Filter
Sortieren nach:
BIO Dillsamen
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die bewährte Sorte ist ein besonders wüchsiger Bio-Dill, der erstaunlich viel Blattmasse entwickelt und daher überaus ertragreich ist. Du kannst das Bio-Saatgut von April-August direkt ins Freiland oder in ein Gefäß säen. Da Dill ein Lichtkeimer ist, sollten die Samen kaum mit Erde bedeckt werden. Wenn Du ihm einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit lockerer Erde bietest (denn Staunässe mag Dill gar nicht), werden sich nach 15-25 Tagen die ersten Erfolge zeigen. Sobald 'Tetra-Dill Goldkrone' eine Höhe von 50-120 cm erreicht hat, kannst Du von Juni-Oktober endlich das wohlschmeckende Kraut ernten. Lass Dich von dem aromatischen Geschmack und dem unwiderstehlichen Duft bezaubern!
Dillsamen SPERLI's Brevi, Saatscheibe
2,99 €*
Inhalt: 5 Stück
Eine kompakte Sorte für die schnelle Ernte. Sehr blattreich, mit einer dunkelgrünen Farbe. Als Dillspitzen und Würzkraut zum Gurkeneinlegen, für Fischgerichte und Salate zu verwenden. Folgeaussaaten sichern eine lange Ernte.
Dillsamen SPERLI's Elefant
2,29 €*
Inhalt: 1 Portion
SPERLI's Elefant ist eine blattreiche Sorte mit hohem Krautertrag und Aromagehalt. Insbesondere für die Freilandaussaat geeignet und ideal für eine lange Ernte, da die Blüte erst spät beginnt. In der Küche wird Dill frisch, getrocknet oder tiefgefroren zum Würzen von Essig, Salaten, Soßen und Fisch verwendet. Unentbehrlich auch zum Einlegen von Gurken, dafür wird die Blütenkrone verwendet. Die Blätter können geerntet werden sobald der Dill 20 - 30 cm hoch ist. Dill ist auch für die Gewächshauskultur mit einer Ernte von April bis Dezember geeignet.
Dillsamen SPERLI's Liso
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Dill ist eine einjährige Gewürz- und Heilpflanze mit einem aromatisch pikanten Geschmack. In der Küche wird er zum Würzen von Essig, Salaten, Soßen und Fisch verwendet. Unentbehrlich auch zum Einlegen von Gurken, dafür wird die Blütenkrone verwendet. Die Blätter werden geerntet sobald der Dill 20 - 30 cm hoch ist. In der Naturheilkunde wird der Dill z. B. zur Linderung von Verdauungsbeschwerden oder Blähungen bei Kindern verwendet. Dill ist auch für Gewächshaustreiberei geeignet. Immer wieder an neuer Stelle aussäen.
Dillsamen SPERLI's Sari
1,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Diese Spitzenzüchtung verfügt über besonders hohen Aromagehalt. Der Geschmack ist typisch und angenehm, er bleibt es auch unter herbstlichen Bedingungen oder bei der Treiberei im Winter. 'Sari' ist blattreich mit feinen Stielen, schnellwüchsig und ertragreich. Für den ganzjährigen Anbau im Haus geeignet.
Küchenkräutersamen, Saatscheibe
2,99 €*
Inhalt: 5 Stück
Der frische Mix für die gesunde Küche auf kleinstem Raum vereint. Diese Mischung enthält Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Salatrauke und Dill.
Dill wird klassischerweise zum Einmachen von Gurken verwendet. Daher ist es auch unter dem Namen „Gurkenkraut“ bekannt. Des Weiteren eignet es sich noch hervorragend zu leichten Fischgerichten oder in würzigen Kräuterquarks. Neben der Verwendung des Krautes in der Küche, finden auch die Samen eine besondere Anwendung: Zerstoßen und als Tee aufgegossen, lindern sie Blähungen.
Da gerade bei Kräutern ein hoher Wert auf die Qualität gelegt werden sollte, sind die Dillsamen von SPERLI genau das Richtige. In unserem Online-Shop kannst Du diese ganz einfach bestellen, anpflanzen und unbeschwert aus dem eigenen Garten genießen. Ein weiterer Vorteil des Selbstanbaus ist die Zugänglichkeit. Gerade im Winter sind frische Kräuter schwieriger zu bekommen. Deinen selbstgezogenen Dill kannst Du das ganzen Jahr über frisch verwenden.
Da gerade bei Kräutern ein hoher Wert auf die Qualität gelegt werden sollte, sind die Dillsamen von SPERLI genau das Richtige. In unserem Online-Shop kannst Du diese ganz einfach bestellen, anpflanzen und unbeschwert aus dem eigenen Garten genießen. Ein weiterer Vorteil des Selbstanbaus ist die Zugänglichkeit. Gerade im Winter sind frische Kräuter schwieriger zu bekommen. Deinen selbstgezogenen Dill kannst Du das ganzen Jahr über frisch verwenden.