Filtern nach
Filter
Herbstaussaat-Produkte
Sortieren nach:
Sperli
Winterkopfsalatsamen Nansen's Noordpool
Frischer Salat schmeckt besonders gut in der kalten Jahreszeit. Mit dem Winterkopfsalat 'Nansen's Noordpool' von SPERLI kannst Du bereits im März und April knackigen Salat aus dem eigenen Garten genießen. Die Sorte bringt große, geschlossene Köpfe mit gelbgrünen, glatten und dichten Blättern hervor. Sie ist frostbeständig und äußerst robust, sodass sie auch ohne Schutz im Beet überwintern kann.Die Direktsaat erfolgt im August und September auf einem leichten, durchlässigen und mäßig feuchten Boden. Am besten gedeiht 'Nansen's Noordpool' an einem hellen und windgeschützten Standort. Wenn Du möchtest, kannst Du den Kopfsalat auch bereits im Herbst ernten. Dann ist er besonders zart und schmeckt überaus lecker.
Sperli
Radiessamen Kombination III, Saatband
Es müssen nicht immer rote Radieschen sein? Die "Radies Kombination III" von SPERLI bringt Farbe in Dein Gemüsebeet! Insgesamt sind drei Sorten enthalten: 'Zlata' bildet gelbe Knollen, die mild im Geschmack sind. Zartes, weißes Fleisch und eine violette Schale sind die Hauptmerkmale der Sorte 'Viola'. Weiß kommt mit der Sorte 'Albena' ins Spiel, deren Radieschen mild-würzig, glattschalig und kugelrund sind.Die Aussaat der drei Sorten, die alle nicht zum Schossen, Platzen oder zur Pelzigkeit neigen, erfolgt dank des Saatbandes in einem Rutsch. Du musst lediglich nach einem sonnigen Standort Ausschau halten, das Saatband in eine Rille legen, wieder mit Erde bedecken und danach leicht andrücken und gut wässern. Von Mai bis November kannst Du dann Deine bunte Ernte einfahren.
Sperli
Spinatsamen Matador
Bei dem Spinat 'Matador' handelt es sich um eine altbewährte Sorte, die mittelfrüh heranreift sowie ertragreich und frosthart ist. Das bedeutet, dass Du die Samen nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Herbst aussäen kannst. Die herrlich grünen Blätter können dann bis in den Winter hinein geerntet werden.Damit Dein Anbau problemlos gelingt, solltest Du das Saatgut in sonniger bzw. halbschattiger Lage ausbringen. Darüber hinaus empfiehlt sich ein humoser, nährstoffreicher und lockerer Boden. Übrigens: 'Matador' eignet sich auch für die Gefrierung!
Bio
Sperli
BIO Radieschensamen, Saatband
Radieschensamen aus biologischem Anbau erhältst Du mit unserem BIO-Radieschen 'Celesta'. Die Pflanzen entwickeln sich sehr gleichmäßig, da das Saatgut bereits im richtigen Abstand auf einem Saatband fixiert. Dieses musst Du lediglich auslegen, leicht mit Erde bedecken und während der Keimphase stets feucht halten.'Celesta' ist eine Sorte für die gesamte Freilandsaison. Schon im Februar kann das Saatband ausgelegt werden, sodass die ersten Radieschen bereits im April erntereif sind. Die kugelrunden, dunkelroten Knollen sind platz- und pilzfest und schmecken würzig-scharf.
Sperli
Salatsamen Asia Spicy Green Mix
Eine Salatmischung mit würzig-orientalischem Geschmack stellt der Salat "Asia Spicy Green Mix" von SPERLI dar. Gleich 4 bewährte Sorten holst Du Dir damit in Deinen Garten oder auf Deinen Balkon, da sie auch für Kübel und Kästen geeignet sind: 'Mustard Red Giant', 'Misome', 'Green Boy' und 'Mizuna'. Die Blätter wachsen in unterschiedlichen Formen und Farben und können als blanchiertes Gemüse oder frische Salate hervorragend verwendet werden.Wenn Du das Saatgut von März bis September im Freien und von Oktober bis Februar im Gewächshaus in regelmäßigen Folgesaaten ausbringst, kannst Du das ganze Jahr über ernten. Wichtig für Deinen Anbauerfolg ist, dass die Pflanzen nicht zu dicht stehen.
Sperli
Gartenkressesamen Einfache Grüne
Bei der Gartenkresse 'Einfach Grüne' handelt es sich um ein einjähriges Würzkraut, welches sich durch ein schnelles Wachstum und hohe Erträge auszeichnet. Du kannst diese Sorte im Haus das ganze Jahr über anbauen und ernten. Auch eine Aussaat im Freiland stellt kein Problem dar. Zwischen April und September kannst Du die Kressesamen auf leicht feuchten Freilandböden in heller Lage ausbringen.'Einfache Grüne' ist sehr vitaminreich und schmeckt pikant bis herb-würzig. Um Salate zu verfeinern oder Suppen und Soßen abzuschmecken, ist sie ideal geeignet. Die jungen Blätter, welche für die Ernte infrage kommen, kannst Du mit einem Messer oder einer Schere portionsweise von den Pflanzen abschneiden.
Sperli
Feldsalatsamen Volhart 3
Mit dem Feldsalat 'Volhart 3' kannst Du Dir in den kalten Wintermonaten Deinen täglichen Vitaminschub direkt aus dem Beet auf den Teller holen! Die schnellwüchsige, frostharte Spitzenzüchtung mit vollherziger Rosette ist im Zeitraum von Oktober bis Februar erntereif. Geschmacklich fallen die Blätter angenehm frisch und nussig aus.'Volhart 3' kannst Du im Freiland oder Gewächshaus anbauen. Der Aussaattermin für die Direktsaat ins Freiland sollte im Zeitraum von Juli bis September liegen und für den Gewächshausanbau im Oktober oder November. Damit die Anzucht gelingt, solltest Du auf einen lockeren, nährstoffreichen Boden achten, der frei von Unkraut ist.
Sperli
Winterportulaksamen SPERLI's Postelein
Bei dem Winterportulak 'SPERLI's Postelein' handelt es sich um einen schnellwüchsigen Salatpartner für Feldsalat, welcher sich optimal für die Herbst- und Winterernte von Oktober bis März eignet. Die einjährigen Pflanzen sind winterhart und überstehen die kalte Jahreszeit im Frühbeet oder Gewächshaus hervorragend. Die grünen Blätter des Winterportulaks sind zart, glatt und fleischig. Sie schmecken würzig und leicht säuerlich, sind äußerst vitaminreich und lassen sich prima zu Salat verarbeiten.Mit der Aussaat des Winterportulaks kannst Du im September starten. Am besten gedeihen die Pflanzen an sonnigen oder halbschattigen Stellen. An den Boden stellen sie keine nennenswerten Ansprüche. Wichtig ist jedoch, dass Du die Pflanzen bis zum Frühjahr unbedingt abernten solltest, da sie schnell Samen bilden und sich dann sehr unkontrolliert verbreiten können.
Bio
Sperli
BIO Spinatsamen
Leckeren Spinat selbst anbauen kannst Du mit dem BIO-Spinat von SPERLI. Das Saatgut stammt aus Mutterpflanzen, die nach den strengen Regelungen des BIO-Anbaus herangezogen wurden. Im eigenen Garten kannst Du Dich nun selbst als BIO-Gärtner versuchen und die Spinatsamen von Februar bis Mai oder von August bis Oktober ins Freiland aussäen.Für eine gelingsichere Anzucht hat sich eine sonnige oder halbschattige Lage bewährt. Wenn Du den Spinat spät säst, kann er den Winter über im Beet bleiben und ist im im Frühjahr ab April erntereif. Im Falle einer Frühjahrsaussaat kannst Du im Mai und Juni ernten.
Sperli
Feldsalatsamen Favor, Saatband
Spielend leicht leckeren Feldsalat im eigenen Garten aussäen? Das geht mit der Saatband-Variante des Feldsalats 'Favor' von SPERLI! Die Samen sind hier auf einem 5 m langen Band fixiert, welches Du zunächst zurechtschneiden musst. Dann legst Du das Band in eine ca. 1,5 cm tiefe Rille und bedeckst es mit Erde. Zum Schluss gießen und beständig feucht halten – so einfach kann eine Feldsalataussaat sein!'Favor' kannst Du ganzjährig im Gewächshaus anbauen und ernten. Im Freiland, Balkonkasten oder Kübel beschränkt sich der Aussaatzeitraum auf Juli bis September und die Ernteperiode auf September bis März. Die Sorte wächst schnell und zeichnet sich durch ihre dunkelgrünen, aufrechten und runden Blätter aus.
Sperli
Klatschmohnsamen SPERLI's Abendfeuer
SPERLI's Abendfeuer enthält kräftig rot blühende, einjährige Wildblumen. Klatschmohn ist leicht zu kultivieren und eignet sich hervorragend für Beete, Sommerrabatten oder Bauerngärten. Für die Verwendung als Schnittblumen empfi ehlt es sich, die Pflanzen bereits im knospigen Zustand zu schneiden.
Sperli
Gartenkressesamen Mega, MaxiPack 50g
Wenn Du Kresse mit zu Deinen Lieblingswürzkräutern zählst, ist das Maxi-Pack der Gartenkresse 'Mega' genau das Richtige für Dich! Damit kannst Du im Haus das ganze Jahr über zahlreiche Kressepflanzen heranziehen oder sie alternativ im Freiland kultivieren, hier möglichst in heller Lage und auf trockenen Böden.'Mega' zeichnet sich durch große Blätter aus und ist dadurch äußerst ertragreich. Sind die Pflanzen etwa 5 bis 8 cm hoch, kannst Du die Blätter abschneiden und am besten direkt frisch zum Würzen verwenden, beispielsweise von Salaten. Sie schmecken nach Senf, sind aber mild und enthalten zudem viele Vitamine.
Sperli
Salatsamen Meikoningin
Den Salat 'Meikoningin' kannst Du wunderbar im Frühjahr und Herbst kultivieren und ernten. Für eine Sommerernte eignet er sich jedoch nicht, da er in den lichtstarken Monaten zum Schossen neigt. Bei der Aussaat hast Du die Wahl zwischen einer Vorkultur und einer Direktsaat. Mit der Vorkultur kannst Du im Februar starten, die Direktsaat planst Du am besten ab August ein.'Meikoningin' wächst auf jedem Gartenboden gut, solange der Boden humos und nährstoffreich ist. Er bildet zarte Köpfe von gelblich-grüner Farbe aus. Auffallend sind zudem die leicht rötlichen Blattränder. Damit Dein Anbau gelingt, solltest Du auf eine Keimtemperatur von 10 bis 15 °C achten und prüfen, ob die Pflanzen nicht zu tief stehen, da sie sonst faulen können.
Sperli
Radiessamen French Breakfast 3
Mild-würzig schmecken die Knollen des Radies 'French Breakfast 3'. Vor allem optisch machen sie einiges her: Die Knollen sind zylindrisch, haben eine abgestumpfte, weiße Spitze, während die Haut ansonsten klassisch rot ist. Für den Sommeranbau ist diese schnellwüchsige, bewährte Sorte prima geeignet.'French Breakfast 3' kann in Sätzen von März bis September ausgesät werden. Ein Gemüsebeet in sonniger bis halbschattiger Lage mit lockerem, humosen und stets gleich feuchtem Boden ist ideal. Die Erntezeit umspannt den Zeitraum von Mai bis Oktober.
Sperli
Spinatsamen Monnopa
Spinat ist gedünstet, roh oder als Salat sehr beliebt. Der Spinat 'Monnopa' von SPERLI, der auch zum Tiefgefrieren geeignet ist, bildet diesbezüglich keine Ausnahme. Das attraktive dunkelgrüne Blattgemüse mit halb aufrecht stehendem Blatt kannst Du im Frühjahr, Herbst oder zur Überwinterung anbauen.Am besten suchst Du für 'Monnopa' einen sonnigen oder halbschattigen Standort aus. Achte darauf, dass der Boden gut gedüngt und humos ist. Während der Anbauzeit solltest Du die Pflanzen immer gut wässern, damit Du eine ertragreiche Ernte von April bis Juni bzw. im September und Oktober einfahren kannst.
Sperli
Salatsamen Amerikanischer brauner
Ein besonders zarter und ertragreicher Pflück- und Schnittsalat ist der Salat 'Amerikanischer brauner' von SPERLI. Im Freiland hat sich diese Sorte bestens bewährt, insbesondere in sonnigen oder halbschattigen Lagen und auf humosen, nährstoffreichen Gartenböden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von März bis August.Bei früher Aussaat können die ersten Blätter schon im Mai geerntet werden. Insgesamt dauert die Ernteperiode bis zum Oktober an. Wenn Du die Blätter von unten pflückst bzw. so hoch abschneidest, dass das Herz noch erhalten bleibt, kannst Du die pflanzen lange beernten, da sie immer wieder neue Blätter ausbilden.
Sperli
Feldsalatsamen Volhart 3, MaxiPack 20g
Bei dem Feldsalat 'Volhart 3' handelt es sich um eine Spitzenzüchtung von SPERLI, die sich durch ihre vollherzige Rosette auszeichnet. Außerdem wächst dieser Feldsalat – hier im 20-g-MaxiPack für eine besonders ertragreiche Kultur – sehr schnell und ist frosthart.
Ob Du 'Volhart 3' im Freiland oder Gewächshaus anbaust, ist ganz Dir überlassen. Wichtig ist aber, dass Du die Samen in einem lockeren, nährstoffreichen und unkrautfreien Boden ausbringst. Von Oktober bis Februar ist die Ernte der überaus gesunden Blätter möglich, die schön frisch und nussig schmecken.
Sperli
Lupinensamen SPERLI's Zauberkerzen
SPERLI's Zauberkerzen Mischung enthält mehrjährige Lupinen in lebhafter Farbkombination aus Gelb, Blau, Rosa und Rot. Die Schmuckstauden haben stabile Stiele mit dicht besetzten Blütenrispen und bilden straffe, aufrechte Horste. Bestens geeignet als Gruppenpflanzen für Beete und Rabatten sowie als Schnittblumen. Ein Totalrückschnitt nach der ersten Blüte fördert einen zweiten Flor im Herbst. Die Pflanzen sind Stickstoffsammler mit einer tiefen Pfahlwurzel und besitzen daher bodenverbessernde Eigenschaften.
Sperli
Rettichsamen Rex
Bewährt und deshalb immer eine gute Wahl ist der Rettich 'Rex'. Die Sorte ist wächst äußerst schnell und kann schon früh im Gewächshaus angebaut werden. Für das Freiland ist sie ebenfalls ideal geeignet. 'Rex' liebt viel Sonne und fühlt sich am wohlsten in humusreicher, lockerer, durchlässiger und feuchter Erde. Wenn Du ihn in Intervallen von 3 bis 4 Wochen immer wieder neu aussäst, kannst Du Dich über eine lange Ernteperiode freuen. Schütze Deine Rettichpflanzen aber unbedingt mit einem Insektenschutznetz vor der Rettichfliege!Die strahlend weißen Wurzeln schmecken würzig-mild und können auf vielfältige Art und Weise genossen werden. Oft wird Rettich für Salate oder als Brotbelag verwendet. Zu Brezeln und Bier passt er ebenfalls hervorragend, sei es in Scheiben, geraspelt, fein gehobelt oder zu Spiralen geschnitten.
Sperli
Echte Duftveilchensamen
Duftveilchen gehören zu den ersten Frühjahrsblühern. Sie sind anspruchslose Gartenpflanzen, nehmen mit jedem Boden vorlieb, eignen sich als Bodendecker an trockenen und schattigen Plätzen und verbreiten sich leicht im Blumenrasen.
Sperli
Rettichsamen Rex, Saatband
Schnellwüchsig im Beet, mild-würzig im Geschmack und vor allem dank des Saatbandes leicht zu auszusäen: Unser Rettich 'Rex' wird Dich während der Anzucht und nach der Ernte begeistern! Es handelt sich um eine bewährte Züchtersorte, welche Du im Gewächshaus oder im Freiland kultivieren kannst. Im Fall einer Gewächshauskultur kannst Du schon im Januar mit der Aussaat starten und ab April ernten.Beim Aussäen ins Freiland musst Du bis zum April warten. Hier legst Du das Saatband an sonniger Stelle in eine 1,5 cm tiefe Saatrille, gießt es an und bedeckt es mit Erde. Danach sollten sowohl die Keimlinge als auch die aufkommenden Pflanzen durchgehend feucht gehalten werden, um ab Juni eine ertragreiche Ernte einzufahren.
Sperli
Feldsalatsamen Elan
Bei dem Feldsalat 'Elan' handelt es sich um eine bewährte, frostfeste Sorte, die vom Herbst über den Winter bis zum Frühjahr geerntet werden kann. Sie wächst schnell und niedrig und ist äußerst widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau. Die dunkelgrünen, länglichen Blätter schmecken nussig und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.'Elan' kann im August und September im Freiland oder Balkonkasten angebaut werden. Im Zeitraum von September und Dezember ist eine Kultur im Gewächshaus möglich. Damit Dein Anbau gelingt, solltest Du diese Sorte in lockerer, nährstoffreicher und unkrautfreier Erde aussäen.
Sperli
Spinatsamen Palco, F1
Der Spinat 'Palco' von SPERLI wächst schnell und liefert über eine lange Zeit hohe Erträge, da er erst vergleichsweise spät schießt. Das F1-hybride Saatgut kannst Du entweder im Frühjahr oder im Herbst ausbringen. Entsprechend fällt die Erntezeit zum einen in den Mai oder Juni und zum anderen in den Zeitraum von September bis Dezember. Gegen den Falschen Mehltau ist diese Sorte von Natur aus resistent.Die großen, dicken Blätter in kräftig dunkelgrüner Farbe zeichnen 'Palco' aus. Um sie haltbar zu machen, kannst Du sie auch einfrieren. Im Anbau hat sich ein sonniger oder halbschattiger Standort bewährt. Zudem sollte der Boden möglichst durchlässig, nährstoffreich und humos sein. Ebenfalls wichtig ist, dass die Pflanzen im Sommer nicht austrocknen dürfen.
Sperli
Gartenkressesamen Einfache Grüne, MaxiPack 50g
Die Gartenkresse 'Einfache Grüne' kannst Du mit dem 50-g-Maxi-Pack in Hülle und Fülle wahlweise auf Deiner Fensterbank oder in Deinem Kräutergarten heranziehen. Gerade die Kultur im Haus ermöglicht es Dir, Kresse ganzjährig anzubauen und zu ernten. Im Freiland beschränkt sich die Aussaatzeit auf April bis September und die Ernteperiode ebenfalls auf April bis September, da Kresse sehr schnell keimt und wächst.'Einfache Grüne' ist eine ertragreiche und vitaminreiche Züchtung. Ihre Blätter kannst Du ernten, sobald die Pflanzen etwa 5 bis 8 cm hoch sind. Ihr pikanter und herb-würziger Geschmack passt wunderbar zu Suppen und Soßen sowie zu Salaten.