- BIO
- BIO-Blumensamen
- BIO-Gemüsesamen
- BIO-Kräutersamen
- BIO-Steckzwiebeln
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- BIO-Sprossen
- Samen
- Sprossen
- Pflanzgut
- Rasen & Bodenkur
- Trends & Tipps
BIO-Steckzwiebeln
SPERLI bietet wunderbare und erstklassige Steckzwiebelsorten. Alle Sorten sind natürlich BIO-zertifiziert und entsprechen daher höchsten Qualitätsanforderungen. Viel Spaß beim Pflanzen Deiner Steckzwiebeln!
Sperli
BIO Wintersteckzwiebel ShakespeareSperli
Rote BIO-Steckzwiebel Red BaronZwiebeln sind oftmals die ideale Zutat, um Speisen zu verfeinern
Sie runden den Geschmack mit einer aromatisch scharfen Note ab. Das Anpflanzen des Wurzelgemüses geht mithilfe der SPERLI BIO-Steckzwiebeln besonders schnell und leicht: Die in etwa kirschgroßen Steckzwiebeln solltest Du im März oder bis Mitte April an einen sonnigen und geschützten Standort mit möglichst lockerem Boden einpflanzen. Im darauffolgenden Juli sind Deine Zwiebeln dann auch schon erntebereit und können zusammengebunden und aufgehangen werden, um im Anschluss an einem luftigen Standort zu trocknen.
Zwiebeln vielseitig verwenden und genießen
Sind Deine eigens angepflanzten Zwiebeln ausreichend getrocknet, kannst Du sie auch schon zum Würzen Deiner Speisen verwenden. Gemüsezwiebeln eignen sich besonders, um Fleischgerichten eine frische und aromatische Schärfe zu geben, ebenso können sie aber auch Deiner gesunden und schmackhaften Gemüsepfanne den gewissen „Pepp“ verleihen. Neben diesen Möglichkeiten schmecken Zwiebeln insbesondere aber auch als Zutat in einem knackigen Salat oder auch als Grundlage einer köstlichen Zwiebelsuppe.