Zum Hauptinhalt springen
Händlersuche
Über SPERLI
B2B
Zur Startseite gehen
BIO
Samen
Sprossen
Pflanzgut
Rasen & Bodenkur
Trends & Tipps
BIO-Blumensamen
BIO-Gemüsesamen
BIO-Kräutersamen
BIO-Sprossen
BIO-Steckzwiebeln
BIO-Microgreens
BIO-Gründünger
Blumensamen
Asternsamen
Blumenmischungen, Saatgut
Glockenblumensamen
Kapuzinerkresse
Alle Kategorien
Gemüsesamen
Auberginensamen & Artischockensamen
Bohnensamen
Erbsensamen
Erdbeersamen
Alle Kategorien
Kräutersamen
Basilikumsamen
Bohnenkrautsamen
Dillsamen
Fenchelsamen
Alle Kategorien
Keimsprossen
Microgreen Anzuchtsets
Microgreens
Blumenzwiebeln
Herbstbepflanzung
Frühjahrsbepflanzung
Steckzwiebeln
Knoblauch Frühjahr
Knoblauch Winter
Schalotten Frühjahr
Schalotten Winter
Alle Kategorien
Rasensamen
Berliner Tiergarten
Blumenwiesen
Nachsaatrasen
Schattenrasen
Alle Kategorien
Gründünger
Gründünger-Einzelsaaten
Gründünger-Mischungen
Futtersaaten
SPERLI-Themen
Meaningful Earth
Kinderleicht Gärtnern
Samenstände für Vögel
BIO-Aussaat
Alle Kategorien
Anbauexperte
Dumm gelaufen
Gartenblog
JuniorGärtner
Kataloge & Ratgeber
Rezepte
Videos
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Vorschläge
Kategorien
Produkte
Alle Produkte anzeigen (0)
Wissenswertes
Alle Beiträge anzeigen (0)
  • BIO
  • anzeigen
  • BIO-Blumensamen
  • BIO-Gemüsesamen
  • BIO-Kräutersamen
  • BIO-Sprossen
  • BIO-Steckzwiebeln
  • BIO-Microgreens
  • BIO-Gründünger
  • Samen
  • anzeigen
  • Blumensamen
  • anzeigen
  • Asternsamen
  • Blumenmischungen, Saatgut
  • Glockenblumensamen
  • Kapuzinerkresse
  • Kornblumensamen
  • Löwenmäulchensamen
  • Malvensamen
  • Mohnsamen
  • Nelkensamen
  • Ringelblumensamen
  • Schmuckkörbchensamen
  • Sonnenblumensamen
  • Sonnenhutsamen
  • Sonstiges Blumensaatgut
  • Staudenmalven
  • Steinkrautsamen
  • Stiefmütterchen & Hornveilchen
  • Tagetessamen & Studentenblume
  • Wickensamen
  • Windensamen
  • Zierkürbissamen
  • Zinniensamen
  • Gemüsesamen
  • anzeigen
  • Auberginensamen & Artischockensamen
  • Bohnensamen
  • anzeigen
  • Buschbohnen
  • Prunkbohnen
  • Puffbohnen
  • Stangenbohnen
  • Erbsensamen
  • anzeigen
  • Markerbsen
  • Schalerbsen
  • Zuckererbsen
  • Erdbeersamen
  • Gurkensamen
  • anzeigen
  • Einlegegurken
  • Salatgurken
  • Kohlrabisamen
  • Kohlsamen
  • Kürbissamen
  • Mangoldsamen
  • Möhrensamen
  • Paprikasamen & Pepperonisamen
  • anzeigen
  • Blockpaprika
  • Snackpaprika
  • Spitzpaprika
  • Radieschensamen
  • Rettichsamen
  • Rote Bete Samen & Rübensamen
  • Salatsamen
  • anzeigen
  • Asia-Salat
  • Bataviasalat
  • Eisbergsalat
  • Endiviensalat
  • Feldsalat
  • Kopfsalat
  • Pflücksalat
  • Radicchio
  • Salatrauke
  • Zichoriensalat
  • Schnittsalat
  • Sonstiges Gemüsesaatgut
  • Spinatsamen
  • Tomatensamen
  • anzeigen
  • Cherrytomaten
  • Cocktailtomaten
  • Fleischtomaten
  • Salattomaten
  • Wildtomaten
  • Zucchinisamen
  • Zwiebelsamen & Porreesamen
  • Kräutersamen
  • anzeigen
  • Basilikumsamen
  • Bohnenkrautsamen
  • Dillsamen
  • Fenchelsamen
  • Kerbelsamen
  • Koriandersamen
  • Kressesamen
  • Minzesamen
  • Oreganosamen
  • Petersiliensamen
  • Rosmarinsamen
  • Salbeisamen
  • Schnittlauchsamen
  • Sonstiges Kräutersaatgut
  • Thymiansamen
  • Sprossen
  • anzeigen
  • Keimsprossen
  • Microgreen Anzuchtsets
  • Microgreens
  • Pflanzgut
  • anzeigen
  • Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Herbstbepflanzung
  • anzeigen
  • Allium - Zierlauch
  • Lilien
  • Blumenzwiebelmischungen Herbst
  • Geschenk- und Dekoartikel
  • Hyazinthen
  • Krokusse
  • Narzissen
  • Spezialitäten Herbst
  • Tulpen
  • Frühjahrsbepflanzung
  • anzeigen
  • Begonien
  • Blumenzwiebelmischungen Frühjahr
  • Calla - Zantedeschia
  • Dahlien
  • Gladiolen
  • Lilien
  • Maxipackungen Frühjahr
  • Spezialitäten Frühjahr
  • Steckzwiebeln
  • anzeigen
  • Knoblauch Frühjahr
  • Knoblauch Winter
  • Schalotten Frühjahr
  • Schalotten Winter
  • Steckzwiebeln Frühjahr
  • Steckzwiebeln Winter
  • Rasen & Bodenkur
  • anzeigen
  • Rasensamen
  • anzeigen
  • Berliner Tiergarten
  • Blumenwiesen
  • Nachsaatrasen
  • Schattenrasen
  • Spiel- und Sportrasen
  • Gründünger
  • anzeigen
  • Gründünger-Einzelsaaten
  • Gründünger-Mischungen
  • Futtersaaten
  • Trends & Tipps
  • anzeigen
  • SPERLI-Themen
  • anzeigen
  • Meaningful Earth
  • Kinderleicht Gärtnern
  • Samenstände für Vögel
  • BIO-Aussaat
  • Geschenkartikel
  • Neuheiten
  • anzeigen
  • Neuheiten Blumensaatgut
  • Neuheiten Kräutersaatgut
  • Neuheiten Blumenzwiebeln
  • Neuheiten Gemüsesaatgut
  • Neuheiten Steckzwiebeln
  • Sommeraussaat
  • Herbstaussaat
  • Anbauexperte
  • Dumm gelaufen
  • Gartenblog
  • JuniorGärtner
  • Kataloge & Ratgeber
  • Rezepte
  • Videos
  1. Samen
  2. Gemüsesamen
  3. Kohlrabisamen
  • BIO
  • Samen
    • Blumensamen
    • Gemüsesamen
      • Auberginensamen & Artischockensamen
      • Bohnensamen
        • Buschbohnen
        • Prunkbohnen
        • Puffbohnen
        • Stangenbohnen
      • Erbsensamen
        • Markerbsen
        • Schalerbsen
        • Zuckererbsen
      • Erdbeersamen
      • Gurkensamen
        • Einlegegurken
        • Salatgurken
      • Kohlrabisamen
      • Kohlsamen
      • Kürbissamen
      • Mangoldsamen
      • Möhrensamen
      • Paprikasamen & Pepperonisamen
        • Blockpaprika
        • Snackpaprika
        • Spitzpaprika
      • Radieschensamen
      • Rettichsamen
      • Rote Bete Samen & Rübensamen
      • Salatsamen
        • Asia-Salat
        • Bataviasalat
        • Eisbergsalat
        • Endiviensalat
        • Feldsalat
        • Kopfsalat
        • Pflücksalat
        • Radicchio
        • Salatrauke
        • Zichoriensalat
        • Schnittsalat
      • Sonstiges Gemüsesaatgut
      • Spinatsamen
      • Tomatensamen
        • Cherrytomaten
        • Cocktailtomaten
        • Fleischtomaten
        • Salattomaten
        • Wildtomaten
      • Zucchinisamen
      • Zwiebelsamen & Porreesamen
      • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    • Kräutersamen
  • Sprossen
  • Pflanzgut
  • Rasen & Bodenkur
  • Trends & Tipps
Filtern nach
Filter

Kohlrabisamen

Knackig und frisch als roher Snack oder gekocht als Gemüsebeilage: Kohlrabi lässt sich auf verschiedene Weisen verarbeiten. Die Knolle dieser Kohlart besticht mit ihrem süßlich bis nussigen Geschmack und enthält zudem viele wichtige Nährstoffe wie Magnesium, Calcium, Selen und Folsäure. Bei SPERLI findest Du eine große Auswahl an Kohlrabisamen, sodass Du das leckere und gesunde Gemüse auch ganz einfach im eigenen Garten anbauen kannst.

Sortieren nach:
Kohlrabisamen Delikateß weißer

Sperli

Kohlrabisamen Delikateß weißer
Eine mehrfach bewährte Freilandsorte stellt der Kohlrabi 'Delikateß weißer' dar. Die Pflanzen sind raschwüchsig mit feinem Laub und die Knollen mittelgroß, etwas abgeplättet, grün-weiß gefärbt und beim Verzehr sehr zart. Sie können ab Juli lange geerntet werden, ohne holzig zu werden.'Delikateß weißer' ist eine Sorte, die Du entweder im Haus vorziehen oder direkt im Freiland aussäen kannst. Die Pflanzen mögen sonnige bis halbschattige Plätze und fühlen sich in nährstoffreichen, humosen Böden am wohlsten. Du solltest sie während der Kultur stets gut düngen und wässern, damit der Anbau gelingt.
1,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Kohlrabisamen Noriko

Sperli

Kohlrabisamen Noriko
Bist Du ein Fan von Kohlrabi? Dann ist der Kohlrabi 'Noriko' genau richtig für Dich! Dieser köstliche weiße Kohlrabi ist sehr mild im Geschmack und äußerst zart. Die großen Knollen werden nicht holzig und haben einen hohen Strunk.Zudem zeichnet sich diese frühe Freilandsorte dadurch aus, dass sie robust und schossfest ist. Eine Kultur ist vom Frühsommer an bis in den Herbst möglich. Der Kohlrabi 'Noriko' liebt einen nährstoffreichen, feuchten Boden. Zudem sind mehrfache Düngergaben empfohlen. Die Erntezeit dieses leckeren Gemüses erstreckt sich von Juni bis Oktober.
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Kohlrabisamen Superschmelz

Sperli

Kohlrabisamen Superschmelz
Wenn Du gerne mal besonders große Kohlrabiknollen ernten möchtest, ist der Kohlrabi 'Superschmelz' auf jeden Fall einen Blick wert. Im Durchschnitt erreichen die Knollen ein Gewicht von 3 bis 4 kg und können unter optimalen Bedingungen sogar bis zu 10 kg auf die Waage bringen. Dennoch bleiben sie sehr zart und werden nicht holzig. Zudem lassen sie sich lange Zeit gut lagern und sind sogar zum Einfrieren geeignet.Die bewährte, schossfeste Sorte wird von März bis Mai im Haus zunächst vorkultiviert. Beim Aussetzen ins Freiland sollte 'Superschmelz' einen sonnigen oder halbschattigen Standort erhalten. Für gute Ernteerfolge benötigt er ausreichend Dünger, Kompost und viel Feuchtigkeit.
2,79 €*
Inhalt: 1 Portion
Kohlrabisamen Delikateß blauer

Sperli

Kohlrabisamen Delikateß blauer
Bei dem Kohlrabi 'Delikateß blauer' handelt es sich um eine bewährte, feinlaubige Standardsorte für den Freilandanbau. Er bildet violette Knollen, die verhältnismäßig dick sind und deren Innenqualität lange zartfleischig bleibt. Aus diesem Grund kannst Du 'Delikateß blauer' ab Juli über einen langen Zeitraum ernten.Im Fall einer Vorkultur kannst Du ab Februar mit der Aussaat in Anzuchttöpfen starten. Die Jungpflanzen werden dann ab Mitte Mai ins Freiland gesetzt. Ebenfalls möglich ist eine Direktsaat, allerdings erst ab April. Als geeigneter Standort kommen sonnige bis halbschattige Plätze mit humoser und nährstoffreicher Erde infrage. Wässern und Düngen sind förderlich für gute Erträge.
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Kohlrabisamen Blaro

Sperli

Kohlrabisamen Blaro
Als eine im Anbau sehr bewährte und sichere Sorte gilt der Kohlrabi 'Blaro'. Für den frühen Anbau im Gewächshaus sowie für eine spätere Kultur im Freiland ist er wie geschaffen. Seine blau-violetten Knollen sind innen weiß und können sehr dick werden, ohne an Qualität einzubüßen. Erst spät werden sie holzig, woraus sich eine lange Erntezeit ergibt, die bei früher Aussaat schon im Mai beginnt und bis in den Oktober hinein andauern kann.'Blaro' wird entweder vorkultiviert oder direkt ins Freiland gesät. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und ist sehr schossfest. Eventuelle Ernteüberschüsse kannst Du problemlos einfrieren.
2,79 €*
Inhalt: 1 Portion

Kohlrabisamen kaufen von SPERLI

Hierzulande erfreut sich der Kohlrabi vor allem ab dem 16. Jahrhundert einer großen Beliebtheit. Zu diesem Zeitpunkt war er schon in ganz Europa bekannt, denn es wird davon ausgegangen, dass er bereits im 8. Jahrhundert in Nordosteuropa aus dem Markstammkohl entstanden ist. Bis heute wird Kohlrabi in keinem anderen Land so oft und viel verspeist wie in Deutschland. Die verschiedenen Geschmacksnuancen ergeben sich dabei aus einer großen Auswahl an Sorten. Hier im SPERLI-Shop kannst Du Kohlrabisamen für besonders beliebte und bewährte Sorten direkt online bestellen.

Farblicher Hingucker und aromatischer Geschmack

Wer Kohlrabi selbst anpflanzt, hat nicht nur die Auswahl zwischen verschiedenen Geschmacksvariationen, sondern kann sich zudem auch ein farbliches Highlight in den Garten holen. Von dem Kohlgemüse gibt es nämlich nicht nur die klassischen weiß-grünen Sorten, sondern auch Knollen mit einer bläulichen bis violetten Farbe. Dazu gehört beispielsweise die Sorte 'Blaro', welche zu den mittelspäten Sorten zählt und somit über den Sommer hinweg bis in den Herbst hinein geerntet werden kann.

Zudem hast Du bei Kohlrabi die Auswahl zwischen kleineren und größeren Sorten. Bei ersteren ist vor allem die kurze Anbauphase ein Vorteil. Aber auch die größeren Sorten findest Du im SPERLI-Shop. Sie wachsen immer weiter, ohne dabei holzig zu werden oder ihren feinen Geschmack zu verlieren. Mit der Zeit bringen die Kohlrabis dann sogar mehrere Kilogramm auf die Waage. So wird der ‚Superschmelz‘ bis zu 4 kg schwer.

Egal wie groß der Kohlrabi ist oder welche Farbe er hat: viele wichtige Inhaltsstoffe enthält er auf jeden Fall. Dazu kommt ein hoher Anteil an B-Vitaminen und in erster Linie Vitamin C. Mit nur 100 g Kohlrabi ist bereits die Hälfte des täglichen Bedarfs an Vitamin C eines Erwachsenen gedeckt. Selbstverständlich gibt es das alles auch in bester Bio-Qualität.

Übrigens: Die Blätter des Kohlrabis sind ebenfalls essbar. Sie schmecken besonders würzig und enthalten genauso wie die Knolle wertvolle Inhaltsstoffe und Vitamine. Kleinere Blätter eignen sich für Salate, während größere Blätter in Suppen ihren Einsatz finden oder als Gemüsebeilage serviert werden können.

Aussaat der Kohlrabisamen

Es empfiehlt sich, Kohlrabi in einer Vorkultur heranzuziehen. Dennoch findest Du bei SPERLI auch Sorten, die Du direkt aussähen kannst. Für die Vorkultur sind Temperaturen zwischen 16 und 20 °C am besten. Sobald die Keimung erfolgt ist, sollten die Töpfe an einen kühleren Ort gestellt werden. Dabei ist es wichtig, dass jede Pflanze ausreichend Platz zum Wachsen hat. Deshalb sollten die Jungpflanzen pikiert werden, sobald sie zu eng stehen.

Je nach Zeitpunkt der Aussaat variiert die Länge der Vorkultur. So kannst Du im Frühling und Sommer nach 3 bis 4 Wochen Deinen Kohlrabi ins Freiland setzen. Am besten gedeiht er an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit feuchter und humusreicher Erde. Zwischen den einzelnen Kohlrabis sollte ein Pflanzabstand von etwa 30 cm bei kleineren Sorten und etwa 50 cm bei größeren Sorten gelassen werden.

Pflege der Kohlrabipflanzen und Ernte der Knollen

Um die Jungpflanzen vor Schädlingen wie der Kohlfliege zu schützen, sollten sie mit Kulturschutznetzen oder Vlies abgedeckt werden. Des Weiteren ist bei der Pflege vor allem auf eine gleichmäßige Bewässerung zu achten. Dennoch sollten die Kohlrabis auch nicht zu feucht stehen, da sonst die Gefahr besteht, dass sie platzen. Da das Kohlgemüse zu den sogenannten Mittelzehrern gehört, ist eine ausgeglichene Versorgung mit Nährstoffen über die gesamte Wachstumszeit hinweg wichtig. Um diese garantieren zu können, ist ein Einsatz von Pflanzenjauche oder Hornmehl sinnvoll.

Wann der beste Erntezeitpunkt ist, hängt immer ein wenig von der Sorte ab. Nach rund 100 Tagen sollte aber jede Kohlrabi geerntet werden können, unabhängig von der verwendeten Sorte. Haltbar ist das knackige Gemüse mit Blättern etwa 2 Wochen, ohne Blätter bis zu 4 Wochen. Wenn Du auch noch später im Jahr Gerichte mit Deinem selbstangebauten Kohlrabi zubereiten möchtest, kannst Du das Gemüse auch einfrieren. Somit hast Du zu jeder Zeit schmackhaften Kohlrabi griffbereit.

Folge uns via

Zahlungsarten

PayPal
Vorkasse
Rechnung
Amazon Pay

Versandart

DHL Versand Deutschland
Informationen
  • BIO-Zertifizierung
  • Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Service
  • Bestellvorgang
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
Über SPERLI
  • Fachberater
  • Geschichte
  • Geschäftskunden
  • Presse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Zur Startseite gehen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
© 2025 Sperli GmbH
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Aktivierte Cookies:

Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.

Cache-Handhabung:

Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.

Amazon Pay:

Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Nutzersitzung:

Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.

Algolia Suche:

Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.

Google Tag Manager Debug Modus:

Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Zeitzone:

Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Herkunftsinformation:

Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.

CSRF token:

Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.

Stripe:

Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.

Cookie Einstellungen:

Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.

YouTube-Video:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Anzeige eingebetteter YouTube-Videos.

Merkzettel:

Ermöglicht die Funktion des Merkzettels

Händlersuche:

Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.

Bing Maps:

Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.

Google Werbung und Marketing:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zum Google Ads-Tracking.

Google Conversion Tracking:

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.

Provisionsabrechnung:

Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern

Google Tag Manager:

Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Matomo:

Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

Google Analytics:

Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Google Tag Manager:

Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.

Facebook Pixel:

Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Facebook Pixel:

Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.

Matomo Tracking:

Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern. Mehr Informationen.