Filtern nach
Filter
Unsere Gemüsesaatgut-Neuheiten
Sortieren nach:
Neu
Sperli
Malabarspinatsamen Rubra
Bei dem Malabarspinat 'Rubra' handelt es sich um eine wüchsige Sorte mit dunkelroten Sprossen und intensiv rot-grün gefärbten Blättern. Der Spinat bildet lange Ranken. Ihre angenehm leicht säuerlich schmeckenden Blätter wirst Du schnell zu schätzen wissen. Die Blätter kannst Du als Salat und gedünstet als Gemüse essen und auch Deine Soßen im Kochen andicken.Am besten suchst Du für 'Rubra' einen sonnigen oder halbschattigen Standort aus. Achte darauf, dass der Boden gut gedüngt und humos ist. Während der Anbauzeit solltest Du die Pflanzen immer gut wässern, damit Du eine ertragreiche Ernte von Juli bis Oktober einfahren kannst.
Neu
Sperli
Rote Betesamen Subeto, F1
Die runde Sorte 'Subeto' bringt nicht nur saftige Rüben hervor, sondern lassen sich auch über einen längeren Zeitraum lagern. Der Geschmack? Einfach herausragend – mit einem tiefen, dunkelroten Fleisch, das im Mund zergeht. Dank ihrer wertvollen Mineralien und Vitamine ist Rote Bete besonders in den Herbst- und Wintermonaten ein echtes Superfood. Du kannst sie gekocht, roh oder als Saft genießen. Für den besten Wachstumserfolg: Stelle sicher, dass der Boden nährstoffreich, tief gelockert und gleichmäßig feucht ist.
Neu
Sperli
Markerbsensamen Style
Die Sorte 'Style' ist wie ein echter Profi in Deinem Gemüsegarten! Schon früh im jahr begeistert sie mit ihren stumpfförmigen Hülsen, in denen sich 7-8 knackig-süße Körner verbergen. Die doppelthülsigen Markerbsen sind robust und trotzt den gängigen Welkekrankheiten.
Mit ihrer standhaften Höhe von ca. 70 cm bleibt sie auch bei dichter Aussaat stabil, ganz ohne die Hilfe von Stützen. Wenn Du es leid bist, dich durch dichtes Laub zu kämpfen, wird Dir 'Style' gefallen. Sie hält sich nämlich zurück und produziert im Vergleich zu anderen Sorten nur verhältnismäßig wenig Grün.
Um optimal zu gedeihen, braucht die Sorte durchlässige, feuchte und warme Böden. Ein kleiner Gärtnertrick: Häufle die Pflänzchen an, sobald sie die 20 cm Marke. erreichen. Das stärkt sie zusätzlich. Also, mach Die bereit für eine reiche Ernte in den Sommermonaten von Juni bis August.
Neu
Sperli
Spinatsamen Apollo, F1
Apollo' beeindruckt nicht nur mit ihrem zügigen Wachstum, sondern auch mit üppigen, dunkelgrünenen Blättern, die in jedem Gericht für das gewisse Etwas sorgen. Das Tollste? 'Apollo' zeigt das ganze Jahr hindurch, was in ihm steckt. Du kannst nicht nur zahlreich ernten, sondern die Sorte bleibt auch standhaft gegen Falschen Mehltau. Mit 'Apollo' steht Dir eine ertragreiche Ernte von Mai bis November bevor.
Gefüllt mit Mineralstoffen und Vitaminen, kannst Du Dir sicher sein, dass Du Deinem Körper mit jedem Bissen etwas Gutes tust. Übrigens: Solltest Du mal zu viel ernten, ist das kein Problem! Einfach einfrieren und später genießen.
Neu
Sperli
Ziermaissamen Glass Gem
Der Ziermais 'Glass Gem' ist ein echter Blickfang im Garten. Er erreicht eine Höhe von 150 – 200 cm. Die Kolben sind das Herzstück der Sorte mit den funkelnden, glasperlenartigen Körnern in allen Farben des Regenbogens. Nach der Ernte von August bis September kannst Du sie als stylisches Dekoelement nutzen: Einfach die Blätter abstreifen, nach oben binden und zum Trocknen aufhängen.
Für die beste Befruchtung wird der Mais in Blocksaat ausgesät. Der perfekte Platz für die Sorte in in sonniger Lage mit lockerem, feuchtem Boden. Ein kleiner Tipp: Schütze die Kolben vor neugierigen Vögeln.
Bio
Neu
Sperli
BIO Cherry-Tomatensamen Ormato (BOL-T-4701)
Bei der Tomate 'Ormato' handelt es sich um eine San-Marzano-Tomate, deren ovale, orange Früchte etwa 10-15 g schwer werden. Du kannst sie hervorragend zum Grillen, Kochen und Einlegen verwenden. Ernten kannst Du die Tomaten in Rispen an der Pflanze und können einzeln oder als gesamter Tross geerntet werden. 'Ormato' ist eine Premiumsorte von gesundem Wuchs, die für den geschützten Anbau im Freiland oder im Gewächshaus geeignet ist. Die Sorte muss Du immer stützen. Höhere Erträge im Erntezeitraum von Juli bis Oktober kannst Du erzielen, indem Du die Seitentriebe ausbrichst.
Bio
Neu
Sperli
BIO Brokkolisamen Bobby
Möchtest Du einen Brokkoli, der nicht nur schnell reift, sondern auch durch Langlebigkeit während der Erntesaison beeindruckt. Dann ist 'Bobby' genau die richtige Wahl für Dich! Dieser Brokkoli bringt mittelgroße Köpfe hervor, die durch ein tiefsitzendes Laub und einen höher positionierten Kopf besonders einfach zu ernten sind. Geerntet wird der Spinat von Juni bis Oktober, wenn der Blütenstand knospig perlenförmig entwickelt wird. Ein weiterer Pluspunkt dieser Sorte ist, dass der Brokkoli 'Bobby' tolerant gegen Falschen Mehltau ist.
Brokkoli benötigt einen nährstoffreichen, lockeren Boden.
Bio
Neu
Sperli
BIO Fleisch-Tomate Coeur de Boeuf
Möchtest Du große 200-500 g schwere Tomaten, die rosarot leuchten und wunderbar aromatisch schmecken? Dann ist die Sorte 'Coeur de Boeuf' ideal für dich geeignet. Du kannst sie hervorragend zum Salat, Grillen, Soßen und für Suppen verwenden. 'Coeur de Boeuf' ist eine Sorte von gesundem Wuchs, die für den geschützten Anbau im Freiland oder im Gewächshaus geeignet ist. Die Sorte muss Du immer stützen. Höhere Erträge im Erntezeitraum von Juli bis Oktober kannst Du erzielen, indem Du die Seitentriebe ausbrichst.
Neu
Sperli
Gurkensamen Southern Delight, F1
Mach Platz in Deinem Garten für 'Southern Delight'! Die Salatgurke hat ein kraftvolles Wachstum und steht fest im Beet. Ganz gleich, ob in Frühbeetkästen oder in großen Töpfen, kannst Du die Gurken sääen. Mit ihrer überwiegend weiblichen Blüte können zahlreiche Gurken mit einer Länge von 25 – 30 cm geerntet werden. Und das Beste? Keine Spur von Bitterheit, trotz ihrer leichten Stacheligkeit.
Ein kleiner Tipp am Rande: Ernte sie regelmäßig, um immer den besten Geschmack zu garantieren. Achte darauf, dass sie einen lockeren, nährstoffreichen und leicht erwärmten Boden in einer sonnigen Lage hat, um sich voll zu entfalten.
Neu
Sperli
Spinatsamen Apollo, F1, Saatband
Apollo' beeindruckt nicht nur mit ihrem zügigen Wachstum, sondern auch mit üppigen, dunkelgrünenen Blättern, die in jedem Gericht für das gewisse Etwas sorgen. Das Tollste? 'Apollo' zeigt das ganze Jahr hindurch, was in ihm steckt. Du kannst nicht nur zahlreich ernten, sondern die Sorte bleibt auch standhaft gegen Falschen Mehltau. Gefüllt mit Mineralstoffen und Vitaminen, kannst Du Dir sicher sein, dass Du Deinem Körper mit jedem Bissen etwas Gutes tust. Übrigens: Solltest Du mal zu viel ernten, ist das kein Problem! Einfach einfrieren und später genießen.
Das Aussäen ist sehr leicht. Zeichne eine 1 – 1,5 cm tiefe Rille im Boden, lege das Saatband hinein und bedecke es leicht mit Erde. Ein bisschen festdrücken und gründlich gießen. Achte darauf, dass die Erde bis zur Keimung feucht bleibt. Mit 'Apollo' steht Dir eine ertragreiche Ernte von Mai bis November bevor.