
Erlebe mit SPERLI Tradition seit 1788
Die Ursprünge unseres Familienunternehmens Carl Sperling gehen bis ins Jahr 1788 zurück, und wir sind damit das älteste Unternehmen in der Gemüsebranche. Zu den wegweisenden Entwicklungen unseres Unternehmens gehört neben der Gemüse- und Blumenzüchtung auch die Einführung des Saatbandes und der Keimschutzpackung für den Erwerbs- und Hobbygärtner.
Wir laden Dich ein, Informationen zu längst vergessen geglaubtem Wissen über die Pflanzenwelt sowie über altes Brauchtum zu Garten und Küche zu entdecken. Unsere Marke SPERLI holt die Inspirationen aus der Natur in den Garten oder auf den Balkon und ins Haus. Diese Ideen passen in den Kochtopf, auf den Tisch, an die Wand!
Tradition
Die heutige Firma SPERLI GmbH ist eines der ältesten Unternehmen in der deutschen Saatgutbranche, gegründet 1788 von Samuel Lorenz Ziemann in Quedlinburg. Die Tradition des Saatzuchtbetriebes setzte im 19. Jahrhundert Gustav Andrees Sperling fort. Bereits 1890 zählte das Sortiment 40 Küchenkräuter, 1.200 Gemüsesorten und 2.480 Blumensorten. 1935 trat Hans Hevekerl als Saatzuchtmeister in das Unternehmen ein und übernahm 1939 die Firmenleitung. 1945 zog das Unternehmen nach Bevensen. Der Stammsitz in Quedlinburg musste 1948 aufgegeben werden. 1955 folgte der Umzug nach Lüneburg. 1968 trat Andrees Hevekerl, der Enkel Walter Sperlings, in die Firma ein und führte sie in der 6. Generation fort.
Die SPERLI GmbH ist heute ein europaweit tätiges, mittelständisches Unternehmen. Im Premiumsegment zählen wir zu den führenden Markenanbietern für hochwertige Sämereien und Gartenbedarfsartikel. Tradition und Innovation gehören für uns schon immer eng zusammen: zu unseren wegweisenden Entwicklungen gehören neben den beliebten Gemüse- und Blumenzüchtungen z.B. die Einführung des Saatbandes und der Keimschutzpackung für den Erwerbs- und Hobbygärtner. Gewächshaus SPERLI
SPERLI – ein Name, der für Vielfalt und Qualität steht: Unser Sortiment besteht aus ca. 275 Blumen-, 275 Gemüse, 81 Kräutersamen, etwa 45 Hülsenfrüchten und 16 Gründüngungsartikeln. Damit leisten wir auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Sortenvielfalt, da sehr viele traditionelle Sorten nur noch durch die Abfüllung für Hobbygärtner weiter gezüchtet und erhalten werden.

Qualität
Qualität ist unser oberstes Gebot – dazu dienen Kontrollen im Labor sowie Versuche auf Probefeldern. Denn im Rahmen unseres Qualitätsmanagements nutzen wir eigene Anbauflächen, auf denen die Qualität und Sorteneigenschaften von zugekauftem Saatgut eingehend überprüft wird. Auch die jährlich über 30 Neuheiten in unserem Sortiment werden auf den Probefeldern getestet und ausgewählt. Denn bei SPERLI gilt: „Hier kommt nur das Beste in die Tüte“.
Innovation
Jahr für Jahr halten neue Produkte Einzug in das SPERLI-Programm – und das ist bei jeder einzelnen Saatgutpackung ein schöner Grund zur Freude. Zum einen nämlich weil wir jedem Gartenliebhaber eine noch größere Auswahl an Saatgutprodukten in Top-Qualität bieten können. Zum anderen weil damit für uns eine lange Reise erfolgreich zu Ende geht. Denn jede neue Sorte musste durch unzählige Prüfungen, Tests und Qualitätskontrollen erst beweisen, dass sie es wert ist, mit ins bestehende Sortiment aufgenommen zu werden.