
Kulturanleitung Gurken
Erfolgreicher Gurkenanbau leicht gemacht
Erfolgreicher Gurkenanbau leicht gemacht
Damit Gurkensamen zuverlässig aufkeimen und dann einen optimalen Wachstumsverlauf nehmen, musst Du unbedingt auf eine ausreichend hohe Temperatur am Tag und in der Nacht achten.
Gurken kannst auch Du mit den SPERLI-Gurkensamen ganz einfach selber im Haus oder in einem beheizten Gewächshaus ansäen. Bei kleineren Sorten wie der Mini-Salatgurke ‚Lothar‘ ist sogar auch eine Kultivierung im Kübel oder in einer Ampel möglich. Wichtig ist dabei allerdings, dass Du für eine ausreichend warme Temperatur für die Keimung der Gurkensamen sorgst. Einige Sorten sind schon mit 20 bis 25 °C zufrieden, allgemein wird jedoch eine Keimtemperatur von 25 bis 28 °C empfohlen.
-In einem beheizbaren Gewächshaus gelingt der Gurkenanbau besonders zuverlässig.
Sind diese Voraussetzungen gegeben, kannst Du auch schon mit der Ansaat der Samen beginnen. Dazu legst Du diese zunächst in gut durchgefeuchtete Erde und bedeckst sie anschließend mit 1 bis 2 cm Substrat. Die Keimung Deiner Gurkensamen sollte dann bereits innerhalb der folgenden 2 Wochen einsetzen. Sobald dann das erste Laubblatt eine Größe von 1 cm erreicht hat, kannst Du Deine jungen Gurkenpflanzen in 10er oder 12er Töpfe mit angemessenem Boden und ausreichend Dünger pikieren.
Zum Schutz vor Bodenpilzen und Nematoden empfiehlt sich eine Veredelung der Pflanzen mit einer robusten Unterlage aus Kürbissämlingen.
Du möchtest liebend gerne Einlegegurken wie die knackige oder Schälgurken wie die riesige -Gurke genießen? Dann kannst Du diese sogar vorkultivieren und ab Ende April bis Mitte Mai auspflanzen. Mit der Aussaat der Samen solltest Du etwa 2 bis 3 Wochen vor dem gewünschten Pflanztermin beginnen. Dazu verteilst Du das Saatgut auf mehrere Töpfe mit jeweils 3 Samen. Sind Deine Samen-Drillinge dann zu kräftigen Jungpflanzen herangewachsen, kannst Du diese mit Zwischenräumen von 30 x 30 cm in Dein Beet umpflanzen.
Sobald ab ca. Ende Mai eine allgemeine Bodentemperatur von mindestens 10 °C erreicht ist, ist bei robusten Sorten wie der Salatgurke ‚Burpless Tasty Green‘ sogar eineDirektsaat ins Freiland möglich. Dazu verteilst Du Deine Gurkensamen mit einem Abstand von 10 bis 20 cm in 2 bis 3 cm tiefe Rillen.
Die folgenden Hinweise helfen Dir, Deine Gurken auch im weiteren Kulturverlauf gesund wachsen und viele Früchte reifen zu lassen:
Damit Du bei den vielen Infos und Hinweisen nicht den Überblick verlierst, haben wir für Deinen Gurkenanbau noch mal alles Wichtige zusammengefasst.
Aussaatzeit | März und April | Vorkultur im Haus |
---|---|---|
Aussaattiefe | 1 bis 2 cm | |
Abstand | 60 x 140 cm bei Salatgurken
30 x 140 bei Einlegegurken |
Salatgurken benötigen eine Rankhilfe |
Keimtemperatur | mindestens 24 °C, besser 25 bis 28 °C | Temperatur muss Tag und Nacht eingehalten werden
nicht mit kaltem Wasser gießen |
Keimdauer | 10 bis 14 Tage | Erde während der Keimung gleichmäßig feucht halten |
Kultur | Bodentemperatur zwischen 18 bis 25 °C optimal
heller Ort empfehlenswert |
unter 16 und über 32 °C Bodentemperatur kein Wachstum mehr |
Erntezeit | Juli bis Oktober |
Wenn der Genuss Deiner Gurken von einem bitteren Beigeschmack getrübt wird, kann das verschiedene Ursachen haben. Obwohl Bitterstoffe durch Selektion und gezielte Züchtung eigentlich nicht mehr vorkommen sollten, entwickelt die Pflanze sie manchmal trotzdem, um sich vor Schädlingen und Belastungen zu schützen. Die Bildung von Bitterstoffen stellt also eine Stressreaktion dar, die zum Beispiel durch folgende Faktoren ausgelöst wird:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.