- BIO
- Samen
- Sprossen
- Pflanzgut
- Blumenzwiebeln
- Frühjahrsbepflanzung
- Herbstbepflanzung
-
Zubehör für die Pflanzung
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Steckzwiebeln
- Rasen & Bodenkur
- Trends & Tipps
Filter
Sortieren nach:
Lilie Cavoli
3,59 €*
Inhalt: 3 Stück
Im Kübel ebenso schön wie im Beet: Die Lilie 'Cavoli' ist neben anderen Blumen eine ästhetische Besonderheit, denn das feurige Rot ihrer Blütenpracht zusammen mit ihrem kräftigen, kurzen Stiel bezaubert viele Blumenliebhaber auf Anhieb. Wie auch bei den meisten anderen Lilien ist bei 'Cavoli' darauf zu achten, dass sie besonders im Winter nach einem humosen Boden ohne Staunässe verlangt. Sie wird ca. 45 cm hoch und blüht im Juni und Juli.
Lilie Congoleto
2,99 €*
Inhalt: 2 Stück
Die Premium-Gartenlilie 'Congoleto' fällt besonders durch ihre kontrastreiche Farbe auf: Die hellrosa Blüten haben eine dunkelrote, gesprenkelte Mitte. Mit einer Wuchshöhe von 150 cm ist die mehrjährige Lilie besonders für Beete geeignet, gerne als Gruppenpflanzung. Nach einer Vorkultur im Haus werden die Knollen in humosen Boden gepflanzt. Die winterharte Lilie mag keine Staunässe und bevorzugt dabei einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Beet, wo sie mit den Jahren verwildert. 'Congoleto' liefert Nützlingen wie Bienen und Hummeln wichtige Zusatznahrung in Form von Nektar, so dass Du Dich durch das Pflanzen aktiv für die Natur einsetzt. Geschnitten ist die Lilie eine haltbare Blume in der Vase. Bewahre die Blumenzwiebeln kühl auf.
Lilie Curitiba
3,59 €*
Inhalt: 3 Stück
Die Lilie 'Curitiba' ist aufgrund ihrer weißen Blütenblätter, die mit einer bordeauxroten Umrandung dekoriert sind, und einer ebenfalls bordeauxroten, kreisförmigen Mitte ein wahres Wunderwerk der Natur. Die ursprünglich aus Asien stammende Blume kannst Du in Kübel und Beet an einem sonnigen bis halbschattigen Platz kultivieren, wo sie auf ca. 45 cm heranwächst. In Blüte steht diese beeindruckende Liliensorte im Juni und Juli.
Lilie Eastern Moon
3,59 €*
Inhalt: 2 Stück
Die Liliensorte 'Eastern Moon' fällt besonders wegen ihrer großen Blüten auf, die sich durch einen prächtigen Farbverlauf während ihrer Blütezeit von Rosa zu Weiß auszeichnen. Dabei versprüht diese Blume einen herrlich intensiven Duft. 'Eastern Moon' ist winterhart, sodass sie Dein Blumenbeet, gerne in der Gruppe gepflanzt, für eine lange Zeit schmücken kann! Von Vorteil ist dafür ein humoser Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Wichtig ist außerdem, dass die Pflanzen im Winter keiner Staunässe ausgesetzt sind. Nach erfolgreicher Überwinterung wächst 'Eastern Moon' in der nächsten Saison wieder auf stolze 140 cm Höhe heran und treibt im Juni und Juli ihre formschönen Blüten aus.
Lilie Elodie
3,59 €*
Inhalt: 2 Stück
Zart und lieblich wirken die gefüllten hellrosa Blüten der eleganten Gartenlilie 'Elodie'. Wenn Du es liebst, Lilien als Schnittblumen im Haus zu haben, dann ist diese Lilie die Richtige für Dich: Die mehrjährige Lilie aus der Premium-Kollektion enthält keine Pollen. So können keine Flecken auf der Tischdecke oder anderen Textilien entstehen. Bis zur Pflanzung müssen die Zwiebeln kühl gelagert werden. Setzte die Knollen dann an einem sonnigen oder halbschattigen Platz in humose Erde ohne Staunässe. Die winterharte 'Elodie' erreicht eine Wuchshöhe von stolzen 140 cm und verwildert über die Jahre in Deinen Beeten. Empfehlenswert und hübsch anzusehen sind Gruppenpflanzungen.
Lilie Golden Splendor
3,59 €*
Inhalt: 2 Stück
Du suchst ein Highlight für Deine Beete? Dann ist die Lilie 'Golden Splendor' die richtige Wahl! Diese Lilie fällt zum einen durch die großen, trompetenförmigen, gelben Blüten auf, die auf der Rückseite der Blätter mit braune Streifen dekoriert sind. Zum anderen wird sie stolze 150 cm groß. An dem lieblichen Duft kannst Du Dich mehrjährig erfreuen. Durch das Pflanzen setzt Du Dich zudem für die Natur ein, da der enthaltene Nektar eine wichtige Zusatznahrung für Insekten darstellt. Die winterharte Lilie bevorzugt eine Gruppenpflanzung sowie einen Standort, der sonnig oder halbschattig liegt. Der Boden sollte viel Humus enthalten. Vermeide außerdem Staunässe, dann wirst Du lange Freude an der sonnengelben Lilie haben!
Lilie Inuvik
3,59 €*
Inhalt: 3 Stück
Mit ihrem strahlenden Weiß wird die Lilie 'Inuvik' zu einem echten Mittelpunkt Deines Beetes. Sie vermittelt eine schwerelose Reinheit, die aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe von ca. 50 cm auch ideal im Kübel kultiviert werden kann. 'Inuvik' gedeiht gelingsicher an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Staunässe solltest Du vermeiden. Von März bis Mai kannst Du die Zwiebeln in die Erde setzen und Dich später, im Juni und Juli, an den traumhaften Blüten erfreuen.
Lilie Linda Cancun
2,99 €*
Inhalt: 2 Stück
Die Lilie 'Linda Cancun' bringt Dir wahre Farbpracht in Deinen bunten Sommergarten. Mit ihren gelben Blütenblättern, die eine breite, rote Spitze haben, begeistert sie Dich besonders an sonnigen Standorten und in Gruppen gepflanzt. Diese winterharte Premiumsorte sieht mit einer Höhe von 80 cm auch fantastisch in Deiner Vase aus. Achtest Du auf eine kühle Lagerung, einen humosen Boden und die Vermeidung von Staunässe, wird dein Anbauvorhaben gewiss zur vollsten Zufriedenheit gelingen!
Lilie Lotus Elegance
2,99 €*
Inhalt: 1 Stück
Bei dieser Liliensorte, die am besten in Gruppen gepflanzt zur Geltung kommt, ist der Name Programm: Durch ihre gefüllten, pink-rosa Blüten zusammen mit dem anmutigen Duft verzaubert 'Lotus Elegance' nicht nur Dein Beet, sondern auch jeden Blumenstrauß. Da sie keinen Pollen besitzt und somit auch keine Flecken verursacht, ist sie die perfekte Tischdekoration. Diese Premiumlilie bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze, wird bis zu 100 cm hoch und präsentiert von Juni bis Juli ihre Blüten in voller Leidenschaft.
Lilie Must See
3,59 €*
Inhalt: 2 Stück
Der Name der Liliensorte 'Must See' ist gleichzeitig auch ihr Motto. Die aus Asien stammende Blume erstrahlt von Cremeweiß bis Orange in Deinem Beet und muss man gesehen haben! Aber auch als Schnittblume ist die pollenlose Lilie, die vorzugsweise als Gruppe gepflanzt wird, bestens geeignet. Im Zeitraum von März bis Mai kannst Du die Blumenzwiebeln in möglichst humose Erde setzen, idealerweise an einem Platz in der Sonne oder im Halbschatten. So wächst sie in den nächsten Wochen auf bis zu 100 cm heran und entfaltet von Juni bis Juli ihr volle Blütenpracht.
Lilie Nettys Pride
2,99 €*
Inhalt: 2 Stück
Die asiatische Premium-Lilie 'Nettys Pride' zeigt wunderschöne, zweifarbige Blüten mit weißen Blütenblättern und bordeauxfarbener Mitte. Die mehrjährige Gartenlilie verwildert mit den Jahren in Deinen Beeten. Kultiviere sie im Haus vor und pflanze die Knollen an einen Ort, der sonnig oder halbschattig liegt, gerne als Gruppenpflanzung. Besonders wohl fühlt sich diese Sorte in humosem Boden. Die winterharte Lilie erreicht eine Wuchshöhe von 70 cm und beeindruckt damit auch besonders geschnitten in der Blumenvase. Tipp: Vermeide im Speziellen im Winter Staunässe in den Beeten. Da 'Nettys Pride' viel Nektar enthält, dient sie als zusätzliche Nahrungsquelle für Insekten. Die Blumenzwiebeln müssen kühl aufbewahrt werden.
Lilie Pink Perfection
3,59 €*
Inhalt: 2 Stück
Hallo große Schönheit! Mit der Wuchshöhe von 1,50 m kann die Lilie 'Pink Perfection' in Deinem Beet gar nicht übersehen werden! Das wäre auch schade, denn die großblütige Lilie hat interessante trompetenförmige Blüten, die in einem zarten Purpurrosa gefärbt sind. Während Du den lieblichen Duft genießen kannst, werden nektarsuchende Insekten besonders an der Menge an Nektar Gefallen finden, den diese nützlingsfreundliche Lilie bietet. Geschnitten ergeben die Blüten einen perfekten Blickfang in Sträußen und zeigen sich dort sehr haltbar. Besonders wohl fühlt sich die mehrjährige Lilie an einem Standort, der Sonne oder Halbschatten bietet. Eine Gruppenpflanzung ist zu empfehlen, ebenso wie ein humoser Boden, der keine Staunässe zeigt.
Lilie Prunotto
2,59 €*
Inhalt: 2 Stück
Als winterharte Schnittblume verwöhnt Dich die Lilie 'Prunotto' mit ihren verführerisch roten Blüten viele Sommer immer wieder aufs Neue. Du pflanzt sie am besten in humosen Boden und an einen sonnigen Ort. Dann wird Dich die wunderschöne Gartenlilie mit herrlichen Blüten und einem starken, 90 cm hohen Stiel belohnen. Unser Tipp: Pflanze sie in Gruppen zusammen, damit ihre Farbpracht besonders gut zur Geltung kommt!
Lilie Red Velvet
3,59 €*
Inhalt: 2 Stück
Die imposante Liliensorte 'Red Velvet' steht für sich. Mit ihren stolzen 160 cm Wuchshöhe zählt sie zu den Baum- und Riesenlilien. Für eine aufregende Wirkung sorgen jedoch in erster Linie ihre dunkelroten, samtig glänzenden Blüten, die in einer enormen Vielzahl auftreten. Für diese Lilie wird ein sonniger bis halbschattiger, auf jeden Fall windgeschützter Standort und eventuell eine Stütze empfohlen. Du kannst die im Juni und Juli aufkommenden Blüten übrigens auch im Haus bewundern, denn 'Red Velvet' ist eine ausgezeichnete Schnittblume!
Lilie Tiger Woods
3,59 €*
Inhalt: 2 Stück
Was für ein Kontrast! Die asiatische Gartenlilien 'Tribal Kiss' kombiniert ein edles Weiß der Blüten mit einer spannenden gesprenkelten Mitte in einem kräftigen Bordeaux. Die winterharte Premium-Lilie verwildert über die Jahren in Deinem Garten. Nach der Vorkultur der Blumenzwiebeln bei Dir im Haus wird die Lilie an einen sonnigen bis halbschattigen Standort ausgepflanzt. Empfohlen wird eine Gruppenpflanzung und die Wahl eines humosen Bodens. Die mehrjährige 'Tribal Kiss' wird 95 cm groß und gibt damit auch eine beeindruckende Schnittblume in Deiner Vase ab! Diese Lilie enthält viel Nektar, so dass Du Insekten in Deinem Garten eine zusätzliche Nahrungsquelle bieten kannst. Bis zur Pflanzung müssen die Zwiebeln kühl aufbewahrt werden.>/p>
Lilie Tribal Kiss
2,99 €*
Inhalt: 2 Stück
Was für ein Kontrast! Die asiatische Gartenlilien 'Tribal Kiss' kombiniert ein edles Weiß der Blüten mit einer spannenden gesprenkelten Mitte in einem kräftigen Bordeaux. Die winterharte Premium-Lilie verwildert über die Jahren in Deinem Garten. Nach der Vorkultur der Blumenzwiebeln bei Dir im Haus wird die Lilie an einen sonnigen bis halbschattigen Standort ausgepflanzt. Empfohlen wird eine Gruppenpflanzung und die Wahl eines Bodens, der viel Humus enthält. Die mehrjährige 'Tribal Kiss' wird 95 cm groß und gibt damit auch eine beeindruckende Schnittblume in Deiner Vase ab! Diese Lilie enthält viel Nektar, so dass Du Insekten in Deinem Garten eine zusätzliche Nahrungsquelle bieten kannst. Bis zur Pflanzung müssen die Zwiebeln kühl aufbewahrt werden.>/p>
Lilie Val di Sole
2,59 €*
Inhalt: 2 Stück
In spektakulärem Gelb blüht die winterharte Lilie 'Val di Sole' auf ihren starken, bis zu 95 cm hohen Stielen. Damit bietet sie Dir in der Sommergartenzeit einen faszinierenden Anblick in Deinem Traumgarten. Wir empfehlen Dir, 'Val di Sole' in Gruppen anzupflanzen, da dann das herrliche Gelb der Blüten noch grandioser zur Geltung kommt. Ein sonniger Standort mit humosem Boden ist dafür die beste Wahl. Achte jetzt noch darauf, dass die Pflanzen keiner Staunässe ausgesetzt ist, und Du wirst zur Blütezeit im Juli und August jede Menge Freude an dieser Sorte haben, auch als Schnittblume!
Lilien bestechen mit ihrem intensiven Duft, den großen Blüten und den leuchtenden Farben. Es gibt sie in Weiß, Gelb und Rot, aber auch in allerlei zweifarbigen Varianten. Manchen sind so gezüchtet, dass sie besonders intensiv duften. Perfekt für Lilienliebhaber! In unserem Onlineshop findest Du eine große Auswahl an Blumenzwiebeln kleiner und großer Sorten. Lasse Dich inspirieren und erfreue Dich schon bald an den Schönheiten in Deinem Beet!
An diesem Standort fühlen sich die Lilien wohl
Lilien stellen besondere Ansprüche an ihren Standort. Während die Blüten die Sonne lieben und brauchen, bevorzugen Blätter und Wurzeln einen schattigen Platz. Was sich auf den ersten Blick wie ein unmögliches Unterfangen liest, ist mit einigen Tricks machbar. Zunächst ist es sinnvoll, die Blumen im Südosten oder Westen zu pflanzen. Dort haben sie nur einige Stunden Sonne und trocknen so nicht aus. Ist der mögliche Standort zu sonnig, können Blätter und Wurzeln mithilfe einjähriger Sommerblumen geschützt werden. Diese werden rund um die Lilienknolle gesät. Eine alternative Lösung ist das Ausbringen von Rindenmulch. Dieser schützt zumindest die empfindlichen Wurzeln, indem er das schnelle Austrocknen des Bodens verhindert.
Im Gegensatz zum Standort haben Lilien wenig Ansprüche an die Bodenverhältnisse. Sie gedeihen auch in normaler Gartenerde oder handelsüblicher Blumenerde prächtig. Allerdings sollte der Boden ausreichend durchlässig sein, so dass Wasser ungehindert abfließen kann. Wie alle Blumenzwiebeln vertragen auch Lilien keine Staunässe, da diese zu Schimmelbildung an der Knolle führt.
Lilienzwiebeln richtig einsetzen
Ist der Boden nicht optimal, dass heißt in diesem Fall nicht durchlässig genug, kann er mit Sand aufgearbeitet werden. Im Topf kann eine Drainageschicht mit eingebracht werden oder eine große Tonscherbe über das Loch am Boden des Topfes gelegt werden. Ist sichergestellt, dass das Wasser abfließen kann, wird die Lilienknolle gesetzt. Das Pflanzloch sollte 15-25cm tief sein. Möchtest Du mehrere Lilien nebeneinander setzen, dann sollten diese mindestens 15cm voneinander entfernt stehen. Nach dem Einsetzen der Zwiebel wird sie mit Erde bedeckt und angegossen.
Blumenzwiebeln gehören zu den Leibspeisen von Wühlmäusen. Die kleinen Nager fressen sich satt und die Knolle verdirbt beziehungsweise die Pflanze verwelkt. Um die Schädigung zu verhindern, kann man beim Einsetzen der Zwiebeln bereits auf einen Pflanzkorb zurückgreifen.
Wenig Pflege bringt große Blütenpracht
So prachtvoll wie Lilien blühen, vermuten viele einen hohen Pflegeaufwand. Stattdessen ist eher das Gegenteil der Fall. Das einzige, was Lilien wirklich benötigen ist eine konstante Wasserversorgung. Daher bietet es sich vor allem im Sommer an die Blumen einmal täglich zu gießen.
Düngen kannst Du die Pflanzen, wenn Du das Gefühl hast, sie benötigen mehr Kraft für die Blüte. Hierzu eignet sich ein Volldünger, der nicht zu viel Stickstoff enthält. Das Düngen ist aber optional. Auch ohne diesen werden die Lilien auf gutem Boden aufblühen.
Mehrjährige Lilien sind winterhart
Nach dem Verblühen der Lilien wartet man auf das vollständige Verwelken der Blätter. Erst dann wird die Pflanze zurückgeschnitten, da sie aus dem Blattwerk Nährstoffe zieht, die sie für die Überwinterung benötigt. Lilienzwiebeln sind winterhart und können daher auch bei Frost in der Erde verbleiben. Insbesondere in rauen Lagen kann man zum Schutz eine Schicht Stroh auf dem Beet auslegen, um das Durchfrieren der Erde zu vermeiden. Wenn es besonders häufig regnet kann zudem die Erde angehäufelt werden. So verhindert man ein Durchnässen der Zwiebel.
Lilien sind die idealen Schnittblumen
Lilien besitzen einen einzigartigen, besonders intensiven Duft, der sie zu beliebten Schnittblumen macht. Wenn auch Du gerne Deine Lieblingssorte in einer Vase in der Wohnung stehen haben möchtest, solltest Du eine Sorte mit festem Stängel wählen. Sie knicken nicht so schnell um. Besonders beliebt ist dabei die Sorte Stargazer, die Du online bei uns kaufen kannst.
Geschnitten werden die Stängel dann, wenn die Knospe bereits eine kräftige Farbe aufweist, aber noch nicht aufgeblüht ist. Kürze die Blume so, dass lediglich ein Drittel des Stängels stehen bleibt. In einer Vase mit frischem Wasser blühen die Lilien nun 2-3 Wochen.
An diesem Standort fühlen sich die Lilien wohl
Lilien stellen besondere Ansprüche an ihren Standort. Während die Blüten die Sonne lieben und brauchen, bevorzugen Blätter und Wurzeln einen schattigen Platz. Was sich auf den ersten Blick wie ein unmögliches Unterfangen liest, ist mit einigen Tricks machbar. Zunächst ist es sinnvoll, die Blumen im Südosten oder Westen zu pflanzen. Dort haben sie nur einige Stunden Sonne und trocknen so nicht aus. Ist der mögliche Standort zu sonnig, können Blätter und Wurzeln mithilfe einjähriger Sommerblumen geschützt werden. Diese werden rund um die Lilienknolle gesät. Eine alternative Lösung ist das Ausbringen von Rindenmulch. Dieser schützt zumindest die empfindlichen Wurzeln, indem er das schnelle Austrocknen des Bodens verhindert.
Im Gegensatz zum Standort haben Lilien wenig Ansprüche an die Bodenverhältnisse. Sie gedeihen auch in normaler Gartenerde oder handelsüblicher Blumenerde prächtig. Allerdings sollte der Boden ausreichend durchlässig sein, so dass Wasser ungehindert abfließen kann. Wie alle Blumenzwiebeln vertragen auch Lilien keine Staunässe, da diese zu Schimmelbildung an der Knolle führt.
Lilienzwiebeln richtig einsetzen
Ist der Boden nicht optimal, dass heißt in diesem Fall nicht durchlässig genug, kann er mit Sand aufgearbeitet werden. Im Topf kann eine Drainageschicht mit eingebracht werden oder eine große Tonscherbe über das Loch am Boden des Topfes gelegt werden. Ist sichergestellt, dass das Wasser abfließen kann, wird die Lilienknolle gesetzt. Das Pflanzloch sollte 15-25cm tief sein. Möchtest Du mehrere Lilien nebeneinander setzen, dann sollten diese mindestens 15cm voneinander entfernt stehen. Nach dem Einsetzen der Zwiebel wird sie mit Erde bedeckt und angegossen.
Blumenzwiebeln gehören zu den Leibspeisen von Wühlmäusen. Die kleinen Nager fressen sich satt und die Knolle verdirbt beziehungsweise die Pflanze verwelkt. Um die Schädigung zu verhindern, kann man beim Einsetzen der Zwiebeln bereits auf einen Pflanzkorb zurückgreifen.
Wenig Pflege bringt große Blütenpracht
So prachtvoll wie Lilien blühen, vermuten viele einen hohen Pflegeaufwand. Stattdessen ist eher das Gegenteil der Fall. Das einzige, was Lilien wirklich benötigen ist eine konstante Wasserversorgung. Daher bietet es sich vor allem im Sommer an die Blumen einmal täglich zu gießen.
Düngen kannst Du die Pflanzen, wenn Du das Gefühl hast, sie benötigen mehr Kraft für die Blüte. Hierzu eignet sich ein Volldünger, der nicht zu viel Stickstoff enthält. Das Düngen ist aber optional. Auch ohne diesen werden die Lilien auf gutem Boden aufblühen.
Mehrjährige Lilien sind winterhart
Nach dem Verblühen der Lilien wartet man auf das vollständige Verwelken der Blätter. Erst dann wird die Pflanze zurückgeschnitten, da sie aus dem Blattwerk Nährstoffe zieht, die sie für die Überwinterung benötigt. Lilienzwiebeln sind winterhart und können daher auch bei Frost in der Erde verbleiben. Insbesondere in rauen Lagen kann man zum Schutz eine Schicht Stroh auf dem Beet auslegen, um das Durchfrieren der Erde zu vermeiden. Wenn es besonders häufig regnet kann zudem die Erde angehäufelt werden. So verhindert man ein Durchnässen der Zwiebel.
Lilien sind die idealen Schnittblumen
Lilien besitzen einen einzigartigen, besonders intensiven Duft, der sie zu beliebten Schnittblumen macht. Wenn auch Du gerne Deine Lieblingssorte in einer Vase in der Wohnung stehen haben möchtest, solltest Du eine Sorte mit festem Stängel wählen. Sie knicken nicht so schnell um. Besonders beliebt ist dabei die Sorte Stargazer, die Du online bei uns kaufen kannst.
Geschnitten werden die Stängel dann, wenn die Knospe bereits eine kräftige Farbe aufweist, aber noch nicht aufgeblüht ist. Kürze die Blume so, dass lediglich ein Drittel des Stängels stehen bleibt. In einer Vase mit frischem Wasser blühen die Lilien nun 2-3 Wochen.