Zum Hauptinhalt springen
Händlersuche
Über SPERLI
B2B
Zur Startseite gehen
BIO
Samen
Sprossen
Pflanzgut
Rasen & Bodenkur
Trends & Tipps
BIO-Blumensamen
BIO-Gemüsesamen
BIO-Kräutersamen
BIO-Sprossen
BIO-Steckzwiebeln
BIO-Microgreens
BIO-Gründünger
Blumensamen
Asternsamen
Blumenmischungen, Saatgut
Glockenblumensamen
Kapuzinerkresse
Alle Kategorien
Gemüsesamen
Auberginensamen & Artischockensamen
Bohnensamen
Erbsensamen
Erdbeersamen
Alle Kategorien
Kräutersamen
Basilikumsamen
Bohnenkrautsamen
Dillsamen
Fenchelsamen
Alle Kategorien
Keimsprossen
Microgreen Anzuchtsets
Microgreens
Blumenzwiebeln
Herbstbepflanzung
Frühjahrsbepflanzung
Steckzwiebeln
Knoblauch Frühjahr
Knoblauch Winter
Schalotten Frühjahr
Schalotten Winter
Alle Kategorien
Rasensamen
Berliner Tiergarten
Blumenwiesen
Nachsaatrasen
Schattenrasen
Alle Kategorien
Gründünger
Gründünger-Einzelsaaten
Gründünger-Mischungen
Futtersaaten
SPERLI-Themen
Meaningful Earth
Kinderleicht Gärtnern
Samenstände für Vögel
BIO-Aussaat
Alle Kategorien
Anbauexperte
Dumm gelaufen
Gartenblog
JuniorGärtner
Kataloge & Ratgeber
Rezepte
Videos
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Vorschläge
Kategorien
Produkte
Alle Produkte anzeigen (0)
Wissenswertes
Alle Beiträge anzeigen (0)
  • BIO
  • anzeigen
  • BIO-Blumensamen
  • BIO-Gemüsesamen
  • BIO-Kräutersamen
  • BIO-Sprossen
  • BIO-Steckzwiebeln
  • BIO-Microgreens
  • BIO-Gründünger
  • Samen
  • anzeigen
  • Blumensamen
  • anzeigen
  • Asternsamen
  • Blumenmischungen, Saatgut
  • Glockenblumensamen
  • Kapuzinerkresse
  • Kornblumensamen
  • Löwenmäulchensamen
  • Malvensamen
  • Mohnsamen
  • Nelkensamen
  • Ringelblumensamen
  • Schmuckkörbchensamen
  • Sonnenblumensamen
  • Sonnenhutsamen
  • Sonstiges Blumensaatgut
  • Staudenmalven
  • Steinkrautsamen
  • Stiefmütterchen & Hornveilchen
  • Tagetessamen & Studentenblume
  • Wickensamen
  • Windensamen
  • Zierkürbissamen
  • Zinniensamen
  • Gemüsesamen
  • anzeigen
  • Auberginensamen & Artischockensamen
  • Bohnensamen
  • anzeigen
  • Buschbohnen
  • Prunkbohnen
  • Puffbohnen
  • Stangenbohnen
  • Erbsensamen
  • anzeigen
  • Markerbsen
  • Schalerbsen
  • Zuckererbsen
  • Erdbeersamen
  • Gurkensamen
  • anzeigen
  • Einlegegurken
  • Salatgurken
  • Kohlrabisamen
  • Kohlsamen
  • Kürbissamen
  • Mangoldsamen
  • Möhrensamen
  • Paprikasamen & Pepperonisamen
  • anzeigen
  • Blockpaprika
  • Snackpaprika
  • Spitzpaprika
  • Radieschensamen
  • Rettichsamen
  • Rote Bete Samen & Rübensamen
  • Salatsamen
  • anzeigen
  • Asia-Salat
  • Bataviasalat
  • Eisbergsalat
  • Endiviensalat
  • Feldsalat
  • Kopfsalat
  • Pflücksalat
  • Radicchio
  • Salatrauke
  • Zichoriensalat
  • Schnittsalat
  • Sonstiges Gemüsesaatgut
  • Spinatsamen
  • Tomatensamen
  • anzeigen
  • Cherrytomaten
  • Cocktailtomaten
  • Fleischtomaten
  • Salattomaten
  • Wildtomaten
  • Zucchinisamen
  • Zwiebelsamen & Porreesamen
  • Kräutersamen
  • anzeigen
  • Basilikumsamen
  • Bohnenkrautsamen
  • Dillsamen
  • Fenchelsamen
  • Kerbelsamen
  • Koriandersamen
  • Kressesamen
  • Minzesamen
  • Oreganosamen
  • Petersiliensamen
  • Rosmarinsamen
  • Salbeisamen
  • Schnittlauchsamen
  • Sonstiges Kräutersaatgut
  • Thymiansamen
  • Sprossen
  • anzeigen
  • Keimsprossen
  • Microgreen Anzuchtsets
  • Microgreens
  • Pflanzgut
  • anzeigen
  • Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Herbstbepflanzung
  • anzeigen
  • Allium - Zierlauch
  • Lilien
  • Blumenzwiebelmischungen Herbst
  • Geschenk- und Dekoartikel
  • Hyazinthen
  • Krokusse
  • Narzissen
  • Spezialitäten Herbst
  • Tulpen
  • Frühjahrsbepflanzung
  • anzeigen
  • Begonien
  • Blumenzwiebelmischungen Frühjahr
  • Calla - Zantedeschia
  • Dahlien
  • Gladiolen
  • Lilien
  • Maxipackungen Frühjahr
  • Spezialitäten Frühjahr
  • Steckzwiebeln
  • anzeigen
  • Knoblauch Frühjahr
  • Knoblauch Winter
  • Schalotten Frühjahr
  • Schalotten Winter
  • Steckzwiebeln Frühjahr
  • Steckzwiebeln Winter
  • Rasen & Bodenkur
  • anzeigen
  • Rasensamen
  • anzeigen
  • Berliner Tiergarten
  • Blumenwiesen
  • Nachsaatrasen
  • Schattenrasen
  • Spiel- und Sportrasen
  • Gründünger
  • anzeigen
  • Gründünger-Einzelsaaten
  • Gründünger-Mischungen
  • Futtersaaten
  • Trends & Tipps
  • anzeigen
  • SPERLI-Themen
  • anzeigen
  • Meaningful Earth
  • Kinderleicht Gärtnern
  • Samenstände für Vögel
  • BIO-Aussaat
  • Geschenkartikel
  • Neuheiten
  • anzeigen
  • Neuheiten Blumensaatgut
  • Neuheiten Kräutersaatgut
  • Neuheiten Blumenzwiebeln
  • Neuheiten Gemüsesaatgut
  • Neuheiten Steckzwiebeln
  • Sommeraussaat
  • Herbstaussaat
  • Anbauexperte
  • Dumm gelaufen
  • Gartenblog
  • JuniorGärtner
  • Kataloge & Ratgeber
  • Rezepte
  • Videos
  1. Pflanzgut
  2. Steckzwiebeln
  3. Steckzwiebeln Winter
  • BIO
  • Samen
  • Sprossen
  • Pflanzgut
    • Blumenzwiebeln
    • Steckzwiebeln
      • Knoblauch Frühjahr
      • Knoblauch Winter
      • Schalotten Frühjahr
      • Schalotten Winter
      • Steckzwiebeln Frühjahr
      • Steckzwiebeln Winter
      • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Rasen & Bodenkur
  • Trends & Tipps
Filtern nach
Filter

Steckzwiebeln Winter

Weiße, gelbe und rote Winter-Steckzwiebeln – und alle aus eigenen Anbau, wenn Du möchtest. Sie bringt große Zwiebeln hervor, die an einem sonnigen Standort bereits im Juli geerntet werden können. Übrigens: Kultiviert wird die sie bereits seit über 3.000 Jahren, womit sie zu den ältesten Kulturpflanzen gehört.

Sortieren nach:
Neu
Rote Wintersteckzwiebel Akado

Sperli

Rote Wintersteckzwiebel Akado
Die Wintersteckzwiebel 'Akado' verspricht in den Monaten Mai bis August eine reiche Ernte an leckeren Zwiebeln mit roter Schale. Der feine, würzig-milde Geschmack passt ideal zu Salaten. Aber auch verarbeitet z.B. in Suppen ist diese Sorte köstlich. 'Akado' ist eine sehr ertragreiche und schossfeste Sorte mit einer tiefroten Färbung. Ihr Geschmack ist würzig und sie überzeugt durch ihre sehr gute Winterhärte.Wähle einen vollsonnigen Platz, achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Setze die Steckzwiebeln im Abstand von ca. 10 cm ein und achte darauf, dass sie max. 3 cm tief und mit dem Wurzelboden nach unten gepflanzt werden. Die Erntezeit im Sommer ist, wenn das Laub beginnt abzuknicken bzw. abzutrocknen. Für eine lange Haltbarkeit solltest Du 'Akado' nach der Ernte an einem geschützten Platz nachtrocknen lassen.
3,99 €*
Inhalt: 50 Stück (0,08 €* / 1 Stück)
Mehr erfahren
Neu
Wintersteckzwiebel Trio-Mix

Sperli

Wintersteckzwiebel Trio-Mix
Das Wintersteckzwiebel Trio setzt sich aus drei ausgewählten Sorten zusammen: der aromatischen roten, der würzigen weißen und der milden gelben Steckzwiebel.Wähle einen vollsonnigen Platz, achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Setze die Wintersteckzwiebeln im Abstand von ca. 10 cm ein und achte darauf, dass sie max. 3 cm tief und mit dem Wurzelboden nach unten gepflanzt werden. Die Erntezeit im Sommer ist, wenn das Laub beginnt abzuknicken bzw. abzutrocknen.
3,99 €*
Inhalt: 50 Stück (0,08 €* / 1 Stück)
Mehr erfahren
Neu
Gelbe Wintersteckzwiebel Winteria

Sperli

Gelbe Wintersteckzwiebel Winteria
Eine hervorragende Wintersteckzwiebel ist die gelbe Steckzwiebel 'Winteria'. Ihre gelbliche Schale ist ihr Markenzeichen. 'Winteria' ist eine sehr robuste und widerstandsfähige Sorte mit fester Schale. Sie entwickelt mittelgroße Zwiebeln mit einer festen, goldgelben Schale. Sie besitzt eine sehr gute Winterhärte und bildet gleichmäßig runde Zwiebeln.Wähle einen vollsonnigen Platz, achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Setze die Steckzwiebeln im Abstand von ca. 10 cm ein und achte darauf, dass sie max. 3 cm tief und mit dem Wurzelboden nach unten gepflanzt werden. Im September und Oktober bringst Du die gelbe Steckzwiebel 'Winteria' in die Erde und kannst sie dann im kommenden Sommer ernten. Die Erntezeit ist, wenn das Laub beginnt abzuknicken bzw. abzutrocknen.
3,99 €*
Inhalt: 50 Stück (0,08 €* / 1 Stück)
Mehr erfahren
Weiße Wintersteckzwiebel Snowball

Sperli

Weiße Wintersteckzwiebel Snowball
Die weiße Steckzwiebel 'Snowball' ist eine Zwiebelsorte, die bestens für alle geeignet ist, die Zwiebeln mit zu scharfem und intensivem Geschmack weniger gerne mögen. `Snowball' ist eine hochwertige und robuste Sorte mit einem mild-würzigen Geschmack. Die Zwiebel mit weißer Schale ist ideal für den frischen Verzehr geeignet, so dass sie etwa eine aromatische Zutat von Salaten darstellt. Sie besitzt eine sehr gute Winterhärte und bildet gleichmäßig runde Zwiebeln.Wähle einen vollsonnigen Platz, achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Setze die Steckzwiebeln im Abstand von ca. 10 cm ein und achte darauf, dass sie max. 3 cm tief und mit dem Wurzelboden nach unten gepflanzt werden. Die Erntezeit im Sommer ist, wenn das Laub beginnt abzuknicken bzw. abzutrocknen. Wichtig ist, dass Du 'Snowball' nach der Ernte kühl, luftig und trocken lagern solltest, ohne die Zwiebeln dabei zu stapeln.
3,99 €*
Inhalt: 50 Stück (0,08 €* / 1 Stück)
Mehr erfahren

Erlesene Auswahl an Winter-Steckzwiebeln bei SPERLI

Zwiebeln sind aus keiner Küche wegzudenken. Sie verleihen zahlreichen Gerichten eine charakteristische Würze und enthalten zudem viele wichtige Inhaltsstoffe. Wer die beliebten Küchen- bzw. Gemüsezwiebeln selbst anbauen möchte, kann entweder zu Saatgut oder zu Steckzwiebeln greifen. Mit letzteren verkürzt sich die Zeit bis zur Ernte. Selbst im Herbst ist mit Winter-Steckzwiebeln ein Anbau noch möglich. Diese verbleiben über die Wintermonate im Beet und kommen im Frühjahr schon umso zeitiger auf. Im Juli bzw. August sind sie dann reif für die Ernte.

Neben ihrem würzigen Geschmack finden Zwiebeln auch Verwendung im medizinischen Bereich. Als altes Hausmittel gegen Husten, Insektenstiche und Ohrenschmerzen kommen sie sogar heute noch zum Einsatz. Wichtige Inhaltsstoffe sind beispielsweise die Vitamine B7 und C sowie Kalium.

Winter-Steckzwiebeln im eigenen Garten anbauen

Winter-Steckzwiebeln werden im September und Oktober gesteckt. Als Standort kommt ein sonniger Platz mit lockerem, humosem Boden infrage. Zudem sollte die Erde durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Diese kann schlimmstenfalls zum Verfaulen führen. Achte auch darauf, dass in den vorangegangenen Saisons am selben Standort keine Steckzwiebeln gesetzt wurden.

Bevor es mit dem Stecken losgehen kann, solltest Du den Boden etwas auflockern und mit Kompost anreichern. Anschließend können Saatrillen gezogen werden, so dass diese in einer gleichmäßigen Reihe gesetzt werden können. Zwischen den Reihen ist ein Abstand von 20 cm angebracht. Die Winter-Steckzwiebeln werden mit einem Abstand von etwa 8 cm bis 10 cm ungefähr 3 cm tief in die Erde gesteckt. Wichtig ist bei Winter-Steckzwiebeln – im Gegensatz zu den klassischen Steckzwiebeln –, dass sie wieder vollständig mit Erde bedeckt werden.

Pflegeleichtes Gemüse mit hohem Ertrag

Wintersteckzwiebeln sind überaus pflegeleicht. Nur bei starken Frösten solltest Du das Beet mit etwas Reisig oder Vlies abdecken. Schnee hingegen stört sie nicht. Ansonsten benötigen sie im Winter keine Pflege. Sobald im Frühjahr die Sonne wieder kräftiger scheint, beginnen sie zu wachsen. Gießen solltest Du dann regelmäßig, aber immer noch in Maßen. Sie dürfen auf keinen Fall zu lange feucht stehen. Zusätzlicher Dünger wird dank der Kompostgabe vor dem Stecken nicht benötigt. Dafür aber sollte Unkraut entfernt und der Boden immer mal wieder gelockert werden.

Die ersten Zwiebeln können bei guten Bedingungen im Mai geerntet werden. In der Regel liegt die Erntezeit jedoch im Juli und August. Wenn das Laub vertrocknet ist und sich gelblich verfärbt, ist der ideale Erntezeitpunkt gekommen. Die Zwiebeln werden mit dem Laub aus der Erde gezogen. Eine Gartengabel hat sich dabei als nützlich erwiesen. Außerdem sollte an einem möglichst warmen und trockenen Tag geerntet werden.

Nach der Ernte lässt man die Zwiebeln noch einige Zeit auf dem Beet liegen, damit sie weiter trocknen können. Auch danach sollten sie an einem trockenen Ort gelagert werden. Winter-Steckzwiebeln schmecken am besten frisch und sollten deshalb möglichst zeitnah verarbeitet werden.

Folge uns via

Zahlungsarten

PayPal
Vorkasse
Rechnung
Amazon Pay

Versandart

DHL Versand Deutschland
Informationen
  • BIO-Zertifizierung
  • Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Service
  • Bestellvorgang
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
Über SPERLI
  • Fachberater
  • Geschichte
  • Geschäftskunden
  • Presse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Zur Startseite gehen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
© 2025 Sperli GmbH
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Aktivierte Cookies:

Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.

Cache-Handhabung:

Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.

Amazon Pay:

Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Nutzersitzung:

Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.

Algolia Suche:

Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.

Google Tag Manager Debug Modus:

Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Zeitzone:

Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Herkunftsinformation:

Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.

CSRF token:

Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.

Stripe:

Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.

Cookie Einstellungen:

Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.

YouTube-Video:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Anzeige eingebetteter YouTube-Videos.

Merkzettel:

Ermöglicht die Funktion des Merkzettels

Händlersuche:

Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.

Bing Maps:

Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.

Google Werbung und Marketing:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zum Google Ads-Tracking.

Google Conversion Tracking:

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.

Provisionsabrechnung:

Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern

Google Tag Manager:

Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Matomo:

Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

Google Analytics:

Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Google Tag Manager:

Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.

Facebook Pixel:

Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Facebook Pixel:

Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.

Matomo Tracking:

Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern. Mehr Informationen.