- BIO
- Samen
- Gemüsesamen
-
Radieschensamen
-
Rettichsamen
-
Rote Beete Samen & Rübensamen
- Salatsamen
-
Spinatsamen
-
Mangoldsamen
- Tomatensamen
-
Zucchinisamen
-
Zwiebelsamen & Porreesamen
-
Sonstiges Gemüsesaatgut
-
Auberginensamen & Artischockensamen
- Bohnensamen
-
Kohlrabisamen
-
Kürbissamen
-
Möhrensamen
- Gurkensamen
- Paprikasamen & Pepperonisamen
- Erbsensamen
-
Erdbeersamen
-
Kohlsamen
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Blumensamen
- Kräutersamen
- Sprossen
- Pflanzgut
- Rasen & Bodenkur
- Trends & Tipps
Filter
Sortieren nach:
BIO Möhrensamen, F1, Saatband
4,59 €*
Inhalt: 1 Stück
Die Samen der BIO-Möhre, Saatband kommen auf einem Saatband zu Dir nach Hause. Dieses erleichtert die Arbeit beim Anbau, denn Du musst einfach nur eine 1,5 cm tiefe Rille im Gemüsebeet ziehen, das Saatband hineinlegen und mit Erde bedecken. Schon wachsen die Möhren im idealen Abstand zueinander und können sich alle prächtig entwickeln.Die Möhren dieser Sorte sind mittellang und von feinem Aroma. Sie eignen sich insbesondere zum Rohverzehr, sind aber auch gekocht ein Genuss. Bei der BIO-Möhre, Saatband handelt es sich um eine F1-Hybride, die mittellange und stumpfe Rüben mit kurzem Laub hervorbringt.
BIO Möhrensamen, Lagersorte
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Bei der BIO Möhre, Lagersorte handelt es sich um eine altbewährte, spät reifende Wintermöhre. Aufgrund ihrer langen Haltbarkeit ist sie sehr beliebt. Die Rüben dieser Sorte haben eine kräftige Farbe, sind kegelförmig und groß.Damit Möhrenfliegen keinen Schaden anrichten können, deckst Du das Beet am besten mit einem Kulturschutznetz ab. Die BIO Möhre, Lagersorte schmeckt hervorragend als Rohkost, aber auch geschmort oder gekocht sowie in Eintöpfen und Suppen. Gut macht sie sich auch für frisch gepresste, gesunde Säfte.
BIO Möhrensamen, Nantaise, F1
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die leckere BIO-Möhre, 'Nantaise' kannst Du ins Beet oder sogar in ein Gefäß pflanzen. Du solltest aber darauf achten, dass der Boden tief und humusreich ist. Die Sorte ist überaus robust, sollte aber dennoch mit einem Kulturnetz vor der Möhrenfliege geschützt werden.Etwa 20 Tage nach der Aussaat im Mai zeigen sich erste Ergebnisse. Im Juni kannst Du bereits die zylindrischen, wunderbar glatten Möhren ernten, die eine Länge von bis zu 18 cm erreichen und verführerisch süß schmecken.
Möhrensamen Jaune du Doubs
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die dunkelgelbe Möhre 'Jaune du Doubs' ist weniger süß als die bekannten orangenen Karotten. Trotzdem ist sie natürlich knackig und von intensivem Geschmack. Aus diesen Gründen eignet sich die Möhre 'Jaune du Doubs' bestens als Futtermöhre für Pferde, Wild und Kleintiere. Sie ist zudem sehr gut lagerfähig.Die Karotten dieser Sorte erreichen eine Länge von bis zu 25 cm und haben zudem kräftiges Laub. Eine Aussaat sollte von April bis Juni erfolgen, denn die Möhren benötigen etwas Zeit zum Wachsen. Die Ernte ist dann ab August und bis in den Oktober hinein möglich.
Möhrensamen Jitka, F1, Pillensaat
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Mit der Möhre 'Jitka', Pillensaat kannst Du leckere Möhren in Deinem Garten anbauen. Die schmackhaften Wurzeln werden zwischen 18 cm und 22 cm lang und haben eine leuchtende orangene Farbe. Außerdem lassen sie sich gut lagern, sodass du auch über einen längeren Zeitraum Möhren aus deinem Garten genießen kannst. Wenn du lieber Snackgemüse ernten willst, ist das bei dieser Möhre auch kein Problem.Sie kann bereits in kleinem Wachstumsstadium geerntet werden und schmeckt genauso köstlich. Bei der Möhre 'Jitka', Pillensaat handelt es sich um eine mittelspäte F1-Hybride, die zwischen März und Mai direkt ins Beet gesät wird. Die Ernte sollte zwischen August und November erfolgen.
Möhrensamen Lange rote stumpfe ohne Herz 2
1,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Bei der Möhre 'Lange rote stumpfe ohne Herz 2' handelt es sich um eine gut abgestumpfte und zylindrische Massenertragsmöhre. Sie hat ein sehr gutes Aroma, enthält viele Vitamine und zeichnet sich durch eine intensive orangene Farbe aus.Diese Möhren wachsen am besten auf einem leichten, tiefgründig bearbeiteten Boden mit hohem Humusgehalt. Wichtig ist eine Grunddüngung mit Volldünger und eine Kopfdüngung, wenn die Pflanzen handhoch sind. Die Aussaat erfolgt zwischen März und Mai. Zudem hat die Möhre 'Lange rote stumpfe ohne Herz 2' eine sehr lange Erntezeit von August bis November und kann anschließend sehr gut eingelagert werden.
Möhrensamen Marion, F1
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die leckere Möhre 'Marion' ist sehr saftig und aromatisch. Dadurch eignet sie sich bestens für den Rohverzehr, beispielsweise als Snack für Zwischendurch. Die glatten Möhren haben lediglich eine eine kurze Kulturzeit, die zwischen 90 und 95 Tagen liegt. Das ermöglicht eine Ernte ab Juni und bis in den Oktober hinein.Die Möhre 'Marion' sollte in tiefer und humose Erde angepflanzt werden, welche zuvor nicht organisch frisch gedüngt wurde. Zudem empfiehlt sich bei handhohem Pflanzenwuchs eine angemessene Kopfdüngung. Um Deine Möhre vor dem Eindringen von Möhrenfliegen zu schützen, solltest Du sie mit einem Kulturnetz abdecken.
Möhrensamen Marion, F1, Saatband
3,99 €*
Inhalt: 1 Stück
Köstliche Möhren wachsen in nur 90 bis 95 Tagen in Deinem Garten! Das geht mit der Möhre 'Marion', Saatband und ist zudem auch super einfach! Das Saatband muss lediglich in eine bis zu 2 cm tiefe Rille gelegt, leicht mit Erde bedeckt, angedrückt und gleichmäßig feucht gehalten werden. Die Aussaat sollte zudem in einem tiefen und nährstoffreichen Boden erfolgen.Die frühe Nantaise-Möhre kann bereits ab Juni geerntet werden und bringt glatte, durchgefärbte Rüben hervor. Diese haben einen saftigen, aromatischen Geschmack und sind bestens als Rohkost geeignet. Gegen lästige Schädlinge empfiehlt sich der Einsatz eines Kulturnetzes.
Möhrensamen Nantaise 2
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die Möhre 'Nantaise 2' ist eine mittelfrühe, halblange Bund- und Waschmöhre. Sie färbt sich sehr frühzeitig orange durch und ist zudem gut abgestumpft und glattschalig. Diese schmackhaften Möhren sind vielseitig zu verwenden als Rohkost, als gekochtes oder geschmortes Gemüse, zu Eintöpfen, Suppen oder als frisch gepresster Saft. Hinzu kommt, dass sie sich auch zum Tiefgefrieren eignen.Um einem Befall mit Möhrenfliegen vorzubeugen, empfiehlt es sich, ab Anfang Mai die Beete mit speziellen Kulturschutznetzen abzudecken. Der Standort dieser Sorte sollte viel Sonne sowie lockere, humose und nicht frisch gedüngte Erde bieten.
Möhrensamen Pariser Markt 5
1,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Die Möhre 'Pariser Markt 5' ist eine frühreifende Karotte, die durch ihre kugelige Form auffällt. Sie hat eine intensive Färbung mit süßem Geschmack.Die Möhren sind vielseitig zu verwenden, zum Beispiel als Rohkost, in Salaten und als gekochtes oder geschmortes Gemüse. Lecker schmeckt die Möhre 'Pariser Markt 5' auch in Eintöpfen, Suppen oder als frisch gepresster Saft. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sich zum Einfrieren eignet. Damit Deine Möhren nicht von Möhrenfliegen befallen werden, empfiehlt sich ab Anfang Mai ein Einsatz von speziellen Kulturschutznetzen.
Möhrensamen Purple Sun, F1
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Für einen wirklichen Hingucker auf dem Teller sorgt die Möhre 'Purple Sun', denn ihre Wurzeln sind violett gefärbt. Aber nicht nur optisch macht die Urmöhre etwas her, sondern sie überzeugt auch mit ihrem süßen Aroma.Die Möhren werden zwischen 15 cm und 20 cm lang und sind zudem noch äußerst gesund, da sie wertvolle bioaktive Inhaltsstoffe enthalten. Diese mittelspäte Sorte wird zwischen April und Juni direkt ausgesät. Um deine Möhren zudem vor Schädlingen wie der Möhrenfliege zu schützen, empfiehlt sich die Verwendung eines Kulturschutznetzes. Die Erntezeit dauert von August bis Oktober.Die Möhre 'Purple Sun' schmeckt frisch hervorragend, kann aber auch gut gelagert werden. Zudem ist die Sorte resistent gegen Wasserfleckenkrankheiten.
Möhrensamen Purple Sun, Gold Nugget, White Satin, Saatband
4,99 €*
Inhalt: 5 m
Die Probierfreudigen unter euch kommen bei dieser kunterbunten Möhrenmischung voll auf ihre Kosten! Enthalten ist das Saatgut – übrigens auf einem praktischen Saatband – für die Möhre 'White Satin', 'Gold Nugget' und 'Purple Sun'. Sie sorgen mit ihren individuellen Geschmacks- und Farbnuancen für viel Abwechslung. Von Juli bis September kannst Du die bunte Mischung ernten.'White Satin' hat eine weiße Farbe und schmeckt besonders süß, während 'Purple Sun', wie der Name vermuten lässt, eine lila Möhre und kräftig aromatisch ist. Die dritte Sorte ist die gelbliche 'Gold Nugget' mit einem mild-süßen Geschmack. Alle Sorten sind F1-Hybriden, die einen sonnigen Standort bevorzugen.
Möhrensamen Rainbow, F1
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Bei der Möhre 'Rainbow' handelt es sich um eine sehr wohlschmeckende F1-Hybride, die Dich mit der unterschiedlichen Färbung der einzelnen Möhren begeistern wird. In Weiß, Gelb, Orange und Rot kannst Du sie zur Erntezeit von Mai bis Oktober aus der Erde ziehen und beispielsweise für einen bunten, leckeren Möhrensalat verwenden.Die langen, zylindrischen Möhren gedeihen an einem sonnigen bis halbschattigen Standort hervorragend und lieben einen tiefgründigen, humosen Boden. Zwischen Februar und Juni kann die Aussaat direkt ins Gemüsebeet erfolgen.
Möhrensamen Romance, F1
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Bei der Möhre 'Romance' handelt es sich um eine mittelfrühe Nantaise-Möhre, deren Rüben eine Länge von bis zu 20 cm erreichen. Sie sind zudem gleichmäßig geformt und besitzen eine glatte Schale. Des Weiteren zeichnen sie sich durch ihre intensive Färbung, die zarte Konsistenz und den süßen Geschmack aus.Nicht ohne Grund hat diese F1-Hybride mehrfach mit ihrem Geschmack bei unabhängigen Tests gewonnen. Für ein optimales Wachstum benötigt die Möhre 'Romance' tiefe, nährstoffreiche Erde. Diese sollte zuvor nicht organisch gedüngt worden sein. Zudem schützt ein Abdecken mit einem Kulturnetz die Rüben vor dem Eindringen der Möhrenfliege. Im Anschluss an die Ernte ist diese Möhre sehr gut lagerfähig.
Möhrensamen Rote Riesen 2
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Köstliche Möhren wachsen mit Sicherheit in Deinem Garten dank der Möhre 'Rote Riesen 2'. Diese altbewährte Sorte ist für ihre spät reifenden und gut lagerfähigen Rüben bekannt. Sie ist zudem sehr ertragreich. Die Aussaat findet von März bis Mai und die Ernte ab Juli bis in den Herbst hinein statt.Die großen und kegelförmigen Möhren haben einen hervorragenden Geschmack und eignen sich sowohl zum Schmoren und Kochen als auch für den Rohverzehr. Die Möhre 'Rote Riesen 2' ist eine der ältesten Möhrensorten im Handel. Es gibt sie bereits seit 1900.
Möhrensamen Rotin
1,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Die mittelfrühe Möhre 'Rotin' ist eine gut abgestumpfte und glattschalige Möhre, die sich frühzeitig orangerot färbt. Sie ist frei von grünen Köpfen und hat einen hohen Saft- sowie Carotingehalt. Der Geschmack ist zuckersüß. Dadurch eignet sich diese Möhre bestens für viele Gerichte. Sie schmeckt lecker als Rohkost, in Salaten, als gekochtes oder geschmortes Gemüse, zu Eintöpfen, Suppen oder als frisch gepresster Saft.Hinzu kommt, dass diese Sorte auch zum Einfrieren geeignet ist. Um einem Befall mit Möhrenfliegen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Beete ab Anfang Mai mit speziellen Kulturschutznetzen abzudecken.
Möhrensamen Rotin, Saatband
2,99 €*
Inhalt: 5 m
Du möchtest besonders gesunde und zugleich leckere Möhren ohne viel Aufwand anbauen? Das ist möglich mit dem Möhre 'Rotin', Saatband! Das hilfreiche Saatband erleichtert Dir die Aussaat und spart zudem auch Zeit.Die knackigen Rüben dieser mittelfrühen Sorte können ab Juli geerntet werden. Im Anschluss können Sie eingefroren werden und sind dadurch noch länger haltbar. Sie haben eine glatte Schale, sind gut abgestumpfte intensiv orangerot gefärbt. Zudem neigt diese Sorte nicht zu grünen Köpfen und ist für ihren hohen Zucker- und Carotingehalt bekannt.
Möhrensamen Sortiment, 3 Sorten, Saatband
2,99 €*
Inhalt: 5 m
SPERLI's "Möhren-Sortiment, 3 Sorten" macht es möglich, per Saatband ohne großen Aufwand gleich drei verschiedene Möhrensorten gleichzeitig im Gemüsebeet auszusäen. Dazu gehören zum einen 'Nantaise 2', bei der es sich um eine frühe, halblange Bund- und Waschmöhre handelt, und zum anderen die mittelfrühe, glattschalige und gut abgestumpfte Möhre 'Rotin'. Die dritte Sorte ist 'Lange rote stumpfe ohne Herz 2', eine spät reifende, schlanke und gut lagerfähige Speisemöhre.Die Aussaat kannst Du für die Zeit von März bis Juni einplanen. Sonnige bis halbschattige Standorte mit einem lockeren, humosen Boden bieten sich an. Bei früher Aussaat ist die Ernte bereits ab Juli möglich und erstreckt sich bis in den Oktober.
Möhrensamen Sugarsnax 54, F1
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Bei dieser frühen F1-Hybride handelt es sich um eine zuckersüße Möhre, die zugleich einen hohen Carotingehalt hat. Die Möhre 'Sugarsnax 54' ist dadurch perfekt für den Rohverzehr geeignet. Du kannst sie beispielsweise zusammen mit einem frischen Dip als gesunden Snack für einen Filmeabend oder eine Party servieren.Markant sind die dünnen, langen Rüben dieser Sorte. Sie haben eine intensive Farbe und sind spitz geformt. Bei der Pflanzung der Möhre 'Sugarsnax 54' solltest Du auf einen tiefgründigen, humosen Boden achten, der nicht organisch frisch gedüngt wurde. Eine angemessene Kopfdüngung bei handhohem Pflanzenwuchs sorgt für ein zügiges Wachstum. Des Weiteren schützt eine Abdeckung mit einem Kulturnetz gegen das Eindringen von Möhrenfliegen
Möhrensamen Tozresis, F1
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Knackige und leckere Möhren aus dem eigenen Garten: Mit der Möhre 'Tozresis' ist das möglich! Die Rüben dieser Sorte erreichen eine Länge von etwa 16 cm, sind stumpf und haben eine glatte Schale. Zudem haben sie eine intensive orangene Farbe und ein süßliches Aroma.Im Gegensatz zu anderen Sorten wird diese F1-Hybride nicht von Möhrenfliegen befallen, denn sie ist von Natur aus widerstandsfähig. Von April bis Juni bringst Du die Samen ins Beet. Der Boden muss während der Keimung immer feucht sein. Ab August und bis in den Oktober hinein kannst Du die köstliche Möhre 'Tozresis' ernten.
Möhrensamen Tozresis, F1, Pillensaat
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Mit der praktischen Möhre 'Tozresis', Pillensaat ist das Aussäen ganz einfach! Durch die Pillensaat ist die genaue Aussaat im richtigen Kulturabstand deutlich leichter. Die Rüben dieser Sorte sind gut durchgefärbt, haben eine glatte Schale und sind stumpf. Das Aroma dieser Möhren ist lecker süß.Zudem erreichen die Rüben eine Länge von 16 cm. Ein weiterer Vorteil dieser F1-Hybride ist, dass sie nicht von Möhrenfliegen befallen wird. Die Aussaat erfolgt von April bis Juni und bereits im August beginnt die Ernte.
Möhrensamen Tozresis, F1, Saatband
4,59 €*
Inhalt: 5 m
Du hast keine Zeit für aufwendige Aussaaten? Dann ist das Möhre 'Tozresis', Saatband dein optimaler Helfer! Durch das Saatband musst Du dir keine Gedanken um den richtigen Pflanzabstand machen und auch das Säen an sich geht super schnell. Du musst einfach nur eine 1 cm tiefe Rille ins Beet ziehen, das Saatband dort hineinlegen und mit etwas Erde bedecken. Anschließend sollte die Erde noch etwas angedrüclt und gut angegossen werden. Schneller kann keine Aussaat erfolgen!Außerdem schmecken die kurzen, stumpfen Möhren dieser Sorte auch echt lecker, denn sie haben ein süßes Aroma. Zudem sind diese Rüben für ihre glatte Schale und die gute Durchfärbung bekannt. Ein weiterer Vorteil dieser F1-Hybride ist, dass sie nicht von Möhrenfliegen befallen wird.#
Möhrensamen-Radiessamen Kombination, Saatband
2,99 €*
Inhalt: 5 m
Frisches Gemüse per praktischem Saatband heranziehen? Kein Problem mit der Möhren-Radies-Kombination von SPERLI! Bei der Möhre handelt es sich um die späte, zylinderförmige und gut lagerfähige Speisemöhre 'Lange rote stumpfe ohne Herz 2'. Demgegenüber steht das Radieschen 'Sora' als schnell wachsende, frühe Sorte mit klassisch roter Färbung.Das Saatband, auf welchem die Samen schon im richtigen Abstand angeordnet sind, musst Du lediglich auslegen und leicht mit Erde bedecken. Danach muss es etwas angedrückt und gleichmäßig mit Wasser versorgt werden, damit es nicht austrocknet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort wachsen die Pflanzen gelingsicher heran und können ab Juni bzw. Juli beerntet werden.
Pastinakensamen Gladiator, F1
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Darf es mal ein anderes Gemüse sein? Neben Klassikern wie Tomaten, Gurken und Möhren wird die Pastinake oft vergessen. Dabei ist sie ein sehr vitaminreiches und äußerst schmackhaftes Gemüse. Die F1-hybride Pastinake 'Gladiator' ist diesbezüglich keine Ausnahme. Ihren süßlichen, würzig-knusprigen Geschmack wirst Du schnell zu schätzen wissen. Auch optisch machen die 40 cm langen, seidig glatten Früchte in Weiß-Beige einiges her.Die Aussaat der Samen erfolgt per Direktsaat im März, April oder Mai. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreicher Erde gedeiht 'Gladiator' hervorragend. Im Oktober und November kannst Du die Pastinaken ernten und sie Dir schmecken lassen, zum Beispiel roh als Salat oder gekocht in einer leckeren Gemüsesuppe.
Orangefarben, länglich, spitz zulaufend und mit langen grünen Blättern am dickeren Ende – Möhren oder auch Karotten in ihrer klassischen Form kennt jeder von uns. Dass sich die verschiedenen Möhrensorten in Form, Farbe und Geschmack jedoch noch deutlich unterscheiden können ist nicht ganz so vielen bekannt.
Möhren gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen
So überzeugt die Möhre Romance vor allem mit ihrer zarten Beschaffenheit und ihrem wunderbar süßen Geschmack, dank dem sie schon mehrfach preislich ausgezeichnet wurde. Die Möhre Laguna hingegen schmeckt besonders saftig und aromatisch und lässt sich bereits sehr früh ernten. Neben den geschmacklichen Vorzügen bieten einige Möhrensorten jedoch auch faszinierende Besonderheiten in Form und Farbe: Die süße Möhre Pariser Markt wächst nämlich nicht länglich, sondern rund und lässt sich dadurch besonders schön anrichten. Farblich stellen insbesondere die dunkelgelbe Möhre 'Jaune Du Doubs' und die äußerlich rot-violett schimmernde Urmöhre Purple Haze einen echten Blickfang dar.
Vom Rohkostsalat bis zur Suppeneinlage
Verwerten lassen sich die Möhrensorten allesamt außerordentlich vielseitig. Ob als Rohkost im Salat, gekocht, geschmort oder als Einlage in Suppen, Eintöpfen oder Aufläufen - das Gemüse eignet sich ausgezeichnet zum Verfeinern von Speisen oder auch als gesunde Knabberei zwischendurch. Nicht ganz so bekannt wie die Möhre aber ähnlich hinsichtlich der Form ist die Pastinake. Dieses weißliche Knollengemüse ist eher zur Herbst- und Winterzeit erntebereit und zeichnet sich durch einen würzigen und leicht süßlichen Geschmack aus. Pastinaken werden häufig zum Würzen von Suppen und Eintöpfen verwendet, eignen sich jedoch auch sehr gut als kalorienarme Rohkost oder Gemüsebeilage. Sowohl die Pastinake als auch die Möhre enthalten zudem zahlreiche wichtige Vitamine und Mineralstoffe, weshalb das Gemüse auch in Deinem Speiseplan nicht fehlen sollte. Mit den SPERLI Samen kannst Du Dir Möhren und Pastinaken selber ansäen und schon bald von dem Geschmack und den gesunden Inhaltsstoffen Deines frischen Gemüses profitieren.
Möhren gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen
So überzeugt die Möhre Romance vor allem mit ihrer zarten Beschaffenheit und ihrem wunderbar süßen Geschmack, dank dem sie schon mehrfach preislich ausgezeichnet wurde. Die Möhre Laguna hingegen schmeckt besonders saftig und aromatisch und lässt sich bereits sehr früh ernten. Neben den geschmacklichen Vorzügen bieten einige Möhrensorten jedoch auch faszinierende Besonderheiten in Form und Farbe: Die süße Möhre Pariser Markt wächst nämlich nicht länglich, sondern rund und lässt sich dadurch besonders schön anrichten. Farblich stellen insbesondere die dunkelgelbe Möhre 'Jaune Du Doubs' und die äußerlich rot-violett schimmernde Urmöhre Purple Haze einen echten Blickfang dar.
Vom Rohkostsalat bis zur Suppeneinlage
Verwerten lassen sich die Möhrensorten allesamt außerordentlich vielseitig. Ob als Rohkost im Salat, gekocht, geschmort oder als Einlage in Suppen, Eintöpfen oder Aufläufen - das Gemüse eignet sich ausgezeichnet zum Verfeinern von Speisen oder auch als gesunde Knabberei zwischendurch. Nicht ganz so bekannt wie die Möhre aber ähnlich hinsichtlich der Form ist die Pastinake. Dieses weißliche Knollengemüse ist eher zur Herbst- und Winterzeit erntebereit und zeichnet sich durch einen würzigen und leicht süßlichen Geschmack aus. Pastinaken werden häufig zum Würzen von Suppen und Eintöpfen verwendet, eignen sich jedoch auch sehr gut als kalorienarme Rohkost oder Gemüsebeilage. Sowohl die Pastinake als auch die Möhre enthalten zudem zahlreiche wichtige Vitamine und Mineralstoffe, weshalb das Gemüse auch in Deinem Speiseplan nicht fehlen sollte. Mit den SPERLI Samen kannst Du Dir Möhren und Pastinaken selber ansäen und schon bald von dem Geschmack und den gesunden Inhaltsstoffen Deines frischen Gemüses profitieren.