Mit der Mischung „Frühlingsgarten Nützlingsparadies“ leistet Du einen wertvollen Beitrag zur ersten Nahrung für unsere Bienen nach der Winterruhe. Über einen Zeitraum von 3 Monaten stellen diese Arten den heimischen Bienen Nektar zur Verfügung und die Blumenpracht ist zugleich eine Augenweide für jeden Gärtner. Ab September wird der Mix, bestehend aus den Wildtulpen Tulipa tarda, Tulipa linifolia, Tulipa turkestanica und Tulipa urumiensis sowie der Traubenhyazinthe Muscari botryoides 'Album' gepflanzt. Von März bis Mai kannst Du Dich dann an den roten, gelben und weißen Blüten erfreuen, die ca. 20 cm hoch werden.
Wohl fühlen sich die Sorten an einem sonnigen oder halbschattigen Platz. Diese Mischung kann in Flachbeete gesetzt werden, ist aber auch kübelgeeignet und damit kultivierbar in Kästen und Hochbeeten. Wenn Du die Zwiebeln in Kübel setzt, solltest Du diese gut angießen und geschützt stellen. Dafür eignet sich z.B. eine kalte Garage, eine Hauswand oder ein Platz unter Sträuchern. Während die Blumenzwiebeln dort überwintern, benötigen sie zwingend eine Kühlphase, um blühfähige Blüten entwickeln zu können. Wenn es kälter als 10° C wird, ist ein zusätzlicher Winterschutz nötig. Ab Mitte bis Ende März kannst Du die Kübel im vollen Licht platzieren.
Botanische Bezeichnung:
Arten-Mischung
Blütenfarbe:
mehrfarbig
Blütezeit:
März, April, Mai
Duftend:
nein
Gefäßart:
Balkonkasten, Hochbeet, Kübel, Topf
Gefäßkultur:
ja
Inhalt reicht für ca.:
40 Stück
Lebensdauer:
mehrjährig
Nützlingspflanze:
Ja
Pflanzabstand ca.:
5 cm
Pflanztiefe ca.:
7 cm
Pflanzzeit:
September, Oktober, November, Dezember
Schnittblume:
nein
Standort:
sonnig, halbschattig
Verwilderung:
ja
Winterhart:
ja
Wuchshöhe ca.:
15 cm
Zuletzt angesehen
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Cache-Handhabung:
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Amazon Pay:
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Nutzersitzung:
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Algolia Suche:
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformation:
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
CSRF token:
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Merkzettel:
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Händlersuche:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Bing Maps:
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Google Conversion Tracking:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Provisionsabrechnung:
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Google Tag Manager:
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager:
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern.Mehr Informationen.