- BIO
- Samen
- Sprossen
- Pflanzgut
- Blumenzwiebeln
- Herbstbepflanzung
- Frühjahrsbepflanzung
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Steckzwiebeln
- Rasen & Bodenkur
- Trends & Tipps
Filtern nach
Filter
Frühjahrsspezialitäten
Unter unseren Spezialitäten findest Du viele alte Gartenbekannte, wie Prachtscharten oder die Montbretien, aber auch die Freesien möchten wir Dir hier ans Herz legen. In SPERLI´s Spezialitäten für die Frühlingsbepflanzung farbenfroher Sommer-Blumenzwiebeln findest Du die richtigen Pflanzen für Dein Zwiebelexperiment. Hier kannst Du nach Herzenslust stöbern!
Sortieren nach:
Sperli
Montbretie Emily McKenzie
Montbretien sind perfekt für Hobbygärtner, die mit wenig Aufwand einen grandiosen Effekt erzielen wollen. Die Sorte 'Emily Mckenzie' ist eine anspruchslose, aber blühfreudige Sommerblume, die von Juli bis Oktober ca. 60 cm groß wird und pro Rispe bis zu 20 trichterförmige, orange-gelbe Blüten mit roter Maserung entwickelt. Sie eignet sich sowohl für Deinen Hausgarten als auch für Deine Kübel und Vasen, und wenn Du sie im Winter gut abdeckst, wird sie auch diesen unbeschwert überstehen. Unser Tipp: Für einen langanhaltenden Blütenflor benötigt diese Montbretie einfach nur reichlich Wasser und Dünger.
Sperli
Montbretie Kleinblumiger Mix
Diese Mischung aus kleinblumigen Montbretien ist unwiderstehlich: Sie benötigt kaum Pflege – lediglich viel Wasser und Dünger sowie eine Abdeckung für den Winter – und dennoch blüht und blüht und blüht sie unermüdlich in den schönsten Farben! Im Juli wird sie 60 cm groß sein und zahlreiche trichterförmige Blüten in traumhaften Tönen hervorbringen. Du kannst sie in Deinen Wohlfühlgarten setzen, Deinen Balkon mit ihr als Kübelpflanze dekorieren oder Deine Innenräume mit stilvollen Sträußen aufwerten. Wir wünschen Dir viel Freude beim Kultivieren!
Neu
Sperli
Gewellte Ananaslilie
Hast du Lust, deinem Balkon oder Garten einen exotischen Touch zu verleihen? Dann ist die Eucomis autumnalis, auch als Gewellte Schopflilie bekannt, genau das Richtige für dich! Diese besondere Zwiebelpflanze aus Südafrika zaubert mit ihren weißen Blütenständen von Juli bis August ein tropisches Flair in jede Umgebung. Mit ihrer kompakten Wuchshöhe von bis zu 40 cm passt sie perfekt in Kübel auf deinem Balkon oder als Highlight im vorderen Bereich deines Beetes. Ein echtes Must-Have für moderne Gartenfans!Die Ananaslilie besticht durch ihre schlanken, eleganten Blüten, die wie kleine Kronen an den kräftigen Stielen emporwachsen. Besonders cool: Diese Pflanze ist ein echter Langzeitstar! Sobald sie sich an ihren Standort gewöhnt hat, erfreut sie dich über viele Jahre hinweg mit ihren exotischen Blüten. Ein bisschen Geduld brauchst du allerdings, da sie sich im ersten Jahr erst einmal akklimatisieren muss.Für die perfekte Pflege: Die Eucomis autumnalis liebt die Sonne und bevorzugt gut durchlässige, humose Erde. Sie ist etwas durstig – also denke daran, sie in den Sommermonaten regelmäßig zu gießen, vor allem in der Wachstumsphase. Achte dabei auf einen lockeren Boden mit Materialien wie Lava oder Bims, damit sich keine Staunässe bildet. Ein bisschen Dünger ab und zu – und schon steht einer üppigen Blüte nichts mehr im Weg!Wenn du auf der Suche nach einer Pflanze bist, die auch Bienen begeistert, ist die Eucomis genau das Richtige. Und der Clou: Auch im Herbst sieht sie noch toll aus, denn ihre glänzenden Samenstände sind ein echter Hingucker!Da die Eucomis nicht winterhart ist, solltest du sie entweder im Kübel kultivieren und im Winter in einen kühlen, frostfreien Raum stellen, oder sie im Herbst vorsichtig ausgraben und an einem frostfreien Ort überwintern.Mit der Eucomis autumnalis setzt du garantiert einen stylischen Akzent in deinem Garten oder auf deinem Balkon. Ob in Kombination mit Gräsern oder anderen Sommerblumen – diese Pflanze macht immer eine gute Figur und verwandelt dein Zuhause in eine grüne Oase!
Neu
Sperli
Anemonen St. Brigid Mix
Die Kronen-Anemonenmischung 'St. Brigid Mix‘ bereitet dir mit ihrer leuchtenden Farbenvielfalt garantiert Freude. Diese Mischung bringt eine farbenfrohe Palette an Blüten hervor – von Weiß über Rosa bis hin zu kräftigem Rot, Blau und Violett. Damit verleihen diese Anemonen jedem Beet, Kübel oder Kasten einen besonderen Farbtupfer. Ihre Blüten erscheinen im Frühsommer Mai bis in den Juli hinein, was sie ideal macht, um lange für farbenfrohe Akzente im Garten zu sorgen.Mit einer Wuchshöhe von ca. 20 cm eignet sich die Anemonenmischung 'St. Brigid' perfekt für den Kübel, wo sie auch auf kleineren Flächen wie Balkon oder Terrasse eine tolle Wirkung erzielt. Ihre gefüllten, fast knopfartigen Blüten sehen besonders in Gruppen beeindruckend aus und ziehen Bienen sowie andere Nützlinge an – ein echter Mehrwert für dein ökologisches Gärtnern.Für Gartenliebhaber, die gerne frische Blumen ins Haus holen, ist diese Mischung von Sperli auch ausgezeichnet als Schnittblumen. In Blumensträußen sind die Kronenanemonen besonders langlebig. Floristen schätzen sie nicht ohne Grund für ihre Vielseitigkeit und ihr langes Leben in der Vase.Bevor Sie die Anemonenknollen pflanzen, solltest du sie für 24 Stunden in Wasser legen, damit sie gut aufquellen. Achte bei der Pflanzung darauf, dass die Knöllchen ca. 5 cm tief in den Boden kommen und bei stärkerem Frost mit Laub oder Reisig bedecken. Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, damit sie sich optimal entwickeln können.Ob in Beeten, Rabatten oder Steingärten – die Kornen-Anemonenmischung 'St. Brigid Mix' von Sperli sorgt für eine beeindruckende Farbvielfalt in deinem Garten. Und das Beste? Mit dieser robusten und pflegeleichten Anemonenmischung bringt sie garantiert Leben und Farbe in Dein grünes Paradies.
Neu
Sperli
Königin Fabiola
Die Königin Fabiola, auch bekannt als Triteleia, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die durch ihre sternförmigen Blüten in einem intensiven Dunkel- bis Violettblau beeindruckt. Jede Pflanze trägt bis zu 20 Einzelblüten in einer lockeren Dolde, was ihr ein luftiges und zugleich elegantes Aussehen verleiht. Besonders schön ist ihre Fähigkeit, sowohl im Beet als auch im Kübel eine stilvolle Figur zu machen, wodurch sie sich ideal für Balkone und Terrassen eignet.Die mehrjährige Pflanze ist ein echter Gartenfavorit, denn sie erfreut dich Jahr für Jahr mit ihren eindrucksvollen Blüten, ohne dass sie viel Pflege erfordert. Ob du sie als Schnittblume für deine Vase verwendest oder dein Beet mit ihrer intensiven Farbe bereicherst – sie bringt immer einen Hauch von Eleganz und Natürlichkeit in deine Umgebung. Die Knollen der Königin Fabiola sind nicht winterhart und sollten vor dem ersten Frost ausgegraben und frostfrei überwintert werden. Nach dem Absterben/ Abschneiden der Blätter, müssen die Knollen kühl und frostfrei gelagert werden. Im Frühjahr können sie erneut ins Freiland gesetzt oder bereits ab März im Warmen vorgetrieben werden, um die Blütezeit zu verlängern. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen bis leicht schattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Wenn du also auf der Suche nach einer langlebigen, pflegeleichten und zugleich ästhetischen Pflanze bist, die sowohl im Garten als auch im Kübel eine gute Figur macht, ist die Königin Fabiola die perfekte Wahl für dich!
Sperli
Montbretien Mix
Diese sonnige Montbretien-Mischung 'Montbretien Mix' zaubert Farbe in Beete und Kübel! Die gelben, roten und orangerote Blüten sind ein echtes Highlight im Garten oder auf dem Balkon. Die vielen trichterförmigen Blüten pro Rispe bilden einen langanhaltenden Flor. Damit die Montbretien gut bei Dir gedeihen, musst Du sie gut bewässern und viel düngen. Als haltbare Schnittblumen ergänzen sie nicht nur Blumensträuße, sondern sehen auch als reiner Montbretien-Stauß wunderschön aus.
Neu
Sperli
Zweifarbige Ananaslilie
Die Eucomis bicolor, auch bekannt als Ananaslilie, ist der Hingucker in jedem Garten. Mit ihren einzigartigen Blüten, die wie eine Mini-Ananas aussehen, bringt sie tropisches Flair direkt zu dir nach Hause. Diese besondere Pflanze wird bis zu 80 cm hoch und blüht von Juli bis in den Spätsommer hinein – perfekt, um deinem Garten oder Balkon auch in den heißen Monaten Farbe zu verleihen. Was macht die Ananaslilie so besonders? Ihre zweifarbigen Blüten, die in einem faszinierenden Cremegrün mit purpurfarbenen Rändern strahlen, sind ein echter Magnet für Bienen und andere Bestäuber. Aber nicht nur die Blüten, sondern auch die dekorativen, purpurfarbenen Stiele ziehen alle Blicke auf sich. Nach der Blüte sorgen die glänzenden Samenstände dafür, dass die Pflanze noch lange Zeit attraktiv bleibt. Perfekt für moderne GartengestaltungIn naturnahen Beeten oder zwischen Gräsern und Farnen setzt die Ananaslilie auffällige Akzente. Besonders in Gruppen gepflanzt entfaltet sie ihre volle Wirkung. Die Eucomis bicolor eignet sich außerdem ideal für Kübel und Terrassen, da sie sich auch in Töpfen prächtig entwickeln kann. Pflegeleicht und flexibel
Die Ananaslilie liebt sonnige, warme und geschützte Standorte. Pflanze sie in gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden – am besten mit einem humosen Substrat gemischt mit Lava oder Bims. In der Wachstumszeit freut sie sich über regelmäßiges Gießen. Wenn du ihr einen Vorsprung geben willst, kannst du die Zwiebel schon im Haus vorziehen und nach den letzten Frösten Mitte Mai nach draußen setzen.Winterschutz für deinen GartenstarDa die Eucomis bicolor nicht winterhart ist, solltest du die Zwiebeln vor dem ersten Frost ausgraben und an einem kühlen, frostfreien Ort lagern. Alternativ kannst du sie das ganze Jahr über im Topf kultivieren und im Winter einfach ins Haus holen. So hast du nächstes Jahr wieder Freude an dieser exotischen Schönheit!
Neu
Sperli
Glücksklee
Der Glücksklee 'Iron Cross', Oxalis deppei, ist eine faszinierende Pflanze, die oft als Symbol für Glück betrachtet wird – dank ihrer auffälligen, vierblättrigen Form. Dieser Klee beeindruckt nicht nur durch die dunkel gefärbte Mitte seiner Blätter, sondern auch durch das spannende Verhalten, dass die Blätter sich gegen Abend schließen und an einen kleinen Schirm erinnern. Mit seiner einzigartigen dunkelrosa Blüte und der gelben Mitte setzt er leuchtende Akzente in deinem Garten oder auf dem Balkon. Besonders praktisch ist die Vielseitigkeit von Glücksklee: Er eignet sich hervorragend als Beetbegrenzung, in kleineren Töpfen zur Dekoration oder als Glücksbringer im Wohnbereich. Dank seines kompakten Wuchses, der nur 20 cm Höhe erreicht, passt er auch perfekt auf kleinere Flächen und verleiht jedem Arrangement einen hübschen, lebendigen Touch. Im Sommer, von Juni bis September, verwöhnt dich der Glücksklee mit seinen radförmigen Blüten, die in Trugdolden angeordnet sind. Am besten gedeiht er an einem sonnigen Standort, wo er sein volles Potenzial entfalten kann. Besonders hübsch sehen die herzförmigen Blätter aus, die nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht sind. Wenn du also auf der Suche nach einer Pflanze bist, die sowohl ästhetisch als auch symbolisch besticht, ist der Glücksklee Iron Cross die perfekte Wahl. Er passt hervorragend in Beete, kleine Töpfe oder als Zimmerpflanze – und bringt vielleicht sogar ein bisschen Glück in deinen Alltag!
Neu
Sperli
Ranunkeln Mischung
Die Gartenranunkeln, die mit ihren prächtigen, pfingstrosenähnlichen Blüten jeden Garten oder Balkon in ein Blumenmeer verwandeln, sind echte Hingucker. Mit Blüten in leuchtendem Pink, Weiß, Gelb, Rot oder Orange sorgen sie für Farbe und Frische – sowohl im Beet als auch im Kübel. Die gefüllten Blütenbälle der Ranunkeln verleihen jeder Gartenlandschaft einen eleganten Touch. Besonders praktisch: Die Ranunkeln sind auch perfekte Schnittblumen! Schneide sie jedoch erst, wenn die Blüten vollständig geöffnet sind, um lange Freude in der Vase zu haben.Die Ranunkelmischung von Sperli ist eine tolle Wahl für farbenfrohe Beete oder Pflanzgefäße. Von Juli bis August entfalten sich die farbenfrohen Blüten an etwa 35 cm hohen Stielen und zaubern dir mit ihrer Farbvielfalt in Rot, Orange, Pink, Gelb und Weiß ein Lächeln ins Gesicht. Besonders in der Gruppe gepflanzt, entfalten sie ihre volle Pracht und sorgen für echte Hingucker.Ranunkeln gedeihen am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten in feuchten, durchlässigen Böden. Wichtig ist, dass der Boden nährstoffreich und humos ist, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Eine smarte Idee ist, die Erde rund um die Pflanzen mit Bodendeckern wie Polsterphlox oder Glücksklee zu beschatten, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Ein kleiner Tipp: Weiche die Knollen vor dem Pflanzen für einige Stunden in Wasser ein, um die Keimung zu fördern. Da Ranunkeln in den meisten Regionen nicht winterhart sind, solltest du die Knollen im Herbst ausgraben und bei 10-12°C lagern. Im Frühjahr pflanzt du sie dann einfach wieder aus – so kannst du jedes Jahr ihre leuchtende Blütenpracht aufs Neue genießen! Egal ob im Garten oder auf dem Balkon, die Ranunkeln bringen mit ihrer Farbenpracht gute Laune und sind ein absoluter Favorit für alle, die es bunt und lebendig mögen!