte 'One Ball', die neben ihrer runden Form auch mit ihrer intensiven gelben Farbe zu begeistern weiß. Runde Zucchini eignen sich besonders gut zum Füllen und Überbacken.

Zucchini im eigenen Garten anbauen

Zucchini sind nicht nur so beliebt, weil sie gesund sind und gut schmecken, sondern auch weil sie sich ohne großen Aufwand anbauen lassen. Zudem wachsen sie recht schnell und werden in der Regel im Haus zunächst vorgezogen. Damit kannst Du ab Anfang April beginnen, indem Du je einen Zucchinisamen in einen Topf mit Anzuchterde ausbringst. Optimal keimen Zucchinisamen bei 20°C.

Ab Mitte Mai kannst Du die kleinen Pflanzen ins Freiland setzen. Eine Direktsaat ist ebenfalls möglich und sollte ab Ende Mai nach den Eisheiligen erfolgen. In beiden Fällen ist ein sonniger bis halbschattiger Platz am besten geeignet, sodass die Zucchini ausreichend Wärme abbekommen. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein. Bei der Pflanzung sollten Kompost oder Hornspäne in die Erde eingearbeitet werden, damit die Zucchini von Anfang an gut mit Nährstoffen versorgt sind.

Wichtig ist zudem ein ausreichend großer Pflanzabstand zwischen den einzelnen Pflanzen. Dieser sollte zwischen 80 und 100 cm betragen. Damit die Pflanzen sich gegenseitig immer wieder befruchten können, benötigst Du pro Beet mindestens zwei Stück. Dabei trägt jede einzelne Zucchinipflanze mehrere Früchte. Mit nur wenigen Pflanzen kannst Du also trotzdem hohe Ernteerträge erzielen. Während der Wachstumsphase brauchen sie immer mal wider etwas Dünger, da sie zu den Starkzehren gehören. Außerdem ist regelmäßiges Gießen wichtig.

Knackige Zucchini ernten und kreativ verarbeiten

Nach nur 6 bis 8 Wochen kannst Du die ersten Zucchini ernten. Diese sollten zwischen 10 und 15 cm lang sein, denn dann sind sie knackig und schmecken am besten. Mit einem Messer lassen sich die Früchte ganz einfach von der Pflanze abschneiden. Es gilt: Je größer sie wird, desto mehr verwässert sie. Zucchini wachsen sehr schnell. Deswegen musst Du alle paar Tage nachsehen, ob erntereife Früchte vorhanden sind. Das regelmäßige Abernten fördert zudem ein gleichmäßiges Nachkommen von neuen Zucchini.

Größere Zucchini lassen sich ohne Probleme zu Marmeladen oder Suppen verarbeiten. Außerdem kannst Du die männlichen Blüten der Pflanze ernten. Diese sitzen am Ende des Stängels und bilden im Gegensatz zu den weiblichen Blüten keine Früchte aus. Die gelben, männlichen Blüten können zu einer speziellen Delikatesse verarbeitet werden: In Pfannkuchenteig getaucht und anschließend frittiert, bieten sie ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.

Folge uns via

Zahlungsarten

PayPal
Vorkasse
Rechnung
Amazon Pay

Versandart

DHL Versand Deutschland
Informationen
  • BIO-Zertifizierung
  • Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Service
  • Bestellvorgang
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
Über SPERLI
  • Fachberater
  • Geschichte
  • Geschäftskunden
  • Presse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Zur Startseite gehen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
© 2025 Sperli GmbH
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Aktivierte Cookies:

Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.

Cache-Handhabung:

Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.

Amazon Pay:

Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Nutzersitzung:

Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.

Algolia Suche:

Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.

Google Tag Manager Debug Modus:

Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Zeitzone:

Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Herkunftsinformation:

Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.

CSRF token:

Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.

Stripe:

Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.

Cookie Einstellungen:

Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.

YouTube-Video:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Anzeige eingebetteter YouTube-Videos.

Merkzettel:

Ermöglicht die Funktion des Merkzettels

Händlersuche:

Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.

Bing Maps:

Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.

Google Werbung und Marketing:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zum Google Ads-Tracking.

Google Conversion Tracking:

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.

Provisionsabrechnung:

Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern

Google Tag Manager:

Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Matomo:

Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

Google Analytics:

Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Google Tag Manager:

Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.

Facebook Pixel:

Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Facebook Pixel:

Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.

Matomo Tracking:

Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern. Mehr Informationen.