- BIO
- Samen
- Blumensamen
-
Asternsamen
-
Glockenblumensamen
-
Kapuzinerkresse
-
Kornblumensamen
-
Löwenmäulchensamen
-
Malvensamen
-
Mohnsamen
-
Nelkensamen
-
Ringelblumensamen
-
Schmuckkörbchensamen
-
Sonnenblumensamen
-
Sonnenhutsamen
-
Staudenmalven
-
Steinkrautsamen
-
Stiefmütterchen & Hornveilchen
-
Tagetessamen & Studentenblume
-
Wickensamen
-
Windensamen
-
Zierkürbissamen
-
Zinniensamen
-
Blumenmischungen, Saatgut
-
Sonstiges Blumensaatgut
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Gemüsesamen
- Kräutersamen
- Sprossen
- Pflanzgut
- Rasen & Bodenkur
- Trends & Tipps
Windensamen
Die Dreifarbige, trichterförmige Winde ziert im Sommer Ihren Garten. Sie eignet sich prima zur Kultivierung auf Blumenbeeten, Beeträndern und in hängenden und stehenden Gefäßen. Dabei bevorzugt die Pflanze sonnige und warme Standorte mit mittelfruchtbaren, reichlich gewässerten Boden. Die Aussaat bringt in größeren Mengen wunderschöne, bunte Blumenteppiche hervor. Diese Pflanzen passen auch hervorragend in Steingärten. Gepflanzt an den Mauern, Böschungen oder Balkons formen sie herrliche Blumenkaskaden.
Sperli
Kaiserwindensamen SPERLI's Blaue KöniginSperli
Prunkwindensamen Schwarze WitweSperli
Prunkwindensamen Presto MischungSperli
Buschwindensamen Triple MischungEntdecke die Magie der Windensamen
Wenn Du auf der Suche nach einer Kletterpflanze bist, die Deinen Außenbereich lebendig macht, dann sind unsere hochwertigen Windensamen genau das Richtige für Dich. Bei SPERLI bieten wir eine Fülle von beliebten Winden, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch das Herz eines jeden Gartenliebhabers höher schlagen lassen.
Die Aussaat der Windensamen gestaltet sich ganz einfach und ist ideal für Gartenneulinge. In der Regel ist der richtige Zeitpunkt dafür im frühen Frühjahr zwischen März und Mai. Zu diesem Zeitpunkt sind die Temperaturen milder, und die Gefahr von Frost ist gering. Wenn Du die Samen drinnen vorziehst, kannst Du bereits im Februar beginnen, sie in Töpfen oder Anzuchtschalen zu säen. So gibst Du den Pflanzen einen Vorsprung, bevor Du sie im Mai ins Freiland setzt.
Die Samen werden direkt in gut durchlüftete, nährstoffreiche Erde gesetzt. Achte darauf, dass Du die Samen etwa 1-2 cm tief in die Erde einbringst und für genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen sorgst. Halte das Erdreich anschließend gleichmäßig feucht. Sobald die ersten Triebe aus der Erde sprießen, ist es wichtig, die kleinen Pflanzen regelmäßig zu gießen und bei Bedarf zu düngen. Winden bevorzugen einen sonnigen Standort. Wenn die Pflanzen wachsen, unterstütze sie mit einem Rankgerüst oder einer anderen Stabilisierung, damit sie in die Höhe schießen können.
Tipp: Um die Keimung zusätzlich zu fördern, kannst Du die Samen vor der Aussaat für einige Stunden in warmes Wasser legen. Winden haben eine vielseitige Verwendung, ob als rankende Pflanze an Zäunen oder als lebendige Sichtschutzwand. Zudem sind unsere Winden Kletterpflanzen nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht und robust.
Lass Dich von der Vielfalt unseres Angebots inspirieren und Winden Pflanzen kaufen, die Deinen Garten zum Blühen bringen. Nutze jetzt die Gelegenheit und entdecke unser exklusives Sortiment an Windensamen bei SPERLI.