- BIO
- Samen
- Gemüsesamen
-
Radieschensamen
-
Rettichsamen
-
Rote Beete Samen & Rübensamen
- Salatsamen
-
Spinatsamen
-
Mangoldsamen
- Tomatensamen
-
Zucchinisamen
-
Zwiebelsamen & Porreesamen
-
Sonstiges Gemüsesaatgut
-
Auberginensamen & Artischockensamen
- Bohnensamen
-
Kohlrabisamen
-
Kürbissamen
-
Möhrensamen
- Gurkensamen
- Paprikasamen & Pepperonisamen
- Erbsensamen
-
Erdbeersamen
-
Kohlsamen
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Blumensamen
- Kräutersamen
- Sprossen
- Pflanzgut
- Rasen & Bodenkur
- Trends & Tipps
Filter
Sortieren nach:
Andenbeerensamen Inkapflaume
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
SPERLI's Inkapflaume ist eine üppig wachsende und tragende Sorte. Die Früchte sind kirschgroß und reif, wenn sie sich orange färben.
BIO Knollenfenchelsamen
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Gleichmäßige, feste und sehr saftige Knollen. Sie begeistern durch den ausgezeichneten, aromatischen Geschmack. Die hervorragende Schossfestigkeit ermöglicht einen Anbau ab Frühsommer über die gesamte Freilandsaison. Das aufrecht wachsende Laub ist sehr gesund. Die Knollen können roh verzehrt werden, eignen sich auch optimal zum Kochen und Grillen. Knollenfenchel liebt einen tiefgründigen Boden mit ausreichenden Dünger- und Wassergaben. Vorkulturen ab Ende April ins Freiland verpflanzen. Direktsaaten in der Reihe vereinzeln.
BIO Knollenselleriesamen
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Dieser Bund- und Knollensellerie bildet dicke, fleischige, grün-weiße Knollen, ist widerstandsfähig gegen den Sellerierost und hat eine sehr gute Lagerfähigkeit. Sellerie hat eine typische Geschmacksnote. Er kann im Gewächshaus, Freiland und unter Folie angebaut werden. Auch das Laub dient als Würze für zahlreiche Gerichte. Vom feinen Samen bis zur Ernte vergehen etwa 28 Wochen. Sellerie ist ein Starkzehrer, er benötigt einen nährstoffreichen Boden mit ausreichender Kaliumdüngung. Ab Mitte Mai ins Freiland (frostfrei) verpflanzen.
BIO Pastinakensamen
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Die BIO-Pastinake von SPERLI bringt Abwechslung in Deinen Speiseplan! Die möhrenähnlichen, cremefarbenen Wurzeln können vielfältig in der Küche eingesetzt werden und stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Zudem haben Pastinaken einen wunderbar süßlichen Geschmack.Bereits im März und April kannst Du die Samen 1 bis 2 cm tief in ein Beet mit lockerer, nährstoffreicher Erde aussäen, am besten in sonniger bis halbschattiger Lage. Im Oktober ist es dann so weit: Endlich kannst Du die 30 cm langen Pastinaken ernten und frisch auf den Teller bringen und genießen!
BIO Popkornmaissamen
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Viele Menschen lieben Popcorn. Gerade zu einem Kinobesuch wird es gerne genascht. Wie wäre es da, selbst einmal leckeren Popcorn-Mais anzupflanzen? Der Popcornmais 'Negro Cine' ist eine sehr gesunde und standfeste Sorte, die einen nussig-aromatischen Geschmack hat. Eine Besonderheit ist hierbei die Farbe der Maiskörner, die von dunkelblau bis schwarz variiert. Nach der Ernte bindest Du einfach die Blätter hoch zusammen und hängst den Kolben zum Trocknen auf. Dann kannst Du die Körner lösen und im Topf zu Popcorn zubereiten.
BIO Zuckermaissamen
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Der Zuckermais Golden Bantam ist eine sehr alte Sorte, die damit glänzt nicht zu süß zu sein. Die knackigen Körner werden direkt nach der Ernte verarbeitet oder mitsamt dem Kolben eingefroren. So kannst Du nicht nur in der Erntezeit von Juli bis Oktober von den goldgelben Körner essen, sondern auch im Winter, wenn die Auswahl an saisonalem Gemüse eher klein ist.
Birnenmelonensamen Pepino
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die Pepino bildet außerordentlich delikate Früchte, deren süßer Geschmack an Birnen und Honigmelonen erinnert. Die Pflanzen sind nicht frosthart. Bestens geeignet als Ampel- oder Kübelpflanze.
Blattstielgemüsesamen Stielmus/Rübstiel
2,29 €*
Inhalt: 1 Portion
Stielmus ist eine besondere Form der Speiserübe. Ein schnell wachsendes, zartes Gemüse mit mildwürzigem Geschmack. Gegessen werden die jungen Blattstiele und zarten Blätter, gedünstet als Beilage zu Fleisch oder mit einer holländischen Soße.
Erdnusssamen Jimmy's Pride
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Erdnüsse sind eine botanische Besonderheit. Nachdem die gelben Blüten befruchtet wurden, bohrt sich die junge Frucht in den Boden und entwickeln sich dort. Die Erdnüsse können nach einer Kulturzeit von etwa 180 bis 200 Tagen geerntet werden.
Kalebassensamen Snake (Herkuleskeule)
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Eine seltene, ausgefallene Kletterpflanze für Spaliere, Geländer und Hauswände. Entwickelt riesige bis zu 2m lange, flaschenförmige Früchte, die ein wohlschmeckendes Fleisch besitzen.
Knollenselleriesamen Mars
2,29 €*
Inhalt: 1 Portion
Mars bildet dicke, fleischige, grünweiße Knollen, ist widerstandsfähig gegen den Sellerierost und hat eine gute Lagerfähigkeit. Sellerie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und hat wegen des ätherischen Öls eine typische Geschmacksnote. Selbst das Laub dient noch als Würze für viele Gerichte. Vom sehr feinen Samen bis zur Ernte vergehen etwa 28 Wochen. Sellerie ist ein Starkzehrer, darum muss der Boden nährstoffreich - vor allem mit Kali gedüngt werden.
Maracujasamen Passionsfrucht
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die Pflanzen begeistern in der Regel bereits im Aussaatjahr durch ihre sehr interessant geformten Blüten. Sie können bis zu drei Meter lange Ranken bilden. Wenn sich die eiförmigen Früchte violett färben, ist der optimale Reifestand erreicht.
Melonensamen Masada, F1
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die Zucker-Melone Masada ist eine ertragreiche, mittelgroße F1 Hybride. Sie besitzt eine natürliche Resistenz gegen die gefürchtete Fusariumwelke. Die Früchte haben ein angenehmes, saftiges und süßes Aroma. Gekühlt serviert, sind sie sehr erfrischend. Sie benötigt einen warmen, sonnigen, windgeschützten Platz und gedeiht gut an Südwänden oder im Gewächshaus. Ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland verpflanzen.
Paprikasamen Biquinho
3,59 €*
Inhalt: 1 Portion
Über kleine tropfenförmige Chili-Früchte in roter und gelber Farbe kannst Du Dich im Zuge der Anzucht unserer Paprika 'Biquinho' freuen! Die rund 3 cm großen Früchte sind sowohl im Gemüsebeet als auch auf dem Teller ein echter Blickfang. Sie schmecken süß und fruchtig mit einer dezent pfeffrigen Note.'Biquinho' kann nach der Vorkultur im Haus entweder in Kübeln oder im Freiland an einem sonnigen Standort weiterkultiviert werden. Die erste Blüte solltest Du entfernen, damit die Pflanzen umso mehr neue Früchte bilden. Ernten und Dir schmecken lassen kannst Du sie im Zeitraum von August bis Oktober.
Petersilienwurzelsamen Halblange
0,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die 'Halblange' ist eine gut lagerfähige Sorte mit keilförmig-spitzen Wurzeln. Die Petersilienwurzel ist ein kräftig-würzig schmeckendes, schnellwüchsiges Gemüse, das zur Herstellung von Mischgemüse mit Möhren, Porree, Sellerie und Pastinaken oder als Suppeneinlage verwendet werden kann. Die Blätter können wie die der normalen Petersilie zum Würzen eingesetzt werden, man sollte sie nur nicht so stark schneiden wie normale Blattpetersilie.
Popkornmaissamen Nana, F1
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Der Popcornmais 'Nana' wird etwa 2 m hoch. Bei dieser ertragreichen F1-Hybride bildet jede Pflanze 1 bis 2 Kolben. Die sind etwa 20 cm lang und sind dicht mit hellgelben Körnern besetzt. Nach der Ernte werden die Blätter vom Kolben abgestreift und nach oben gebunden und zum Trocknen aufgehängt. Die getrockneten Körner dann vom Kolben lösen und in der Pfanne oder Topf Popcorn zubereiten. Die Flä- chen nach der Aussaat mit einem Vlies abdecken, um diese vor Vogelfrass zu schützen. Liebt sonnigen, geschützten, warmen und lockeren Boden. Für die optimale Befruchtung wird eine Blocksaat empfohlen mit geringeren Abständen.
Schwarzwurzelsamen Hoffmanns schwarze Pfahl
2,29 €*
Inhalt: 1 Portion
Die 'Hoffmanns schwarze Pfahl' ist eine ausgezeichnete Sorte mit langen, unverzweigten Wurzeln und zartem Fleisch. Schwarzwurzeln sind frostfest, können den Winter über in der Erde verbleiben. Man kann die Wurzeln aber auch in einer mit feuchtem Sand gefüllten Kiste einlagern. Auf diese Weise steht das nahrhafte Wintergemüse jedezeit frisch zur Verfügung.
Stangenselleriesamen Giant Red
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Mit seiner kräftig rot gefärbten Stängelbasis ist der Stangensellerie 'Giant Red' ein echtes Muss auf jedem Rohkostteller. Der milde, aromatische Geschmack der Stiele und Blätter ist nicht nur für den Kenner ein Genuss, sondern auch für Juniorgärtner und ihre Familie. Für eine gesundheitsbewusste Lebensweise ist der kalorienarme Sellerie mit seiner entwässernden Wirkung und seinen vielen Vitaminen eine echte Wunderwaffe. Um das prachtvolle Gemüse bei Laune zu halten, solltest Du mit der Aussaat bis Mai warten, da unser ?Giant Red? frostempfindlich ist und nährstoffreiche, kalkhaltige Böden liebt. Zwischen Juli und Oktober ist er dann zur Ernte bereit und bringt Dir faszinierende Vielfalt in die Küche.
Stangenselleriesamen Tall Utah 52/70
2,29 €*
Inhalt: 1 Portion
Tall Utah 52/70 ist eine grünbleibende, zarte, aromatische Sorte. Sie bildet kompakte, 23 -26 cm lange grüne, saftige Stiele. Verwendet werden die Blattrippen für Rohkost oder gedünstet.
Wassermelonensamen Mini Love, F1
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Bei Melonen denkt man an ferne Länder, in denen es sonnig und warm ist. Aber mit der ‚Mini Love‘ kann man sich das Urlaubsgefühl auch in den eigenen Garten holen. Am besten wäre dazu natürlich ein kleines Gewächshaus geeignet, da es bei uns doch auch mal kälter werden kann. Aber wenn Du kein Gewächshaus im Garten hast, kannst Du der süßen kleinen Melone auch einen geschützten sonnigen Standort in Deinem Garten suchen. Wenn es dort warm genug ist, bekommst Du viele kleine, runde, grün-dunkelgrün gestreifte Melonen. Sie werden 10 – 15 cm groß und das Fruchtfleisch ist herrlich leuchtend-rot. Dabei ist es fast ohne Kerne und erfrischend saftig. Bei der Aussaat solltest Du daran denken, dass Melonen mit ihren langen Trieben viel Platz brauchen. Deshalb solltest Du einen Pflanzenabstand von 80 x 100 cm wählen. Dann kannst Du Dich bald über kleine süße Melonen aus Deinem eigenen Garten freuen!
Wassermelonensamen Sugar Baby
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Es entwickeln sich dunkelgrüne, 3-4 kg schwere Früchte mit rotem Fleisch. Der sorgfältige Schnitt ist besonders wichtig. Zunächst den Haupttrieb nach dem 5.-6. Blatt entspitzen.
Zuckermaissamen Tatonka, F1
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die 'Tatonka' ist eine extra süße, früh reifende Zuckermais-Sorte. Die etwa 20 cm langen Kolben sind dicht mit goldgelben Körnern besetzt. Die Pflanzen zeichnen sich durch eine gute Standfestigkeit aus.
Zuckermelonensamen Artémis, F1
4,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Die Charantais-Melone 'Artémis' ist eine reichtragende F1 Hybride für das Freiland und das Gewächshaus. Die 0,8 bis 1,1 kg schweren Früchte sind kugelrund und haben ein angenehmes Aroma. Das Fruchtfleisch ist orange, saftig und sehr süß. Die Früchte duften im Reifezustand. Die Sorte ist resistent gegen die gefürchtete Fusariumwelke und wenig anfällig für Echten Mehltau und Grüne Gurkenläuse.
Sonstige Gemüsesamen kaufen von SPERLI
Tomate, Gurke, Salat & Co. sind zwar gern gesehen in Deinem Gemüsebeet, aber Du hast auch Lust, mal etwas Neues auszuprobieren? Dann solltest Du einen Blick auf unsere sonstigen Gemüsesamen werfen, Dir wir als echte Exoten neben den klassischen Gemüsesorten in unserem Sortiment führen. Die Auswahl reicht von verschiedenen Melonensorten über Zuckermais bis hin zu Stangensellerie. Und das Beste ist: Während Du beim Anbau neue Kulturerfahrungen machen kannst, sorgen später die geernteten Früchte für neue Abwechslung auf dem Teller.
Von A wie Andenbeere bis Z wie Zuckermelone
Die Andenbeere, welche auch unter den Namen Physalis oder Kapstachelbeere bekannt ist, beeindruckt mit ihrem süß-sauren Geschmack. Ihre Früchte werden ungefähr so groß wie Kirschen und sind reif, sobald sie in einem intensiven Orangeton leuchten. Durch ihre besondere Farbgebung und den lampionartigen Kelch, in dem die Beere selbst sitzt, eignet sich die Andenbeere auch hervorragend zur Dekoration.
Die Erdnuss zählt ebenfalls zu unseren sonstigen Gemüsesamen. Auf den ersten Blick mag dieser Exot nicht so auffällig sein, dafür sorgt er nach der Ernte für viele erstaunte und freudige Blicke. Nach rund 180 bis 200 Tagen kannst Du nämlich Deine eigenen knackigen Erdnüsse aus dem Garten ernten und als Snack servieren. Zuvor schmückt die Erdnuss mit ihren kleinen gelben Schmetterlingsblüten Dein Gemüsebeet.
Einen weiteren Hingucker kannst Du Dir mit Zuckermais in Deinen Garten holen. Die Pflanzen werden bis zu 2 Meter hoch und sind schon deshalb ein absoluter Blickfang. Aber auch geschmacklich überzeugen die Früchte mit ihrer leichten Süße, so etwa die der BIO-Sorte 'Golden Bantam'. Außerdem ist Zuckermais gefriergeeignet, sodass Du auch im Winter noch Mais aus dem eigenen Anbau essen kannst. Wem der Sinn eher nach Popcorn steht, wird bei SPERLI ebenfalls fündig. Die Kolben des Popcornmaises ‚Nana‘ müssen nach dem Ernten einfach nur getrocknet werden. Anschließend werden die getrockneten Körner vom Kolben gelöst und zu Popcorn verarbeitet.
Oftmals wird angenommen, dass die Melone eine Frucht ist. Das stimmt allerdings nicht! Die Melone gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist somit ein Gemüse. Im SPERLI-Angebot findest Du zum Beispiel Melonensamen für die klassische Wassermelone deren rotes, süßes Fruchtfleisch ein leckerer, saftiger Sommersnack ist. Aus den vielen Seitentrieben der Pflanze wachsen mit der Zeit die 3 bis 4 kg schweren dunkelgrünen Früchte. Auch für die Zuckermelone haben wir Saatgut für Dich parat. Ihre Früchte mit dem orangefarbenen Fruchtfleisch werden bis zu 1 kg schwer, sind saftig und schmecken besonders süß-aromatisch. Die F1-Hybride ist zudem resistent gegen verschiedene Krankheiten wie die Fusariumwelke oder den Echten Mehltau.
Tipps und Hinweise für den Anbau unserer sonstigen Gemüsesamen
Unsere sonstigen Gemüsesamen stellen jeweils ihre eigenen Ansprüche an Standort und Pflege. Ganz praktisch zusammengefasst sind die Informationen immer auf der Rückseite der jeweiligen Saatgutpackung. Dort findest Du zum Beispiel Angaben darüber, ob eine Vorkultur nötig ist, welcher Standort am besten geeignet ist und wie viel Pflanzabstand zwischen den einzelnen Pflanzen gelassen werden sollte. Außerdem ist auch vermerkt, in welchem Zeitraum die Ernte stattfindet.
Viele der exotischen Gemüsesorten mögen es vor allem warm, weswegen ein sonniger Standort eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Ernte ist. Einige Gemüse gedeihen umso besser, wenn sie in einem Gewächshaus angepflanzt werden. Dazu gehören zum Beispiel Melonen. Andere ursprünglich in Europa beheimatete Gemüse wie der Haferwurz kommen aber durchaus auch mit einem halbschattigen Platz gut zurecht.
Die Auswahl an außergewöhnlichen Gemüsesorten für den Anbau im Garten ist breitgefächert. Aber auch wer keinen oder nur einen kleinen Garten zur Verfügung hat, kann bei SPERLI passende Gemüsesamen online bestellen. Die Birnenmelone ‚Pepino‘ beispielsweise braucht nicht zwingend ein Gemüsebeet, sondern eignet sich hervorragend für eine Pflanzung in größeren Kübeln oder Ampeln.
Tomate, Gurke, Salat & Co. sind zwar gern gesehen in Deinem Gemüsebeet, aber Du hast auch Lust, mal etwas Neues auszuprobieren? Dann solltest Du einen Blick auf unsere sonstigen Gemüsesamen werfen, Dir wir als echte Exoten neben den klassischen Gemüsesorten in unserem Sortiment führen. Die Auswahl reicht von verschiedenen Melonensorten über Zuckermais bis hin zu Stangensellerie. Und das Beste ist: Während Du beim Anbau neue Kulturerfahrungen machen kannst, sorgen später die geernteten Früchte für neue Abwechslung auf dem Teller.
Von A wie Andenbeere bis Z wie Zuckermelone
Die Andenbeere, welche auch unter den Namen Physalis oder Kapstachelbeere bekannt ist, beeindruckt mit ihrem süß-sauren Geschmack. Ihre Früchte werden ungefähr so groß wie Kirschen und sind reif, sobald sie in einem intensiven Orangeton leuchten. Durch ihre besondere Farbgebung und den lampionartigen Kelch, in dem die Beere selbst sitzt, eignet sich die Andenbeere auch hervorragend zur Dekoration.
Die Erdnuss zählt ebenfalls zu unseren sonstigen Gemüsesamen. Auf den ersten Blick mag dieser Exot nicht so auffällig sein, dafür sorgt er nach der Ernte für viele erstaunte und freudige Blicke. Nach rund 180 bis 200 Tagen kannst Du nämlich Deine eigenen knackigen Erdnüsse aus dem Garten ernten und als Snack servieren. Zuvor schmückt die Erdnuss mit ihren kleinen gelben Schmetterlingsblüten Dein Gemüsebeet.
Einen weiteren Hingucker kannst Du Dir mit Zuckermais in Deinen Garten holen. Die Pflanzen werden bis zu 2 Meter hoch und sind schon deshalb ein absoluter Blickfang. Aber auch geschmacklich überzeugen die Früchte mit ihrer leichten Süße, so etwa die der BIO-Sorte 'Golden Bantam'. Außerdem ist Zuckermais gefriergeeignet, sodass Du auch im Winter noch Mais aus dem eigenen Anbau essen kannst. Wem der Sinn eher nach Popcorn steht, wird bei SPERLI ebenfalls fündig. Die Kolben des Popcornmaises ‚Nana‘ müssen nach dem Ernten einfach nur getrocknet werden. Anschließend werden die getrockneten Körner vom Kolben gelöst und zu Popcorn verarbeitet.
Oftmals wird angenommen, dass die Melone eine Frucht ist. Das stimmt allerdings nicht! Die Melone gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist somit ein Gemüse. Im SPERLI-Angebot findest Du zum Beispiel Melonensamen für die klassische Wassermelone deren rotes, süßes Fruchtfleisch ein leckerer, saftiger Sommersnack ist. Aus den vielen Seitentrieben der Pflanze wachsen mit der Zeit die 3 bis 4 kg schweren dunkelgrünen Früchte. Auch für die Zuckermelone haben wir Saatgut für Dich parat. Ihre Früchte mit dem orangefarbenen Fruchtfleisch werden bis zu 1 kg schwer, sind saftig und schmecken besonders süß-aromatisch. Die F1-Hybride ist zudem resistent gegen verschiedene Krankheiten wie die Fusariumwelke oder den Echten Mehltau.
Tipps und Hinweise für den Anbau unserer sonstigen Gemüsesamen
Unsere sonstigen Gemüsesamen stellen jeweils ihre eigenen Ansprüche an Standort und Pflege. Ganz praktisch zusammengefasst sind die Informationen immer auf der Rückseite der jeweiligen Saatgutpackung. Dort findest Du zum Beispiel Angaben darüber, ob eine Vorkultur nötig ist, welcher Standort am besten geeignet ist und wie viel Pflanzabstand zwischen den einzelnen Pflanzen gelassen werden sollte. Außerdem ist auch vermerkt, in welchem Zeitraum die Ernte stattfindet.
Viele der exotischen Gemüsesorten mögen es vor allem warm, weswegen ein sonniger Standort eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Ernte ist. Einige Gemüse gedeihen umso besser, wenn sie in einem Gewächshaus angepflanzt werden. Dazu gehören zum Beispiel Melonen. Andere ursprünglich in Europa beheimatete Gemüse wie der Haferwurz kommen aber durchaus auch mit einem halbschattigen Platz gut zurecht.
Die Auswahl an außergewöhnlichen Gemüsesorten für den Anbau im Garten ist breitgefächert. Aber auch wer keinen oder nur einen kleinen Garten zur Verfügung hat, kann bei SPERLI passende Gemüsesamen online bestellen. Die Birnenmelone ‚Pepino‘ beispielsweise braucht nicht zwingend ein Gemüsebeet, sondern eignet sich hervorragend für eine Pflanzung in größeren Kübeln oder Ampeln.